-
„Selbstbestimmung wird missachtet“Patientenschützer gegen Veggie-Tag in Heimen
„Selbstbestimmung wird missachtet“
Patientenschützer gegen Veggie-Tag in Heimen
Stuttgart – Ein Mal pro Woche ausschließlich Veggie-Essen für Pflegebedürftige? Patientenschützer sind gegen die Speiseplan-Initiative von einem der größten Heimbetreiber Baden-Württembergs, die den Heimbewohnern die fleischfreie Kost aufdrängen soll.
„Aus Sicht der Betroffenen ist es eine Unverschämtheit“, sagte Sabine Hindrichs, Regionalbeauftragte der Bundesinteressenvertretung für alte und pflegebetroffene Menschen (Biva).
Unter dem Motto „Grüner Mittwoch“ verzichten die Küchen für die Pflegeeinrichtungen der Evangelischen Heimstiftung an einem Tag in der Woche auf Fleisch. Die Heimstiftung betreut rund 14 000 Menschen in landesweit 171 Einrichtungen.
Mit der Aktion will der Pflegedienstleister sich unter anderem für Nachhaltigkeit, Gesundheit und Tierwohl einsetzen.
Hindrichs betonte dagegen, dass die Langzeitpflege mit ihrer katastrophalen Infrastruktur und desaströsen finanziellen Lage sowie dem massiven Fachkräftemangel ganz andere Probleme hätte. Auch wenn Klimaschutz und Nachhaltigkeit wichtig seien, sei dies „aktuell kein Thema für die Pflegebranche“.
Außerdem werde Hindrichs zufolge die Selbstbestimmung von pflegebedürftigen Menschen erheblich missachtet. „Jeder muss doch eine Wahlfreiheit haben“, forderte sie. Zwar lässt die Heimstiftung am „Grünen Mittwoch“ auch Ausnahmen zu: „Wenn jemand unbedingt seinen Aufschnitt abends haben will, dann machen wir das selbstverständlich möglich“, teilte Hauptgeschäftsführer Bernhard Schneider mit.
Laut Hindrichs schlucken aber viele das „bittere Salatblatt“, weil sie froh sind, überhaupt einen Heimplatz zu haben. Zudem sei es für viele Pflegebedürftige eine zu hohe Hürde, beim Speiseplan extra aktiv werden zu müssen, bemerkte die Patientenschützerin.
https://www.bild.de/regional/stuttga...6618.bild.html
Porträt Bernhard Schneider „Ich bin sehr verwurzelt in Freudental“
Von Gabriele Szczegulski 15.02.2021 - 06:40 Uhr
Bernhard Schneider, der Geschäftsführer der Evangelischen Heimstiftung, hat seine Laufbahn in seinem Geburtsort Freudental, im Kreisaltenheim im Schloss, begonnen. ⇥ Foto: Evangelische Heimstiftung
Bernhard Schneider ist Geschäftsführer der Evangelischen Heimstriiftung in Stuttgart und damit verantwortlich für 145 Standorte. Sein Werdegang begann in seiner Heimat – ein Porträt.
Weiter hier:
https://www.bietigheimerzeitung.de/i...5eecaf367.htmlEs ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
14.01.2023, 10:06 #2
AW: „Selbstbestimmung wird missachtet“Patientenschützer gegen Veggie-Tag in Heimen
Auch die Kirchen gehören zu den Institutionen, die die 68er unterwandert haben. Die Kirchen stehen Seite an Seite mit den Grünen. Pädophile verstehen sich eben gut. Grundsätzlich sollte die fleischbasierte Ernährung reduziert werden, keine Frage. Aber, es handelt sich hier um Menschen, die ans Ende ihres Lebens angekommen sind. Das Essen ist eines der wenigen Highlights das ihnen noch geblieben ist. In dem Alter sollten gesundheitliche Bedenken nicht mehr zählen, sondern nur noch der Genuss. Und es sollte den Leuten selbst überlassen werden, was und wie viel sie essen wollen. Diese ewige Bevormundung ist widerlich.
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Impfpflicht in Kliniken und Heimen Pflegerat warnt vor Personalausfall
Von Turmfalke im Forum DeutschlandAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.01.2022, 00:15 -
Patientenschützer warnen vor zu hohen Löhnen in der Pflege
Von Turmfalke im Forum DeutschlandAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.05.2021, 08:12 -
Kybeline´s Blog Deutsche Azubis aus den Heimen hinaus geworfen. Stadt braucht Platz für Flüchtlinge
Von open-speech im Forum DeutschlandAntworten: 6Letzter Beitrag: 22.12.2013, 13:21 -
Unterschriftensammlung für Selbstbestimmung
Von Realist59 im Forum AktuellesAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.04.2013, 20:15
Jeder einzelne Minister trägt zur...
43.000 Euro Schaden: Der abgeblasene New-York Trip Lauterbachs