Wandere aus, solange es noch geht - Finca Bayano in Panama!
Ergebnis 1 bis 2 von 2
  1. #1
    Registriert seit
    25.04.2011
    Beiträge
    31.629
    Blog-Einträge
    1


    Did you find this post helpful? Yes | No

    „Abschalten der letzten AKW bedeutet, dass der Strompreis steigt“

    Veronika Grimm ist Wirtschaftsweise im Sachverständigenrat und Expertin für die Energieversorgung. An der Gaspreisbremse hat sie wesentlich mitgearbeitet. Einen Strompreis für die Industrie lehnt sie jedoch ab – dieser führe genau in die falsche Richtung.
    Im Interview - Auszüge:

    Es kann beim Gas durchaus im Sommer und Herbst Preissprünge im Großhandel geben, wenn die Speicher wieder gefüllt werden müssen. Für den kommenden Winter ist auch eine Gasmangellage nicht ausgeschlossen, denn die Gasspeicher reichen in einem kalten Winter nur für etwa zwei Monate. Wenn der nächste Winter kalt wird und die chinesische Nachfrage nach dem dortigen Lockdown wieder anzieht, dann kann es schnell eng werden. Hinzu kommen die geopolitischen Spannungen. Mittelfristig haben die Unsicherheiten nicht abgenommen, sondern eher zugenommen.
    Das Abschalten der letzten Atomkraftwerke bedeutet, dass der Strompreis höher ausfallen wird. Natürlich hätte man den Strompreis, die CO2-Emissionen und den Gasverbrauch senken können, wenn man die Atomkraftwerke hätte weiterlaufen lassen. Das ist jetzt nicht passiert, umso wichtiger ist es, darauf hinzuweisen, dass wir weiterhin Gas sparen müssen. In China erholt sich die Wirtschaft, damit zieht auch dort die Nachfrage nach Gas wieder an, das heißt, auf dem Flüssiggas-Markt könnte der Preis wieder steigen.
    Wir haben dazu eine Studie gemacht und kamen auf eine Erhöhung der Strompreise um acht bis zwölf Prozent, wenn die Atomkraftwerke wegfallen.
    https://www.welt.de/wirtschaft/plus2...is-steigt.html

    Der Rest ihrer Aussagen ist ziemlich ideologiebeladen.
    Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
    Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

  2. #2
    Registriert seit
    13.07.2010
    Beiträge
    55.838


    Did you find this post helpful? Yes | No

    AW: „Abschalten der letzten AKW bedeutet, dass der Strompreis steigt“

    Und die grünen Bauernfänger verkünden öffentlich, dass Wind und Sonne nichts kosten und der Strom deshalb unglaublich billig werden wird.
    Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.07.2022, 23:20
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.12.2019, 12:14
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.07.2016, 10:54
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.09.2015, 09:17
  5. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.06.2011, 02:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •