-
Grüne rutschen immer tiefer in Umfrage-Krise
Niedrigster Stand seit Dezember 2021
Grüne rutschen immer tiefer in Umfrage-Krise
Der zweitgrößte Ampel-Partner ist in der Wählergunst auf den tiefsten Stand seit Dezember 2021 gerutscht.
► Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die BILD am SONNTAG erhebt, kommen die Grünen in dieser Woche auf 14 Prozent, das ist ein Prozentpunkt weniger als in der Vorwoche.
Die Sozialdemokraten können einen Punkt hinzugewinnen und kommen auf 21 Prozent, die FDP verliert einen Punkt und kommt auf 8 Prozent. Heißt: Die Ampel würde damit eine parlamentarische Mehrheit klar verfehlen.
Stärkste Partei bleibt die Union mit 28 Prozent (+/-0). Die AfD bleibt bei 16 Prozent, die Linke kann einen Punkt hinzugewinnen und kommt auf 5 Prozent. Die sonstigen Parteien könnten 8 Prozent der Stimmen auf sich vereinen.Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Grüne wollen immer in den Krieg
Von abandländer im Forum Die GRÜNENAntworten: 4Letzter Beitrag: 07.08.2019, 22:33 -
Krankenkassen rutschen erstmals seit vier Jahren ins Minus
Von Turmfalke im Forum DeutschlandAntworten: 6Letzter Beitrag: 15.06.2019, 05:55 -
Fakten & Fiktionen Zu tiefer Ausschnitt in der Schule
Von Haiduk im Forum AktuellesAntworten: 21Letzter Beitrag: 25.08.2012, 16:17 -
Umfrage:90 Prozent der Deutschen halten Politiker- Gerede zur Krise für Lügen
Von fari14 im Forum DeutschlandAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.06.2012, 22:48
Jeder einzelne Minister trägt zur...
43.000 Euro Schaden: Der abgeblasene New-York Trip Lauterbachs