Wandere aus, solange es noch geht - Finca Bayano in Panama!
Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Registriert seit
    25.04.2011
    Beiträge
    33.746
    Blog-Einträge
    1

    Ampel lässt unsere Wirtschaft abschmieren

    Ampel lässt unsere Wirtschaft abschmieren

    Es ist die nächste Klatsche für die Ampel-Regierung. Für die einst stolze Wirtschaftsmacht Deutschland scheint es derzeit nur eine Richtung zu geben: nach unten!Das belegen Zahlen des IMD World Competitiveness Center (WCC). Schweizer Wirtschaftswissenschaftler errechnen damit die Rangliste der wettbewerbsfähigsten Volkswirtschaften der Welt. Demnach rutschte Deutschland zwei weitere Plätze nach hinten und rangiert nur noch auf Platz 24. Zuerst berichtete die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (FAZ).
    Als die Ampel loslegte, war Deutschland noch auf Platz 15

    Insgesamt analysierte das WCC 67 Volkswirtschaften. Deutschland liegt mittlerweile weit hinter den USA (Platz 12), China (Platz 14), Saudi-Arabien (16) und Island (17), aber noch vor Österreich (26), Großbritannien (28) und Frankreich (31).
    ABER: 2021 und 2022, als die Ampel-Regierung ihre Arbeit aufnahm, lag Deutschland noch auf Platz 15. Seither ging es neun Plätze bergab. Ein rapider Absturz in nur wenigen Jahren!

    Singapur, die Schweiz, Dänemark und Irland schneiden in der aktuellen Bewertung am besten ab.

    Für ihre Rangliste analysierten die Forscher 164 statistische Werte u.a. von der Weltbank, des Internationalen Währungsfonds und Einschätzungen von 6600 Managern aus der ganzen Welt. Bewertet wird dann nach vier Bereichen: Wirtschaftsleistung, Infrastruktur und die Effizienz der Regierung und der Unternehmen.

    Deutschland auf dem Niveau von Venezuela

    Heftig: In allen vier Bereichen schmiert Deutschland ab. WCC-Chef Arturo Bris in der FAZ: „Deutschland ist schwach darin, auf Veränderungen zu reagieren und sich flexibel anzupassen. In diesem Punkt rangiert das Land auf Platz 64 und somit auf einem ähnlich schlechten Niveau wie Venezuela.“
    Schuld daran ist auch die Steuer- und Wirtschaftspolitik der Ampel! Die hohen
    Steuern in Deutschland werden laut WCC als besonders große Last und gravierender Wettbewerbsnachteil wahrgenommen. Auch die Stimmung ist schlecht: „Der typische deutsche Geschäftsführer ist heute viel pessimistischer als noch vor drei Jahren“, so Bris in der FAZ.
    Und: Nur gut fünf Prozent der befragten Manager bescheinigen der
    Bundesregierung, kompetent zu arbeiten …

    https://www.bild.de/politik/inland/d...d74075cbca6c13
    Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
    Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

  2. #2
    Registriert seit
    15.10.2013
    Beiträge
    4.065

    AW: Ampel lässt unsere Wirtschaft abschmieren

    Ich weiß aus berufener Hand das solche wirtschaftlichen Vorgänge gewisse Zeitintervalle haben. Es passiert nicht ohne Vorlaufzeit und endet nicht ohne ebendiese. Und hier geht es um 10 Jahre die sowohl für das eine als auch für das andere zählen. Besser wird es aber erst wenn die 10 positive getrimmten Jahre beginnen. Da wäre z.B Steuerliche Erleichterungen usw, dann halbstaatliche Pläne mit Vorgaben und Zielen und zu guterletzt eine positive Stimmung im Volk. Bis das soweit sein kann wird mit Sicherheit nochmal 10 Jahre vergehen.Wir reden also über ca 20 Jahre und das ist aufgrund der demografischen Entwicklung sogar eher zu optimistisch !!!
    WIR SIND AM AR...
    Nur ein Flügelschlag eines Schmetterlings kann einen Wirbelsturm auslösen

  3. #3
    Registriert seit
    03.07.2012
    Beiträge
    11.681

    AW: Ampel lässt unsere Wirtschaft abschmieren

    WIR SIND AM AR...
    Treffend auf den Punkt gebracht. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Aber was können wir tun?

  4. #4
    Registriert seit
    15.10.2013
    Beiträge
    4.065

    AW: Ampel lässt unsere Wirtschaft abschmieren

    Zitat Zitat von Elena Markos Beitrag anzeigen
    Treffend auf den Punkt gebracht. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Aber was können wir tun?
    Für den inneren Frieden .... AFD wählen
    Der Verstand sagt ...es ist zu spät !!!
    Nur ein Flügelschlag eines Schmetterlings kann einen Wirbelsturm auslösen

  5. #5
    Registriert seit
    12.03.2010
    Beiträge
    19.413
    Blog-Einträge
    1

    AW: Ampel lässt unsere Wirtschaft abschmieren

    Zitat Zitat von ryder Beitrag anzeigen
    Für den inneren Frieden .... AFD wählen
    Der Verstand sagt ...es ist zu spät !!!
    Es ist nie zu spät, endlich etwas Gutes zu wagen.
    Dazu zählt aber z.B. nicht der Kauf türkischer Waren.
    Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland

  6. #6
    Registriert seit
    15.10.2013
    Beiträge
    4.065

    AW: Ampel lässt unsere Wirtschaft abschmieren

    Pessimismus verbreiten oder als Kassandra tätig zu sein war mir immer fremd, aber in den letzten Jahren ist es einfach zu offensichtlich um die Realität weiterhin zu leugnen. Denn kein altes, müdes, indoktiniertes, ausgebeutetes, ausgedünntes und desillusioniertes deutsches Volk kann die mittlerweile eingewanderten Millionen lebenshungriger junge Muslime außer Landes bringen, nie und nimmer. Es ist vorbei, das Spiel ist "game over"

    Die allerletzte klitzekleine Hoffung AFD ist 10 Jahre zu spät gekommen !!!

    Ich sage das in aller brutalen Ausdrücklichkeit, weil so mancher Familienvater noch seine Kinder rechtzeitig in lebenswerte Länder schicken kann. Denn dieser Weg ist auch bald unwahrscheinlich !!!
    Nur ein Flügelschlag eines Schmetterlings kann einen Wirbelsturm auslösen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.06.2022, 23:14
  2. Koalitionsvertrag der Ampel
    Von Turmfalke im Forum Deutschland
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.12.2021, 06:35
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.05.2019, 12:00
  4. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.01.2014, 18:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •