Wandere aus, solange es noch geht - Finca Bayano in Panama!
Ergebnis 1 bis 2 von 2
  1. #1
    Registriert seit
    25.04.2011
    Beiträge
    33.734
    Blog-Einträge
    1

    Ungerechtigkeit beseitigen! - Gerechtigkeit für Arbeiter!

    Ungerechtigkeit beseitigen!

    Vera Lengsfeld

    Im Wahlkampf ist oft die Rede von Gerechtigkeit, die hergestellt werden muss. Deshalb unterstütze ich hier eine Initiative, die auf eine tatsächliche Gerechtigkeitslücke hinweist, die aber von der Politik bisher nicht beachtet wurde:


    Liebe Geschäftspartner, Subunternehmer und Freunde,


    während Bundestagsabgeordnete Monat für Monat eine steuerfreie Aufwandspauschale in Höhe von 5.050,- Euro erhalten, sind für unsere Mitarbeiter auf Baustellen von den gezahlten Beträgen für Verpflegungsmehraufwand gerade einmal 28,- Euro pro Tag steuerfrei – und selbst das nur für drei Monate pro Baustelle. Ab dem vierten Monat auf ein und demselben Bauprojekt besteht vollständige Steuerpflicht.

    Wir fordern:



    • eine angemessene Auslöse, die der allgemeinen Preisentwicklung standhält
    • ein Ende der Befristung der Steuerfreiheit, denn die meisten Bauprojekte dauern deutlich länger als drei Monate
    • weniger Bürokratie bei der Auszahlung – auch im Interesse der Unternehmen


    Es muss sich etwas ändern!



    Aus diesem Grund unterstützen wir die Petition „Auslöse steuerfrei!“, die derzeit auf openPetition läuft, sowie die begleitende Kampagne auf Facebook und Instagram. Wir laden Sie herzlich ein, sich dieser Bewegung anzuschließen und durch Ihre Beteiligung ein klares Zeichen zu setzen.

    Jetzt ist die Zeit zu handeln!

    Eine gerechte und dauerhafte steuerfreie Auslöse ist nicht nur eine Frage der Fairness, sondern auch ein Schritt hin zu besseren Arbeitsbedingungen und einer angemessenen Wertschätzung der geleisteten Arbeit. Gemeinsam können wir eine starke Stimme für unsere Monteure und die Baubranche bilden und den politischen Druck in Bezug auf unsere Forderungen erhöhen – gerade jetzt im anstehenden Bundestagswahlkampf.
    Handeln SIE jetzt!

    Unterzeichnen Sie die Petition auf openPetition.de unter dem Titel „Auslöse steuerfrei!“.
    Teilen Sie die Initiative in Ihrem Netzwerk, auf Ihren Social-Media-Kanälen oder direkt mit Ihren Mitarbeitenden.
    Inspirieren Sie Ihr Umfeld – Ihre Teams, Kunden, Geschäftspartner sowie regionale Politiker und Verbände – sich ebenfalls für diese wichtige Sache einzusetzen.

    Wir zählen auf Ihr Engagement und Ihre Unterstützung!


    Mit freundlichen Grüßen

    gez. Jörg Drews & Thomas Alscher
    Geschäftsführer
    Hentschke Bau GmbH

    🌐 www.ausloese-steuerfrei.de
    📷 Instagram: @ausloese__steuerfrei
    📘 Facebook: @auslöse steuerfrei
    Link zur Petition




    https://vera-lengsfeld.de/2025/02/13...gen/#more-7955
    Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
    Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

  2. #2
    Registriert seit
    13.07.2010
    Beiträge
    62.120

    AW: Ungerechtigkeit beseitigen! - Gerechtigkeit für Arbeiter!

    Und dann wundern sich die Politidioten, dass es so viel Schwarzarbeit gibt? Was berechtigt den Staat uns als seine Sklaven zu halten?
    Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Oma Ingrid und das Gefühl für Ungerechtigkeit
    Von Turmfalke im Forum Deutschland
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.04.2019, 05:26
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.12.2018, 20:43
  3. Flüchtlingsunterkünfte: Ein Bild der Ungerechtigkeit
    Von Turmfalke im Forum Deutschland
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.02.2018, 20:39
  4. Linke: AfD-Mitglieder „beseitigen“
    Von dietmar im Forum Deutschland
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.05.2016, 18:02
  5. Grüne wollen Denkmal für Trümmerfrauen beseitigen
    Von Antonia im Forum Die GRÜNEN
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.12.2014, 11:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •