-
Traditionshersteller muss nach Hackerangriff Insolvenz anmelden
Nach über 100 Jahren: Traditionshersteller muss nach Hackerangriff Insolvenz anmelden
Nach über 100 Jahren musste der Traditionshersteller Fasana wegen eines Hackerangriffs Insolvenz anmelden.
Ein gezielter Hackerangriff im Mai hat den Euskirchener Serviettenhersteller Fasana erheblich getroffen. Netzwerke und Rechner wurden am 21. Mai verschlüsselt, was kritische Abläufe lahmlegte.
Rechnungen konnten nicht erstellt und Aufträge nicht bearbeitet werden. Trotz teilweiser Wiederherstellung der Computer laufen Produktion und Versand nur eingeschränkt.
Insolvenz bei Fasana: Suche nach Investor soll intensiviert werden
Erstlieferungen konnten inzwischen erfolgen, und das Rechnungswesen funktioniert wieder. Dennoch droht ein Insolvenzverfahren, falls bis Juli kein Übernehmer gefunden wird.
Die Mitarbeitenden leisten freiwillig Überstunden, um den Betrieb zu unterstützen, während der Bürgermeister Rückhalt signalisiert, jedoch ohne direkte finanzielle Hilfe. Der Insolvenzverwalter fordert eine Intensivierung der Suche nach einem Käufer.
Zukunftsaussichten für Fasana
Der Insolvenzverwalter Dr. Dirk Wegener sucht intensiv nach einem Käufer, um Insolvenz und Arbeitsplatzverluste zu vermeiden. Das Unternehmen setzt auf einen IT-Notbetrieb und engagiertes Personal. Die nächsten Wochen sind entscheidend:
Nur mit erfolgreicher Neuorganisation und Kapitalzufuhr könnte der Fortbestand gesichert werden. Fasana hofft, durch Investoren seine Erfolgsgeschichte fortzusetzen.
Weiter hier:
https://www.chip.de/nachrichten/busi...20286e826.htmlEs ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
16.06.2025, 06:36 #2
AW: Traditionshersteller muss nach Hackerangriff Insolvenz anmelden
Es stellt sich die Frage, ob nun wirklich jeder Computer in so einem Betrieb ans Internet angeschlossen sein muss. Derartige Hackerangriffe erfolgen nach wie vor mittels E-Mails.
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Immer mehr Bürger müssen Privatinsolvenz anmelden - Verdoppelung der Privatinsolvenzen
Von Turmfalke im Forum DeutschlandAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.06.2021, 11:57 -
Hackerangriff: Kindesmißbrauch, Spendenaffäre und vieles mehr
Von Turmfalke im Forum DeutschlandAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.01.2019, 17:03
Wird nicht passieren, eher hängen...
Bürger wehren sich