Wandere aus, solange es noch geht - Finca Bayano in Panama!
Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1
    Registriert seit
    25.04.2011
    Beiträge
    33.746
    Blog-Einträge
    1

    Hamas markiert Anschlagsziele in Deutschland

    Symbol für Anschlagsziele:Berlin: Läden mit Hamas-Markierung beklebt

    In Berlin wurden Orte, die sich gegen Judenhass stellen, mit roten Dreiecken beklebt. Die Hamas markiert mit diesem Symbol ihre Anschlagsziele. Betroffene schlagen Alarm.








    Unbekannte haben die Fenster einer Kneipe in Neukölln mit roten Dreiecken beklebt - einem Symbol der Hamas.

    Nach unten gerichtete rote Dreiecke - ein Symbol, das in den letzten Wochen immer häufiger in Berlin auftaucht. Neben öffentlichen Orten wie dem Hermannplatz wurde es auch in dem Technoclub "About Blank" über den Eingang gesprüht, in einer beliebten Kneipe in Neukölln und an den Wänden der Humboldt-Universität.



    Was auf den ersten Blick harmlos erscheinen mag, zeigt eine enorme Unterstützung für Terror. Denn die Hamas nutzt die roten Dreiecke in ihren Propagandavideos, um ihre Feinde zu markieren und Angriffsziele zu kennzeichnen, erklärt der Nahostwissenschaftler Tom Khaled Würdemann im Gespräch mit ZDFheute.





    Besonders Orte, die sich mit Israel und gegen Antisemitismus positionieren, werden in Berlin vermehrt zur Zielscheibe dieser Markierungen.


    Pro-palästinensische Aktivisten haben am Montag auf dem Campus der Frankfurter Goethe-Universität ein einwöchiges Protestcamp gestartet. Die Universität hatte Bedenken geäußert, schärfere Auflagen wurden jedoch gerichtlich abgelehnt.

    Weiter hier:
    https://www.zdf.de/nachrichten/polit...ismus-100.html
    Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
    Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

  2. #2
    Registriert seit
    13.07.2010
    Beiträge
    62.204

    AW: Hamas markiert Anschlagsziele in Deutschland

    Sollen sie nur bomben und morden. Irgendwann können die Linken die Gefahren der Moslems in Deutschland nicht mehr weglügen.
    Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.

  3. #3
    Registriert seit
    12.03.2010
    Beiträge
    19.413
    Blog-Einträge
    1

    AW: Hamas markiert Anschlagsziele in Deutschland

    Zitat Zitat von Realist59 Beitrag anzeigen
    Sollen sie nur bomben und morden. Irgendwann können die Linken die Gefahren der Moslems in Deutschland nicht mehr weglügen.
    Solange man noch im Besitz eines Sündenbocks (AfD) ist, dürfte sich nichts ändern.
    Und dann ist es zu spät.
    Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland

  4. #4
    Registriert seit
    15.10.2013
    Beiträge
    4.065

    AW: Hamas markiert Anschlagsziele in Deutschland

    Wenn das gut geht mit einer friedlichen EM dann irre ich mich wie noch nie zuvor in meinem Leben !!!

    Wer hat die Bilder aus dem brennenden Lager in Gazza gesehen ??? Ich finde den Link nicht mehr. Die Bilder sind unglaublich schrecklich und wer etwas sensibler ist, der sollte die nicht ansehen. Verbrannte Kinder in Armen ihrer auch verbrannten Väter. Ich hasse den Islam, aber das sind unschuldige Menschen und ich habe echt geweint. Unfassbar, eine Tragödie und definitiv ein Verbrechen der Israelis !!!

    https://www.youtube.com/watch?v=PDrKz_cFk6s
    Nur ein Flügelschlag eines Schmetterlings kann einen Wirbelsturm auslösen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.11.2015, 02:25
  2. NSU: Immer neue Anschlagsziele werden bekannt
    Von Turmfalke im Forum Aktuelles
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.12.2012, 22:36
  3. Linksliberale Zeitung markiert Juden
    Von open-speech im Forum ✡ Israel / Judentum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.01.2011, 19:34
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.10.2009, 13:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •