-
Rentner unter 80 Jahren müssen ihre Heizungen austauschen
Unglaublich. Alle Rentner, die unter 80 Jahren sind - und das sind die meisten - müssen ihre Heizungen austauschen und sind nicht von der Austauschpflicht befreit. Das sind die Erleichterungen der Ampel! Dass deren Rente oft zu gering ist, diese Ausgaben zu stemmen, egal, dass sie keinen Kredit mehr von der Bank erhalten, ebenfalls egal. Die Blase regiert. Herr Habeck wünscht.
Natürlich sind auch die älteren Arbeitnehmer betroffen, nein, nicht nur die Geringverdiener, denn auch dort gibt es keine Ausnahmen, sondern auch diejenigen, die die 50 Jahre hinter sich gelassen haben und wegen ihres Alters keinen solchen Kredit mehr erhalten. Egal, egal, alles egal. Grüne haben keine solche Sorgen, Sozialisten auch nicht.
Heizungen die ab 2024 eingebaut werden, sollen mit mindestens 65 Prozent erneuerbaren Energien betrieben werden.Wie BILD erfuhr, soll es von der 65-Prozent-Regel nur zwei Ausnahmen geben:
► Wenn die Heizung kaputtgeht (Havariefall) gilt eine Übergangsfrist von 3 Jahren. Heißt: Der Einbau einer neuen Gas-Heizung bleibt möglich, diese muss allerdings in den kommenden drei Jahren umgerüstet, also z.B. um eine Wärmepumpe erweitert werden.
Menschen über 80 sollen ebenfalls vom generellen Erneuerbaren-Gebot ausgenommen sein. Erst wen deren Haus vererbt oder verkauft wird, gelten die neuen Regeln.
Da wird vielleicht mancher Erbe sein Erbe ausschlagen, weil die Folgekosten zu hoch werden. Dann aber kann das Häuschen natürlich von der Gemeinde billig erworben, durch Steuermittel umgerüstet und für die Unterbringung von Migranten und Flüchtlingen gebraucht werden. Ist zwar keine Win-Win-Situation, aber immerhin eine Win-Situation.
So wird dieses Land in den Abgrund regiert.Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
01.04.2023, 07:25 #2
AW: Rentner unter 80 Jahren müssen ihre Heizungen austauschen
Wer 79 ist und sich so eine Wärmepumpe antun muss, der kann - wenn er 95 wird - das noch ein zweites Mal finanzieren. Bei einer Lebensdauer der Pumpe von 10 Jahren darf er dann mit 89 noch mal 50000 Euro ausgeben. Die nun in Aussicht gestellten Förderungen werden die Preise nochmals künstlich enorm hochtreiben.
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
01.04.2023, 08:15 #3
VIP
- Registriert seit
- 20.07.2015
- Beiträge
- 3.241
AW: Rentner unter 80 Jahren müssen ihre Heizungen austauschen
einfach nur Wahnsinn...
-
01.04.2023, 08:44 #4
-
01.04.2023, 08:48 #5
VIP
- Registriert seit
- 27.01.2014
- Beiträge
- 6.471
AW: Rentner unter 80 Jahren müssen ihre Heizungen austauschen
Na ja, ich habe zumindest die leise Hoffnung, dass Etliches von dem, was die grünen Terroristen jetzt beschließen, in ein paar Jahren wieder zurückgenommen werden wird, wenn diese Kriminellen für lange Zeit dahin verschwunden sein werden, wo sie hingehören. In den Lokus der Geschichte! Nach diesen vier Jahren werden es die Grünen recht schwer haben, noch einmal in die Regierung gewählt zu werden, weil bis dahin selbst der Dümmste gemerkt haben muss, wie selbstzerstörerisch ihre Politik ist. Ihre Stammwählerschaft natürlich ausgenommen . . .
"...und dann gewinnst Du!"
-
01.04.2023, 08:55 #6
AW: Rentner unter 80 Jahren müssen ihre Heizungen austauschen
Täusch dich da nicht. Die Grünen werden auch für die CDU als Mehrheitsbeschaffer benötigt und können ihre kriminellen Machenschaften munter weiter ausleben. Außerdem zeigt die Geschichte, dass nachfolgende Regierungen nicht zwingend das zurücknehmen, was ihre Vorgänger eingefädelt haben. Man denke da an Hartz IV
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
-
01.04.2023, 09:14 #8
VIP
- Registriert seit
- 27.01.2014
- Beiträge
- 6.471
AW: Rentner unter 80 Jahren müssen ihre Heizungen austauschen
Ich sagte ja, die Hoffnung ist leise . . .
"...und dann gewinnst Du!"
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Auch das noch: 51.000 Rentner müssen nach Rentenerhöhung erstmals Steuern zahlen
Von Turmfalke im Forum DeutschlandAntworten: 6Letzter Beitrag: 30.07.2020, 18:08 -
EU-Rentner: "Mädchen, wir müssen raus aus Deutschland"
Von Turmfalke im Forum DeutschlandAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.05.2019, 16:51 -
NPD Anhänger müssen ihre Waffen abgeben
Von Narima im Forum Staatsstreich, Putsch, Revolution, BürgerkriegAntworten: 6Letzter Beitrag: 22.03.2017, 07:59 -
Ausbildungsgarantie für alle Flüchtlinge unter 35 Jahren
Von Turmfalke im Forum DeutschlandAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.09.2016, 18:51 -
Bericht: Wowereit will SPD-Spitze austauschen - Hamburger Abendblatt
Von open-speech im Forum Parteien - Wahlen - RegierungAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.09.2009, 09:40
Jeder einzelne Minister trägt zur...
43.000 Euro Schaden: Der abgeblasene New-York Trip Lauterbachs