-
Über 2000 Prozent: Strompreise springen auf Rekordhoch
Über 2000 Prozent: Strompreise springen auf Rekordhoch
Noch nie war Strom so teuer wie jetzt. Die Verbraucher profitieren noch von alten Verträgen, doch das dürfte sich bald ändern. Besserung ist nicht in Sicht.
Der Strompreis ist diese Woche auf einen neuen Höchstwert gesprungen: 563 Euro kostet die Megawattstunde (MWh) im tagesaktuellen Handel an der Leipziger EEX-Börse mittlerweile. Vor einem Jahr lag der Preis noch bei knapp 23 Euro – eine Steigerung um mehr als 2347 Prozent.
Zur Strombörse, ein Konstrukt, von unseren Politikern im grünen Sinne erschaffen. Diese Börse hat mit Marktwirtschaft nichts zu tun und die Preise werden von den teuersten Anbietern, den Erneuerbaren und jetzt dem Gas getrieben.
Die Strombörse
Einer der genialsten Bubenstücke war die Einführung der Strombörse unter der Verballhornung „Strommarktliberalisierung“. Dort müssen die Kraftwerke für jede Stunde ihre elektrische Energie anbieten. Der Preis für alle wird nach der Merit-Order bestimmt: Beginnend mit dem preiswertesten Angebot werden solange alle Energiemengen aufaddiert, bis die benötigte Strommenge erreicht ist. Jetzt gilt der Preis des höchsten berücksichtigten Angebots für alle.
Üblicherweise geht die Reihenfolge: Kernkraftwerke, Kohlekraftwerke, „Erneuerbare“ bis hin zu – richtig geraten – den teureren Erdgaskraftwerken.
Wenn man nun aus politischen Gründen die Kernenergie und Kohle verbietet, verschiebt man die Preise immer weiter zu den hohen Erdgaskosten. Bis hierhin hat die Verteuerung überhaupt nichts mit Putin zu tun. Schlüsselgröße sind die „Erneuerbaren“. Weht der Wind kräftig und der Himmel ist blau, drücken sie durch die Zwangseinspeisung in den Markt. Ihre Kosten spielen nicht die geringste Rolle, denn der Börsenpreis wird anschließend durch die EEG-Umlage auf den garantierten Wert aufgefüttert. Abnehmer bekommen sogar Entsorgungsgebühren in der Form negativer Strompreise. Weht umgekehrt kein Wind und es ist Nacht, müssen die fehlenden Mengen durch die Gaskraftwerke geliefert werden. Und – wieder richtig geraten – die Wind- und Sonnenbarone bekommen nun auch die hohen Preise der Erdgaskraftwerke. Ein perfektes System zur Ausplünderung der Bürger.
Sie, die Strompreise würden sinken, wenn Atomkraftwerke zum Einsatz kommen würden. Sollen sie aber nicht, beschloss Habeck auf seiner Tour nach Kanada:
Scholz und Habeck gehen in Kanada auf Schatzsuche, während zuhause munter Gas für Frankreich verstromt wird. Im Windschatten erreicht der Strompreis fast unbemerkt Rekordhöchststände. Die drei noch am Netz verbliebenen Atomkraftwerke haben trotzdem keine Zukunft.
Unterdessen diskutiert Deutschland nicht nur übers Gas-Sparen in Form von geschlossenen Ladentüren (Habeck), Waschlappen statt Dusche (Kretschmann) und die Öffnung von Nord Stream 2 auf gut Glück (Kubicki), sondern auch über das Paradox, dass hierzulande mehr Strom aus Gas gewonnen als noch vor einem Jahr – und der so produzierte Strom vor allem nach Frankreich fließt, um unser Nachbarland zu stützen .
Apropos Strom: Die Spotmarktpreise an der Leipziger Strombörse EEX brechen gerade Rekord um Rekord: Waren es vor einem Jahr noch 23 Euro für die Megawattstunde, sind wir nun schon bei 563 Euro angelangt. Eine Steigerung von weit über 2000 Prozent innerhalb von zwölf Monaten. Das hat Folgen, auch für die Verbraucher.
Doch für Kernenergie läuft die Zeit nun doch tatsächlich am Jahresende ab. Beim Bürgerdialog am Tag der offenen Tür der Bundesregierung am Sonntag schloss Habeck aus, dass die Laufzeit der letzten drei noch verbliebenen Atomkraftwerke verlängert wird. Mit dem Weiterbetrieb könne man den Gasverbrauch um maximal zwei Prozent senken, so Habeck. „Für das wenige, was wir da gewinnen, ist es die falsche Entscheidung.“ Es gebe zum Gas-Sparen andere Möglichkeiten.
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
24.08.2022, 08:32 #2
VIP
- Registriert seit
- 27.01.2014
- Beiträge
- 6.239
AW: Über 2000 Prozent: Strompreise springen auf Rekordhoch
Dann werden die Lichter im Winter ausgehen. Eigentlich ja sogar gut so! Dann dürfte diese Regierung entgültig erledigt sein, sonst kann man wirklich jede Hoffnung fahren lassen . . .
"...und dann gewinnst Du!"
-
AW: Über 2000 Prozent: Strompreise springen auf Rekordhoch
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
24.08.2022, 10:18 #4
VIP
- Registriert seit
- 20.07.2015
- Beiträge
- 3.043
AW: Über 2000 Prozent: Strompreise springen auf Rekordhoch
Ich bezahle hier 0,156 cent die Kilowattstunde für Strom. Heizkosten Null Wasser Null dank Brunnen aber im gemieteten Haus mit Wasseranschluß zahlte ich für den Anschluß 2 Dollar/Monat - es gibt hier für Privathäuser keine Wasserzähler. Wie soll denn der normale Arbeitnehmer in D. die Preise noch bezahlen können ? Wie ich sehe steigen ja auch die Lebensmittelpreise stark an in D.... Die, die eh gepampert werden werden unterstützt, aber der, der die ganze Sache finanzieren muß der schaut blöd aus der Wäsche... Wer jeden Tag 160 km pendeln muß um zur Arbeit zu kommen und Abends heimzukommen - 80 km einfach, der kotzt auch bei den Spritpreisen in D...Milliarden werden ins Ausland verschenkt aber dem, der in D. den Laden am laufen hält wird bei den Abgaben/Preisen in D. virtuell der Stinkefinger gezeigt... Wegzugsteuer für Betriebe gibts ja schon - wir sind abgehauen als man als Privatmensch noch keine Wegzugsteuer abdrücken mußte - aber das wird sicherlich auch bald kommen... Damit nicht noch mehr, die den Laden am laufen hielten (Höchststeuersatz) abhauen weils anderswo nicht so ist, daß der, der den Laden am Laufen hält, ausgepreßt wird wie eine Zitrone...
-
AW: Über 2000 Prozent: Strompreise springen auf Rekordhoch
Wie? Hoffen wir mal, dass letztlich weniger als 2000 Prozent beim Bürger ankommen. Man rechne zum Beispiel einen Stromverbrauch, der monatlich für eine Person bei 50,-- Euro liegt und den man möglicherweise nach damaligen oder gerade noch jetzigem Stand auf 40,-- Euro reduzieren könnte, mal 2000 Prozent. Das sind Dimensionen, die man nicht mehr errechnen muss, um zu sehen, dass das den absoluten Supergau bedeuten würde. Letzlich würde dann noch ein Kraftwerk reichen, um die Politikerenergie exklusiv zu produzieren, wobei man dann alles per Zwangsarbeit exklusiv für Politiker produzieren müsste....
Es wird hier sehr fleißig am absoluten Zusammenbruch gearbeitet.Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
AW: Über 2000 Prozent: Strompreise springen auf Rekordhoch
Es wird hier sehr fleißig am absoluten Zusammenbruch gearbeitet.
Diese Termiten werden erst zu fressen aufhören, wenn das ganze Gebäude in sich zusammenfällt.Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland
-
25.08.2022, 10:30 #7
VIP
- Registriert seit
- 20.07.2015
- Beiträge
- 3.043
AW: Über 2000 Prozent: Strompreise springen auf Rekordhoch
>Es wird hier sehr fleißig am absoluten Zusammenbruch gearbeitet.
Das sehe ich leider auch so...
-
25.08.2022, 11:12 #8
VIP
- Registriert seit
- 15.10.2013
- Beiträge
- 3.314
AW: Über 2000 Prozent: Strompreise springen auf Rekordhoch
Immer schneller, immer verrückter und leider immer mehr unumkehrbar !!! Zig Firmen geben auf, wandern ins Ausland ab oder fahren runter bis zum Stillstand !!! Das muss man sich mal vorstellen, wir importieren europaweit Dünger aus Russland zu irren Preisen und unsere eigene Produktion ist eingestellt worden. Das kann man sich nicht ausdenken und die "Regierung" tut so als wenn nichts los ist !!!
Nur ein Flügelschlag eines Schmetterlings kann einen Wirbelsturm auslösen
-
AW: Über 2000 Prozent: Strompreise springen auf Rekordhoch
Noch irrer ist, wenn man die Medien aufschlägt und tatsächlich solches liest. Die Aktuelle Kamera der DDR hätte noch etwas lernen können:
Trotz Krieg und Inflation
Deutsche Wirtschaft wächst überraschendDie deutsche Wirtschaft hat im Frühjahr überraschend zugelegt. Das Bruttoinlandsprodukt stieg zwischen April und Juni um 0,1 Prozent zum Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt mitteilte und damit eine Schnellschätzung revidierte. Zunächst war von einer Stagnation der Wirtschaftsleistung die Rede gewesen. Auf der Konjunktur lasten die Folgen des Krieges in der Ukraine, anhaltende Lieferengpässe und die hohe Inflation.
Auch die Kassenlage des deutschen Staates hat sich im ersten Halbjahr 2022 deutlich verbessert. Bezogen auf die gesamte Wirtschaftsleistung lag das Defizit von Bund, Ländern, Gemeinden und Sozialversicherung bei 0,7 Prozent, wie das Bundesamt auf Basis vorläufiger Berechnungen mitteilte. Ein Jahr zuvor war vor allem wegen der milliardenschweren Corona-Hilfen ein Minus von 4,3 Prozent verzeichnet worden.
Und deswegen kann also die frohe Botschaft, die die Leute ja hören wollen, unter das Volk gestreut werden: Seht an, es ist halb so schlimm. Es geht immer aufwärts:
"Trotz der schwierigen weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen hat sich die deutsche Wirtschaft in den ersten beiden Quartalen 2022 behauptet", sagte Georg Thiel, Präsident des Statistischen Bundesamtes. Im ersten Quartal 2022 war die deutsche Wirtschaft um 0,8 Prozent gewachsen.
Das war also ntv. Andere Medien schließen sich dem Framing an. Web.de, BILD, tagesschau.de, Zeit, Süddeutsche, RND, Deutsche Welle, Tagesspiegel, Welt etc. So eine Meldung erreicht natürlich ganz andere Dimensionen wie der Maskenskandal im Regierungsflieger, über den nur sehr zögerlich und zeitverzögert berichtet wird.Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Anstieg über 580 Prozent zum Vorjahr – Strompreise klettern auf Rekordniveau
Von Turmfalke im Forum DeutschlandAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.07.2022, 07:34 -
Zahl der Moslems in Österreich auf Rekordhoch
Von Islamkritik im Forum ÖsterreichAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.04.2017, 10:25 -
Theologe Reiche: "Aktuell die größte Christenverfolgung in über 2000 Jahren - DIE WELT
Von open-speech im Forum Migration und die Folgen der verfehlten PolitikAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.03.2016, 20:37 -
Flüchtlinge drohten vom Balkon zu springen
Von dietmar im Forum DeutschlandAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.09.2015, 18:06 -
CDS für deutsche Staatsanleihen steigen auf Rekordhoch
Von der wache Michel im Forum Wirtschaft- Finanzen- Steuern- ArbeitAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.11.2011, 21:59
Lauterecken (Kreis Kusel) (ots) -...
POL-PDKL: Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung