Wandere aus, solange es noch geht - Finca Bayano in Panama!
Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Registriert seit
    25.04.2011
    Beiträge
    33.807
    Blog-Einträge
    1

    Ampel will Deutsche im Ausland besteuern

    Deutsche Fachkräfte, die im Ausland arbeiten und leben , stehen vor eine Steuer-Problem: Ein neuer Erlass des Bundesfinanzministeriums könnte zu Doppelbesteuerung und Nachzahlungen führen - und auch die Unternehmen belasten.


    Die Entsendung von Fachkräften ins Ausland ist für viele deutsche Unternehmen ein Schlüssel zum internationalen Erfolg. Die sogenannten Expatriates – kurz Expats – verlassen Deutschland, um in Ländern wie den USA, China oder Indien wichtige Positionen zu besetzen. Diese Personen werden nun von der deutschen Finanzverwaltung unter die Lupe genommen, was weitreichende Konsequenzen haben könnte.


    Neues Lindner-Schreiben löst Kritik aus



    Ein neuer Erlass des Bundesfinanzministeriums (BMF) von Minister Christian Lindner legt fest, dass Expats, die eine Rückkehrzusage von ihrem Arbeitgeber haben, ihre deutsche Wohnung behalten oder weiterhin in heimischen Vereinen aktiv sind, weiterhin in Deutschland steuerpflichtig sein sollen. Darüber berichtet die „Wirtschaftswoche" . Diese Definition weicht von der üblichen Regelung ab, laut der die Besteuerung im Land des Arbeitsplatzes und Lebensmittelpunktes erfolgt.


    Für Unternehmen und ihre entsandten Mitarbeiter würde diese Neuregelung eine erhebliche Herausforderung darstellen - und sorgt daher für Unverständnis. Jens Goldstein von der Beratungsgesellschaft “Ernst & Young" weist etwa darauf hin, dass es für Unternehmen kaum möglich sei, diese Kriterien zu erfüllen oder zu überprüfen, ohne in Konflikt mit Datenschutzbestimmungen zu kommen.


    Potenzielle Steuerhinterziehung und Doppelbesteuerung



    Die Folgen des Erlasses seien gravierend: Unternehmen könnten wegen falscher Lohnsteuerabrechnungen der Steuerhinterziehung bezichtigt werden. Für die Expats besteht die Gefahr einer Doppelbesteuerung, falls die Länder, in denen sie arbeiten, ebenfalls Steuern erheben. Benjamin Koller vom Bundesverband der Deutschen Industrie betont, dass Auslandsentsendungen für die deutsche Industrie alltäglich und essenziell sind. Besonders problematisch sei, dass die Neuregelung rückwirkend für alle noch offenen Fälle gelten solle. „Das BMF-Schreiben muss dringend überarbeitet werden“, fordert Koller.

    https://www.focus.de/finanzen/news/e...259980044.html
    Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
    Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

  2. #2
    Registriert seit
    13.07.2010
    Beiträge
    62.447

    AW: Ampel will Deutsche im Ausland besteuern

    Bei dieser Regierung werden selbst die Staatstreuesten und Ehrlichsten zu Verbrechern gemacht. Wie schlimm muss es um die Finanzen stehen wenn jetzt so ein Fass aufgemacht wird?
    Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.

  3. #3
    Registriert seit
    12.03.2010
    Beiträge
    19.413
    Blog-Einträge
    1

    AW: Ampel will Deutsche im Ausland besteuern

    Wie schlimm muss es um die Finanzen stehen wenn jetzt so ein Fass aufgemacht wird?
    Ob das eigentlich noch jemanden Interessiert?
    Sonst wird man noch um den Schlaf gebracht.
    Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland

  4. #4
    Registriert seit
    27.01.2014
    Beiträge
    6.741

    AW: Ampel will Deutsche im Ausland besteuern

    Diejenigen, die überhaupt noch arbeiten, werden immer mehr gemolken. Bin gespannt, wie lange das noch so gehen wird!
    "...und dann gewinnst Du!"

  5. #5
    Registriert seit
    12.03.2010
    Beiträge
    19.413
    Blog-Einträge
    1

    AW: Ampel will Deutsche im Ausland besteuern

    Zitat Zitat von Clark Beitrag anzeigen
    Diejenigen, die überhaupt noch arbeiten, werden immer mehr gemolken. Bin gespannt, wie lange das noch so gehen wird!
    So lange, bis die Kuh vertrocknet ist.
    Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland

  6. #6
    Registriert seit
    15.10.2013
    Beiträge
    4.080

    AW: Ampel will Deutsche im Ausland besteuern

    Zitat Zitat von Clark Beitrag anzeigen
    Diejenigen, die überhaupt noch arbeiten, werden immer mehr gemolken. Bin gespannt, wie lange das noch so gehen wird!
    Das geht schon heute los. Ich habe schon in meinem Umfeld drei kl. Firmen deren Inhaber aufgeben und dichtmachen obwohl sie noch arbeiten könnten !!! Und bei allen ist der Grund das sie keine Lust haben für diesen Staat ihre Knochen und Lebenszeit zu opfern !!!
    Nur ein Flügelschlag eines Schmetterlings kann einen Wirbelsturm auslösen

  7. #7
    Registriert seit
    03.07.2012
    Beiträge
    11.722

    AW: Ampel will Deutsche im Ausland besteuern

    Wenn Chinesen in Tibet einmarschieren und die Bevölkerung rauskarnickeln, sagt niemand was. Bestenfalls "Free Tibet". "Free Germany" wäre die Parole der Stunde.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.10.2021, 11:01
  2. Ausland kritisiert deutsche „Haltungspresse“
    Von Quotenqueen im Forum Deutschland
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.12.2019, 10:34
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.05.2019, 09:48
  4. Sind sogenannte Idole im Ausland noch Deutsche?
    Von Pressewarze im Forum Die politisch Unkorrekten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.11.2015, 20:23
  5. Deutsche im Ausland im Terror-Visier - ZEIT ONLINE
    Von open-speech im Forum Islam - fundiertes
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.06.2009, 12:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •