Und es geht immer so weiter.....

Bundesregierung will laut Medienbericht Energiedaten von Gebäuden erfassen

Berlin: Bauministerin Geywitz und Wirtschaftsminister Habeck wollen einem Medienbericht zufolge die Bundesländer und Kommunen beim Thema Klimaschutz stärker in die Pflicht nehmen. Wie die "Bild" unter Berufung auf einen entsprechenden Gesetzentwurf des Bauministeriums berichtet, sollen sie verpflichtet werden, verbindliche Pläne für klimaneutrale Wärmenetze vorzulegen. Konkret ist geplant, Daten zum Energieverbrauch und zum Zustand jedes einzelnen Gebäudes zu ermitteln. Aus diesen Informationen sollen dann Wärmepläne entstehen, um bis spätestens 2045 eine klimaneutrale Wärmeversorgung in Deutschland sicherzustellen. Geplant ist, dass das Kabinett über den Entwurf noch vor der Sommerpause abstimmt.

Aktuelle Meldungen von BR24 im Überblick | BR24

.......wichtig ist diese Passage..
Konkret ist geplant, Daten zum Energieverbrauch und zum Zustand jedes einzelnen Gebäudes zu ermitteln
....und wie soll das gehen? Einen Fragebogen ausfüllen reicht da nicht. Faktisch müssen alle Gebäude von Gutachtern bewertet werden und den zahlt nicht die Regierung, sondern der Bürger. Und damit das dann auch umgesetzt wird, werden sicherlich sehr enge Fristen gesetzt und mit Bußgeldern gedroht. Die neue Grundsteuerberechnung hat es bereits vorgemacht.