Wandere aus, solange es noch geht - Finca Bayano in Panama!
Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1
    Registriert seit
    25.04.2011
    Beiträge
    31.629
    Blog-Einträge
    1


    Did you find this post helpful? Yes | No

    Letzte Generation fällt Baum vor dem Bundeskanzleramt

    Hier offenbart sich der Gipfel der Verlogenheit.

    Aktion der "letzten Generation"

    Toleriert die Polizei, dass die „Letzte Generation“ vor dem Kanzleramt einen Baum fällte?


    Die „Letzte Generation“ fällte einen Baum vor dem Bundeskanzleramt. Danach fand eine Versammlung der "Letzten Generation" statt. TE war vor Ort. Die Polizei auch.



    Zwei Mitglieder der Gruppe "Letzte Generation" am gefällten Baum am Bundeskanzleramt

    Die Klimaextremisten der Gruppe „Letzte Generation“ haben am Dienstagmorgen einen Baum vor dem Bundeskanzleramt abgesägt. Diese Fällung und eine darauf folgende spontan angemeldete Versammlung der Gruppe wurde von der Polizei mindestens toleriert.


    Vor dem Bundeskanzleramt steht eine Baumgruppe, die mehrere Bäume umfasst. Auf Frage von TE, warum denn ein Baum auf der Straßenseite der Baumgruppe und nicht auf der Kanzleramtsseite gefällt wurde, antwortete eine mutmaßliche Baumfällerin: „Die Polizei war nicht einverstanden, einen Baum näher am Kanzleramt zu fällen.“ Daraus kann man den Schluss ziehen: Mit der Fällung des anderen, weiter entfernten Baums war sie einverstanden. Zumindest haben die Baumfäller der „Letzten Generation“ das offenkundig so interpretiert.


    Bundespolizei und Kanzleramt wurden zur Stellungnahme angefragt. Die Landespolizei Berlin sagte gegenüber TE telefonisch: „Es gab keine behördliche Erlaubnis [durch die Landespolizei].“ Auch eine Tolerierung habe von ihrer Seite nicht stattgefunden. Die Einsatzkräfte der Landespolizei seien erst am Tatort eingetroffen, „da war das Kind schon in den Brunnen gefallen“, so die Pressestelle. Für weitere Informationen solle man bei der Bundespolizei anfragen. Die Bundespolizei kann telefonisch nicht anworten, verweist an das Kanzleramt, das die Kommunikation übernimmt. Auch auf schriftliche Anfrage sieht die Bundespolizei sich als nicht zuständig, verweist auf die Landespolizei. Das Bundeskanzleramt verweist „auf die zuständigen Behörden“.


    Ziel der Aktion war es, so sagten die Extremisten aus, „die Zerstörung an das Kanzleramt zu bringen“. Ein weiterer Extremist wurde festgenommen, als er das Paul-Löbe-Haus, das zum Bundestag gehört, mit roter Farbe besprühte. Weitere Mitglieder der Letzten Generation wurden im Umfeld des Kanzleramts festgesetzt. „Weil wir spazieren gehen wollten“, so ein Mitglied der Gruppe.


    Die Forderungen der Letzten Generation sind: die Einführung eines Tempolimits, die Wiedereinführung des 9-Euro-Tickets und das Einsetzen eines Bürgerrats, der für die Politik verbindliche Entscheidungen treffen soll.


    Die Aktion sei „kein Angriff auf die Demokratie“, so eine Sprecherin der „Letzten Genration“, sondern „ein Aufruf zum Schutz unserer Demokratie“. Eine andere Extremistin sagte auf Nachfrage, die Aktion führe zu „mehr Demokratie, weil die Regierung den Notstand nicht angemessen behandelt“.
    Bei der Polizei wurde nach der Baumfällung eine spontane Versammlung angemeldet. Die Demonstranten durften daher vor Ort bleiben und wurden von Passanten abgeschirmt.

    https://www.tichyseinblick.de/daili-...deskanzleramt/
    Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
    Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

  2. #2
    Registriert seit
    12.03.2010
    Beiträge
    18.551
    Blog-Einträge
    1


    Did you find this post helpful? Yes | No

    AW: Letzte Generation fällt Baum vor dem Bundeskanzleramt

    Der Staat schützt die Zerstörer. Widersinniger geht es kaum.
    Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland

  3. #3
    Registriert seit
    13.07.2010
    Beiträge
    55.838


    Did you find this post helpful? Yes | No

    AW: Letzte Generation fällt Baum vor dem Bundeskanzleramt

    Offenbar hat das Wort Demokratie für diese Ökofaschisten eine andere Bedeutung. Natürlich steht die Polizei auf der Seite dieser Kriminellen. Es gibt entsprechende politische Vorgaben, diese Leute gewähren zu lassen. Man hat ganz einfach Angst, dass sie sich radikalisieren und tatsächlich wie angekündigt zur "Klima-RAF" mutieren. Also lässt man sie sich unter polizeilicher Aufsicht austoben. Interessanterweise haben diese Ökofaschisten dann nichts gegen die Polizei einzuwenden. Dann auf einmal sind die Cops keine Bastarde?
    Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.

  4. #4
    Registriert seit
    20.07.2015
    Beiträge
    3.241


    1 out of 1 members found this post helpful. Did you find this post helpful? Yes | No

    AW: Letzte Generation fällt Baum vor dem Bundeskanzleramt

    Wenn ich in D keine Baumfällgenehmigung habe in meinem eigenen Grundstück werde ich hart bestraft bei Bäumen die eine Fällgenehmigung brauchen. Ist hier auch in Panama so: wenn ich Mangroven umhaue im eigenem Grundstück und keine Genehmigung habe, dann lande ich im Knast - da ists nicht getan mit Geldstrafe...

    Aber die fällen Baum im nicht eingenem Grundstück... Als Strafe würde ich die zu 1000 Bäume neu pflanzen verknacken - inklusive Bezahlung der Setzlinge.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. FW-SE: Personenkraftwagen kollidiert mit Baum
    Von open-speech im Forum Presseschau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.10.2022, 13:52
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.10.2022, 17:07
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.07.2022, 15:45
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.05.2022, 07:04
  5. Egelsbach: Ein Baum für die Integration
    Von Turmfalke im Forum Deutschland
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.12.2019, 15:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •