-
Hits: 349 | 28.09.2022, 07:02 #1
Atomkraftwerke laufen für Frankreich
Zwei deutsche Atomkraftwerke bleiben bis April am Netz. Aber nicht weil wir den Strom brauchen, denn nach wie vor hat Deutschland kein Stromproblem wie Minister Habeck sagte. So ein Problem hat aber Nachbar Frankreich, wo ausgerechnet jetzt die Hälfte der Atomkraftwerke wegen Wartungsarbeiten stillstehen. In Frankreich werden viele Wohnungen elektrisch beheizt, es droht der Blackout. Deshalb bezieht Frankreich deutlich mehr Strom aus Deutschland, der hier bemerkenswerterweise aus Gas produziert wird. Habeck kann sich nicht überwinden und sagt nicht die Wahrheit. Statt dessen schiebt er Frankreich vor. Die Zeiten sind ernst, die linken Traumtänzer entlarvt.
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Deutliche Mehrheit der Deutschen will Atomkraftwerke laufen lassen
Von Turmfalke im Forum DeutschlandAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.03.2022, 08:02 -
Grüne fördern Atomkraftwerke
Von Realist59 im Forum Die GRÜNENAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.11.2021, 11:31 -
Türkei plant 23 Atomkraftwerke
Von Realist59 im Forum TürkeiAntworten: 12Letzter Beitrag: 12.06.2012, 19:29 -
“Deutschland muß mehr Atomkraftwerke bauen”
Von open-speech im Forum Wirtschaft- Finanzen- Steuern- ArbeitAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.03.2011, 22:43 -
Nach der NRW-Wahl: Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke fraglich - IWR
Von OS-Spürnase im Forum Parteien - Wahlen - RegierungAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.05.2010, 12:00
Jeder einzelne Minister trägt zur...
43.000 Euro Schaden: Der abgeblasene New-York Trip Lauterbachs