Wandere aus, solange es noch geht - Finca Bayano in Panama!
Ergebnis 1 bis 2 von 2
  1. #1
    Registriert seit
    13.07.2010
    Beiträge
    62.454

    Migranten am häufigsten arbeitslos

    Sie kommen nicht um zu arbeiten. Selbst im letzten Dorf im Kongo weiß man, dass Deutschland das Paradies für Faulpelze ist und so ist die Einwanderung nach Deutschland eine Einwanderung in die sozialen Sicherheitssysteme. Ganz nach der Vorstellung der Grünen......

    "Sind wir ein Land, das für Migrantinnen und Migranten offen ist? Was Leute anzieht, die wir übrigens dringend brauchen - nicht nur die Fachkräfte, sondern weil wir auch Menschen hier brauchen, die in unserem Sozialsystem zu Hause sind, und die sich hier auch zu Hause fühlen können?" https://de.wikiquote.org/wiki/Katrin_Göring-Eckardt

    Neue Zahlen der Bundesagentur für Arbeit
    Jeder dritte Langzeitarbeitslose hat keinen deutschen Pass
    Es ist eine Zahl, die seit Jahren stetig weiter steigt: Immer mehr Menschen ohne deutschen Pass sind dauerhaft ohne Job. Inzwischen ist schon jeder dritte Langzeitarbeitslose in Deutschland Ausländer.[/FONT][/COLOR]
    ▶ Zum Vergleich: Im Jahr 2018 waren nur rund 23 Prozent Ausländer unter den insgesamt rund 818.400 Langzeitarbeitslosen.
    Im Jahr 2024 lag der Anteil der Ausländer dann schon bei rund 33 Prozent. Von insgesamt knapp 972.000 Langzeitarbeitslosen sind das rund 317.000 Menschen, die länger als ein Jahr arbeitslos sind und keinen deutschen Pass besitzen.

    Die Zahlen stammen aus einer Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten René Springer (45) an die Bundesagentur für Arbeit (BA).
    Von den insgesamt rund 972.000 Langzeitarbeitslosen waren etwa 533.000 schon mindestens zwei Jahre oder länger arbeitslos, 260.000 sogar bereits seit mehr als vier Jahren.
    Anteil der Ausländer unter Langzeitarbeitslosen steigt seit Jahren

    Im Juli 2024 hat die BA zuletzt einen Bericht zu dem Thema Langzeitarbeitslosigkeit veröffentlicht.
    Auch dort zeigt sich die Entwicklung: 2023 waren rund 280.000 Menschen mit ausländischem Pass (31 Prozent) langzeitarbeitslos, 2022 waren es 262.000 langzeitarbeitslose Ausländer (29 Prozent).

    Im Jahr 2023 kam der größte Anteil der 280.000 ausländischen Langzeitarbeitslosen aus den acht größten Asylherkunftsländer (Afghanistan, Eritrea, Iran, Irak, Nigeria, Pakistan, Somalia, Syrien) mit rund 50.000 Personen (18 Prozent). Gefolgt von Türken (50.000), Arbeitslosen aus den osteuropäischen EU-Beitrittsstaaten (38.000) und der Ukraine (22.000).

    Während unter allen deutschen Arbeitslosen 38 Prozent länger als ein Jahr ohne Job sind, liegt der Anteil bei Ausländern bei „nur“ 29 Prozent. Grund, so die BA: Es sind besonders viele Migranten in den letzten Jahren nach Deutschland gekommen, die entsprechend auch erst kurz arbeitslos sind.
    So sinkt der prozentuale Anteil an Langzeitarbeitslosen im Vergleich zu allen Arbeitslosen – während die Gesamtzahl an erwerbslosen Ausländern massiv steigt.
    https://www.bild.de/politik/inland/n...ceb0496e35262d


    ..........nimmt man allerdings noch jene Arbeitslose dazu, die zwar einen deutschen Pass haben aber auch zugewandert sind, ändern sich die Zahlen dramatisch. Dann dürften 70% der Arbeitslosen in Deutschland nichtdeutscher Herkunft sein.
    Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.

  2. #2
    Registriert seit
    15.10.2013
    Beiträge
    4.080

    AW: Migranten am häufigsten arbeitslos

    Wenig bekannt ist die Tatsache, das viele Migranten auf Steuerkarte zb bei Lieferdiensten usw arbeiten, und dann unplötzlich nach ein paae Jahren die deutsche Staatsangehörigkeit bekommen !!! Das diese Stellen nur fake sind bzw in Wirklichkeit Minijobs ist Nebensache...
    Nur ein Flügelschlag eines Schmetterlings kann einen Wirbelsturm auslösen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.10.2022, 19:16
  2. Märchenstunde oder die häufigsten Vornamen
    Von Turmfalke im Forum Deutschland
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.12.2018, 09:19
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 08:05
  4. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.10.2014, 17:35
  5. Italien-Migranten:Jeder vierte Jugendliche in Italien arbeitslos
    Von Dolomitengeist im Forum Politik Österreich
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.01.2011, 16:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •