Der Stadtgarten, ein Juwel Stuttgarts:

Ausstellung zum Stuttgarter Stadtgarten Der ganze Stolz der Bürger

04.12.2015 - 13:57 Uhr





So schön war der Stadtgarten um 1900. Foto: Lichtgut/Max Kovalenko











Der Stadtgarten an der heutigen Universität war früher ein sehr beliebtes Ausflugsziel – jeder kannte das Café am See. Eine Ausstellung erinnert an die verschwundene Herrlichkeit.
https://www.stuttgarter-zeitung.de/i...5ef25adcc.html

Die Königliche Technische Hochschule lebt in Form der technischen Universität weiter und auch den Stadtgarten gibt es noch und er soll sogar noch schöner werden:

Stuttgart - Der Stadtgarten, das Kleinod an der Uni und der Landesbank soll schöner werden.
1. Ein Ort, der verbindet
Im Bereich zwischen Russischer Kirche, Hauptbahnhof, Schlossplatz, Hospitalviertel und Berliner Platz müsse der Stadtgarten gut erreichbar sein und eine sinnvolle Wegeführung haben
Der Stadtgarten solle für alle Generationen der Stadtgesellschaft ein ansprechender ruhiger Ort der Erholung sein.
Ein Begegnungsort
Der Stadtgarten soll ein Ort der niederschwelligen Kommunikation, des interkulturellen Austauschs und des gemeinsamen Erlebnisses ökosozialer und kultureller Angebote sein.
https://www.stuttgarter-nachrichten....13d4db5e2.html

Der letzte Punkt ist zumindestens schon verwirklicht worden, die niederschwellige Kommunikation, der interkulturelle Austausch und das Erleben:


Stuttgart-Mitte
Unbekannte rauben Senior im Stadtgarten aus


Am Sonntagabend sitzt ein 64 Jahre alter Mann auf einer Parkbank im Stadtgarten. Drei Männer nähern sich, halten ihn fest und durchsuchen seine Jacke.

Drei Männer haben am Sonntagabend einen 64-Jährigen im Stadtgarten (Stuttgart-Mitte) überfallen. Anschließend sind die Täter geflüchtet. Das berichtet die Polizei.

Demnach saß der Senior gegen 19.45 Uhr auf einer Parkbank an einem Spielplatz im Bereich der Kriegsbergstraße hinter einer Tankstelle. Die Unbekannten kamen auf den Mann zu und zogen ihm plötzlich seine Mütze ins Gesicht. Sie hielten ihn fest, forderten Bargeld und durchsuchten seine Jacke. Dabei nahmen die Täter 30 Euro an sich und fuhren mit dem Einkaufswagen des 64-Jährigen davon. Darin befanden sich Kleider und Medikamente.


Das Opfer wurde bei dem Angriff leicht verletzt und konnte keine Personenbeschreibung geben. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0711/89905778 bei der Polizei zu melden.

https://www.stuttgarter-nachrichten....73ff9fcd0.html

Macht aber nichts, denn da, wo die Tankstelle ist, befindet sich auch die Universität und gegenüber das Universitätskrankenhaus der Stadt namens Katharinenhospital. Verletzungen lassen sich also unmittelbar behandeln. Fußläufig.