-
Zeitlich völlig unrealistisch“ Energiebranche hält Strompreisbremse zum Januar für nicht umsetzbar
Zeitlich völlig unrealistisch“ Energiebranche hält Strompreisbremse zum Januar für nicht umsetzbar
(...)Die von der Bundesregierung geplante Einführung der Strompreisbremse zum Januar ist aus Sicht der Energiebranche nicht zu schaffen. Die Chefin des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft, Kerstin Andreae, erklärte am Mittwoch in Berlin, es solle am 17. November ein Gesetz auf den Weg gebracht werden, das eine Kontingentlösung für Strom ab 1. Januar 2023 und eine Abschöpfung über Mehrerlöse beinhalte. „Das ist zeitlich völlig unrealistisch. Das Gesetz wird erst kurz vor Weihnachten in Kraft treten. Es geht nicht darum, wie bei einem Radio die Lautstärke und die Klangfarbe zu regeln. Sondern es muss eine umgebaute Stereoanlage für einen Massenmarkt mit 40 Millionen Haushalten entwickelt werden.“...
https://www.welt.de/wirtschaft/artic...umsetzbar.html
Wenn die Regierung auf die Sommerpause verzichtet hätte, wäre es vielleicht ein wenig schneller gegangen. Noch sehr viel schneller und effizienter wäre es gegangen, die Regierung hätte einfach die Steuern und Abgaben auf die Strompreise ausgesetzt, die immerhin 68 Prozent des Endpreises betragen.
Das wollen sie aber nicht.Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
03.11.2022, 07:48 #2
AW: Zeitlich völlig unrealistisch“ Energiebranche hält Strompreisbremse zum Januar für nicht umsetzbar
Gilt es die Preise raufzusetzen, sind sie immer sehr schnell.
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Körner hält Forderungen an Muslime nicht für sinnvoll - Neues Ruhr-Wort
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.08.2022, 18:10 -
Energiebranche will die Kosten für den Atomausstieg nicht tragen
Von holzpope im Forum Staatsstreich, Putsch, Revolution, BürgerkriegAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.05.2014, 09:22 -
Ein Glück: Türkischer Bund hält Terroristen nicht für Menschen
Von open-speech im Forum Migration und die Folgen der verfehlten PolitikAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.12.2012, 00:50 -
Lammert hält Steuerentlastung für unrealistisch - Volksstimme
Von OS-Spürnase im Forum Parteien - Wahlen - RegierungAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.05.2010, 13:40 -
Lammert hält Steuerentlastung für unrealistisch - Rhein Zeitung
Von OS-Spürnase im Forum Parteien - Wahlen - RegierungAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.05.2010, 06:51
Jeder einzelne Minister trägt zur...
43.000 Euro Schaden: Der abgeblasene New-York Trip Lauterbachs