-
Nur 30 Prozent der Ukrainer wollen Deutschland wieder verlassen
17 Prozent der Ukrainer hätten einen Job, wobei nicht sicher ist, inwieweit dieser eine subventionierte Stelle ist, beginnend bei dem Mehrbedarf des Unterrichts der Ukrainer beispielsweise. 30 Prozent wollen Deutschland wieder verlassen. Hochschul- und Berufsabschlüsse werden zusammengeworfen und hier erkennt man das politische Framing in Deutschland, wobei Hochschulabschlüsse in den osteuropäischen Ländern mit Ach und Krach Berufsausbildungen in Deutschland entsprechen, da eine Hochschule eben diese Fähigkeiten ausschließlich im schulischen Bereich ohne jegliche Praxiserfahrung unterrichtet.
Aus der Praxis kann man immer wieder entnehmen, dass diese Hochschulausbildungen eben dadurch doch nicht regulären Ausbildungsabschlüssen entsprechen und es viel Nachholbedarf gibt, dem nicht jeder wirklich gewachsen ist.
Das sind die Ergebnisse einer
repräsentativen Befragung, an der unter anderem das Forschungszentrum des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge sowie das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung mitgewirkt haben.
Eigene Fragen, eigene Antworten, daher erklärt sich auch, dass jedwede Abschlüsse gemeinsam mit Hochschulabschlüssen zusammengepackt wurden bzw. diese nicht näher hinterfragt wurden.
Hier die wichtigsten Ergebnisse:
Nach dem Ende des Kriegs will ein Drittel der Befragten (34 Prozent) Deutschland wieder verlassen.Lediglich zwei Prozent der Ukraine-Flüchtlinge planen, innerhalb eines Jahres wieder auszureisen.Von den Geflüchteten im erwerbsfähigen Alter hatten zum Zeitpunkt der Befragung 17 Prozent einen Job.
Die meisten von ihnen, 71 Prozent, gingen der Studie zufolge einer Tätigkeit nach, die einen Hochschul- oder Berufsabschluss voraussetzt.
Und obwohl dies eine staatliche Umfrage ist, wird doch ersichtlich, dass gerade der Pull-Effekt, der von Frau Faeser und anderen Ampel-Genossen und -Grünen so gerne geleugnet wird, entscheidend für die Einreise nach Deutschland ist
Als wichtigstes Motiv für die Wahl des Ziellandes Deutschland nennen 60 Prozent der Flüchtlinge Familienangehörige, Freunde und Bekannte, die bereits hier leben.
Andere häufig genannte Motive sind die Achtung der Menschenrechte, das Wohlfahrtssystem, das Bildungssystem, die Willkommenskultur sowie die wirtschaftliche Lage in Deutschland.Die Befragung lief von August bis Oktober.Am Stichtag 21. November waren im Ausländerzentralregister 1.026.599 Menschen erfasst, die seit Kriegsbeginn am 24. Februar nach Deutschland eingereist sind
Wenn diese Personen, die sich offensichtlich dauerhaft in Deutschland niederlassen wollen, ihre Angehörigen über den Familiennachzug nachholen, hätten wir auf einen Schlag mindestens einmal eine Verdoppelung der Ukrainer in Deutschland, also mehr als 2 Millionen. Im Vergleich dazu: Berlin hat eine Einwohnerzahl von 3, 6 Millionen Menschen.
Es wäre also mehr als die Hälfte dieser Millionenstadt an Ukrainern.Geändert von Turmfalke (15.12.2022 um 15:23 Uhr)
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
16.12.2022, 07:52 #2
AW: Nur 30 Prozent der Ukrainer wollen Deutschland wieder verlassen
Je länger sie hier sind umso mehr gewöhnen sie sich an das im Vergleich zur Ukraine lockere Leben auch ohne Arbeit. Die Erfahrung mit den Russen in Deutschland ( und man kann hier Parallelen zu den Ukrainern ziehen) sind eher durchwachsen. Den Moslems vorzuziehen sind sie allemal. In vielen Bereichen ähneln sich unsere Kulturen und echte Flüchtlinge fühlen sich dem Aufnahmeland verbunden.
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
„Viele Ukrainer wollen nach Deutschland“
Von Realist59 im Forum DeutschlandAntworten: 75Letzter Beitrag: 22.02.2023, 10:07 -
U-Boote wollen AfD verlassen--endlich!!
Von Geronimo im Forum AfD - Alternative für DeutschlandAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.07.2015, 08:42 -
91% der Deutschen wollen EU verlassen
Von Realist59 im Forum EUAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.05.2015, 12:03 -
+750 Prozent Muslime in Deutschland seit 1972. 90 Prozent der Libanesen in Deutschland leben von HartzIV. 80 Prozent der Raubtaten in Berlin werden vo
Von open-speech im Forum Migration und die Folgen der verfehlten PolitikAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.03.2015, 07:41
Jeder einzelne Minister trägt zur...
43.000 Euro Schaden: Der abgeblasene New-York Trip Lauterbachs