-
AW: Ab 3347 Euro im Monat gilt man als reich
Unter denen, die knapp unter ihnen stehen und bei denen, die weit unter ihnen stehen und einen Bückling machen. Man darf aber nicht vergessen, dass Geld auch Macht verleiht, nicht nur im Privaten. Man kann sich einkaufen und damit beeinflussen, der Phantasie sind damit keine Grenzen gesetzt. Macht heißt auch, dass man Aufmerksamkeit bekommt, so zum Beispiel im Falle von Millionenerbinnen, die nicht nur wegen ihrer politischen Botschaften, sondern auch ihrer familiären Hintergründe und ihrer finanziellen Leistungsfähigkeit eingeladen werden. Die hätten längst nicht die Stimme, würden sie dieselbe Botschaft mit familiärem Hartz-IV-Hintergrund verkünden. So etwas reicht dann höchstens zu Klebeaktionen.
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Breitscheidpatz-Attentat: Opferrenten zwischen 151 und 784 Euro im Monat
Von Turmfalke im Forum DeutschlandAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.12.2019, 07:28 -
Asylbewerber verursacht Kosten von 42.000 Euro – im Monat
Von Realist59 im Forum DeutschlandAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.10.2019, 18:30 -
Arbeitslose Asylbewerber kosten Krankenkassen 20 Millionen Euro pro Monat
Von Turmfalke im Forum DeutschlandAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.07.2017, 09:19 -
Säumigen Steuerzahlern droht Verspätungszuschlag von 25 Euro pro Monat
Von dietmar im Forum Wirtschaft- Finanzen- Steuern- ArbeitAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.05.2016, 21:17 -
PI News! 4500 Euro pro Monat für Asylbewerber?
Von PI News im Forum Migration und die Folgen der verfehlten PolitikAntworten: 18Letzter Beitrag: 18.02.2014, 18:09
Jeder einzelne Minister trägt zur...
43.000 Euro Schaden: Der abgeblasene New-York Trip Lauterbachs