-
Hits: 156 | 22.03.2023, 10:58 #1
FDP-Politiker Kemmerich will Zusammenarbeit mit AfD
Für kurze Zeit war er 2020 Ministerpräsident Thüringens. FDP-Landeschef Thomas Kemmerich wurde mit den Stimmen der AfD zum Nachfolger Bodo Ramelows gewählt. Eine rechtmäßige, demokratische Wahl, die dann aber aufgrund eines undemokratischen Eingriffs der damaligen Kanzlerin Merkel annulliert wurde. Annalena Baerbock bezeichnete Kemmerich sogar als Nazi!......
„Da standen wir kurz davor, dass ein Nazi, dass jemand, der nicht auf dem Boden des Grundgesetzes steht, in einem unserer Bundesländer zum Ministerpräsidenten gewählt wird.“
Mit der AfD abstimmen? „Dann ist die Mehrheit halt da!“
Aufregung in Thüringen: FDP-Chef Kemmerich will sich von den linken Parteien nicht mehr „ins Bockshorn jagen lassen“. Gute Ideen im Parlament könnten „trotz oder mit der AfD“ durchgesetzt werden.
ERFURT. Thüringens FDP-Chef Thomas Kemmerich hat sich gegen den pauschalen Ausschluß der AfD in Parlamenten ausgesprochen. Das linke Lager sei eigentlich „froh“ darüber, daß die AfD in den Landtagen sitze, weil sie „mit ihrer Kommunikation immer so tun“, als ob die Stimmen der AfD „nicht gelten würden“, sagte er in der YouTube-Sendung „Stimmt! Der Nachrichten-Talk“. Man dürfe sich von diesem Vorgehen „nicht ins Bockshorn jagen lassen“, betonte Kemmerich. Wichtig sei, daß es gute politische Ideen aus der politischen Mitte gebe. „Und wenn die dann eine Mehrheit finden trotz oder mit der AfD, dann ist die Mehrheit halt da.“ Wichtig sei, daß keine „völkisch durchsetzte“ Politik gemacht werde. Der FDP-Politiker betonte mehrfach, es gebe „keine konzeptionelle Zusammenarbeit“ mit der AfD oder der Linkspartei.
Kemmerich gegen Verteufelung von Minderheitsregierung. Er kündigte an, im kommenden Wahlkampf 2024 sei der Hauptwidersacher die politische Linke. „Mit guten Ideen und Konzepten“ ließen sich auch Wähler der AfD für CDU oder FDP zurückgewinnen. Er sprach sich dabei auch gegen die Verteufelung von Minderheitsregierungen aus. Diese seien in vielen europäischen Ländern aus der Mitte der Gesellschaft heraus Normalität
Mit der AfD abstimmen? „Dann ist die Mehrheit halt da!“ (jungefreiheit.de)[/FONT][/COLOR]Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
22.03.2023, 17:25 #2
AW: FDP-Politiker Kemmerich will Zusammenarbeit mit AfD
Die demokratischen Wahlen hätten schon damals akzeptiert werden müssen - das macht die Demokratie aus. Wieso Lindner Kemmerich damals nicht unterstützt hat, ist unverständlich. Die FDP hätte einen Ministerpräsidenten gehabt und sich beweisen können! Aber lieber verschwindet sie in der Bedeutungslosigkeit, um Merkel und deren fragwürdigen Demokratieverständnis zu gefallen.
Was ich schreibe ist meine Meinung und nicht unbedingt die Wahrheit - Regimekritik - WEFers are evil. Im Zweifel ... für die Freiheit. Das Böse beginnt mit einer Lüge.
Kalifatslehre. Darum geht es.
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
CDU: Zusammenarbeit mit AfD?
Von Realist59 im Forum DeutschlandAntworten: 7Letzter Beitrag: 02.07.2019, 21:15 -
Integration durch Zusammenarbeit
Von Turmfalke im Forum DeutschlandAntworten: 0Letzter Beitrag: 31.03.2018, 12:05 -
Zusammenarbeit: ANTIFA und Islamischen Staat in Deutschland
Von open-speech im Forum Islam-TerrorismusAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.11.2017, 18:34 -
Kritik an Zusammenarbeit mit NRW-Regierung Der Bertelsmann-Komplex
Von Turmfalke im Forum DeutschlandAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.02.2017, 11:32 -
Gaddafi droht EU mit Ende der Zusammenarbeit
Von abandländer im Forum EU - Krise, EURO - KriseAntworten: 8Letzter Beitrag: 26.02.2011, 22:45
Korbach (ots) - Der 54-jährige...
POL-KB: Hatzfeld-Reddighausen - Polizei sucht aktuell vermissten Stephan S. und bittet um Hinweise