Baum-Darstellung
-
Hits: 329 | 06.12.2022, 11:25 #1
Ungleichbehandlung. Beamte sind erheblich besser gestellt
Wegen angeblicher Ungleichbehandlung wurde die Rentenbesteuerung eingeführt. Geklagt hatte ein Beamter. Hinter diesem Beamten dürfte allerdings das Finanzamt gestanden haben. Ausgerechnet Beamte klagen wegen Ungleichbehandlung? Im Grunde ein Witz, wie man sieht....
GEHALT UND PENSION
Beamten winkt DOPPELTES Lohn-Plus dank Bürgergeld!
Vom Bürgergeld profitieren nicht nur Arbeitslose und Stütze-Bezieher – sondern auch Beamte. Und zwar ein Leben lang! Die Ampel-Regierung schafft das Hartz-IV-System ab und führt das Bürgergeld ein. Dabei werden auch die Regelsätze stark erhöht. Heißt: Jeden Monat gibt es mehr Geld vom Staat. Staatsdienern winkt daher ein neues Lohn-Plus (BILD berichtet): Weil das Bundesverfassungsgericht entschieden hat, dass die Beamtenbesoldung 15 Prozent über der Grundsicherung liegen muss, steigt mit der Erhöhung der Grundsicherung auch die Beamtenbesoldung. Steigt die Beamtenbesoldung, dann hat das auch Auswirkungen auf das sogenannte „Ruhegehalt“ – sprich: die Beamtenpensionen!
Denn: Wie viel Beamte im Alter bekommen, hängt auch von der Besoldung ab. Im Beamtenversorgungsgesetz §14 heißt es zur Höhe des Ruhegehalts: „Das Ruhegehalt beträgt für jedes Jahr ruhegehaltfähiger Dienstzeit 1,79375 Prozent, insgesamt jedoch höchstens 71,75 Prozent, der ruhegehaltfähigen Dienstbezüge.“ Und weiter: „Das Ruhegehalt beträgt mindestens fünfunddreißig Prozent der ruhegehaltfähigen Dienstbezüge.“ Heißt im Klartext: Hebt der Staat die Beamtenbesoldung an, dann erhöht sich auch das Ruhegehalt für jedes Jahr, in dem die Beamten die erhöhte Besoldung erhalten. Wenn Bund und Länder infolge der Bürgergeld-Einführung die Besoldung von Staatsdienern erhöhen müssen, profitieren Beamte gleich doppelt von der Gehaltsanpassung. Sie kriegen eine höhere Besoldung – und höhere Pensionen. DASS die Beamtenbesoldung infolge der Bürgergeld-Erhöhung steigt, wird bereits von Bund und Ländern besprochen.....Ein Sprecher des Bundesinnenministeriums sagte BILD, dass der „Mindestabstand zur Grundsicherung“, bei der Bezahlung der Beamten sichergestellt werden muss. Von der folgenschweren Besoldungserhöhung könnten nicht nur jene Beamte profitieren, deren Besoldung nach der Bürgergeldeinführung nicht mehr 15 Prozent über der Grundsicherung liegt – sondern ALLE Staatsdiener. Denn: Ein weiteres Urteil des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahr 2017 sagt: „Eine Verletzung des Mindestabstands zur sozialhilferechtlichen Grundsicherung in den unteren und mittleren Besoldungsgruppen (...) hat Auswirkungen auf alle höheren Besoldungsgruppen und auf alle Besoldungsordnungen.“ Heißt im Klartext: Die Erhöhung des Bürgergelds wird – früher oder später – auch eine Erhöhung der Besoldung aller Beamten zur Folge haben. Dies hat Auswirkungen auf die Pensionen aller Beamten.
Gehalt und Pension: Beamten winkt DOPPELTES Lohn-Plus dank Bürgergeld! | Politik | BILD.de
......Millionen von arbeitenden Menschen im Niedriglohnsektor aber auch im Handwerk haben deutlich weniger Geld zur Verfügung als Bürgergeldbezieher. Wo ist hier die Gleichbehandlung zwischen Beamten und Nichtbeamten?Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Flüchtlinge: Kommunen sind besser auf Migranten vorbereitet als 2015
Von Turmfalke im Forum DeutschlandAntworten: 17Letzter Beitrag: 16.09.2020, 06:40 -
Ungleichbehandlung
Von dietmar im Forum DeutschlandAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.05.2016, 17:18 -
Ostdeutschland steht teilweise erheblich besser da, als der Westen
Von Realist59 im Forum DeutschlandAntworten: 5Letzter Beitrag: 20.08.2014, 12:55 -
Ostdeutsche Schüler sind besser als die aus dem Westen
Von Realist59 im Forum DeutschlandAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.10.2013, 15:00 -
Ungleichbehandlung Deutsche - Migranten
Von Turmfalke im Forum DeutschlandAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.11.2012, 20:29
Ali hielt Homosexualität geheim:...
Ali hielt Homosexualität geheim: „Ich habe dafür gebetet, nicht ... - BILD