-
Bauwirtschaft: Bauherren stornieren Bauaufträge
Die nächste Versagensrunde, die angekündigten 400.000 Wohnungen im Jahr werden nie gebaut, auch dank eingestellter Förderprogramme dieser Regierung. Nur die Millionen Flüchtlinge und Migranten kommen noch aus dem Ausland. Hier bemüht sich die Regierung sogar noch um Zuzugsprogramme und zahlt ordentlich Geld für Integration und Kurse.
Grund sind steigende Preise
BW-Bauwirtschaft besorgt: Mehr Bauherren stornieren Aufträge
Explodierende Baukosten, höhere Bauzinsen und auch geringere Fördermöglichkeiten für private Bauherren machen der Branche zu schaffen. Auch Unternehmen hielten sich teilweise mit Aufträgen zurück.
Noch sind die meisten Baubetriebe in Baden-Württemberg zwar gut ausgelastet, allerdings befürchten sie, dass sich das ändern wird: Die Anzahl der Genehmigungen für Wohnungsbauten ist nach Angaben der Bauwirtschaft Baden-Württemberg gesunken - im Juni 2022 um elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Bauherren sagen Projekte ab - aus Angst vor überfordernden Kosten
Im privaten Wohnungsbau hätten auch deutlich mehr Häuslebauer als sonst ihre Aufträge wegen der Unsicherheiten bereits storniert, so Markus Böll, Präsident der Bauwirtschaft Baden-Württemberg am Donnerstag. Seit Jahren würden Bauherren immer neue und zusätzliche Kosten aufgebürdet.
"Die Messlatte für Bauherren liegt zu hoch. Viele Bauwillige springen da nicht mehr drüber, sondern sie springen ab."Markus Böll, Präsident der Bauwirtschaft Baden-Württemberg
Im "Wirtschaftsbau" hielten sich Unternehmen mit neuen Aufträgen etwa für Fabrikgebäude zurück. Investiert werde aber in neue Lagerhallen, so der Verein.
Viele Aufträge für die Bauindustrie sind öffentliche Investitionen
Einzig die öffentliche Hand investiere nach wie vor viel, etwa in den Ausbau der Elektro-Ladeinfrastruktur im Straßenbau. Aus Sicht der Bauwirtschaft aber längst nicht genug, um die Dellen aus den anderen Bereichen aufzufangen.
Der Verein kritisierte auch zu lange Planungsverfahren und Koordinationsprobleme. Deswegen komme unter anderem der flächendeckende Ausbau des Glasfaserkabelnetzes nur schleppend voran. Im Land verfügten momentan rund 60 Prozent aller Haushalte über einen Glasfaseranschluss. Vor allem im ländlichen Raum gebe es erhebliche Lücken.
Fachkräftemangel weiter Problem für die Baubranche
Trotz gestiegener Ausbildungsquoten klagen gut 40 Prozent aller Bauunternehmen über zu wenig Personal. Hauptgrund sei der demografische Wandel. Außerdem werde es immer schwieriger, Fachkräfte aus dem Ausland zu gewinnen. Das Lohnniveau habe sich mittlerweile insbesondere in den osteuropäischen Ländern deutlich an den Westen angepasst.
Verbandspräsident Markus Böll schlägt vor, mehr finanzielle Anreize zu schaffen - für ausländische Kräfte, aber auch für das bestehende Personal. Er kann sich zum Beispiel vorstellen, dass Unternehmen älteren Mitarbeitenden Angebote machen, freiwillig länger zu arbeiten - über das Renteneintrittsalter hinaus. Erfolgschancen dafür sieht Böll nur, wenn sich das für die Menschen finanziell richtig lohne.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-...laene-100.htmlEs ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
19.08.2022, 08:42 #2
AW: Bauwirtschaft: Bauherren stornieren Bauaufträge
Fachkräftemangel: Hauptsache jeder kann Abitur (Ergebnisgleichheit) und dann irgendwas mit Medien oder Queerpolitik machen.
Dafür finden die Betriebe keine Azubis mehr.Was ich schreibe ist meine Meinung und nicht unbedingt die Wahrheit - Regimekritik - WEFers are evil. Im Zweifel ... für die Freiheit. Das Böse beginnt mit einer Lüge.
Kalifatslehre. Darum geht es.
-
19.08.2022, 09:50 #3
VIP
- Registriert seit
- 27.01.2014
- Beiträge
- 6.239
AW: Bauwirtschaft: Bauherren stornieren Bauaufträge
Dafür finden die Betriebe keine Azubis mehr."...und dann gewinnst Du!"
-
19.08.2022, 10:13 #4
AW: Bauwirtschaft: Bauherren stornieren Bauaufträge
Bezahlt die Arbeiter besser und es werden auch wieder mehr Azubis kommen. Und das Irre daran ist ja trotzdem, dass der Angestellte einen Hungerstundenlohn bekommt, während die Firma Megastundenlöhne verlangt
Die Arbeiter sind die einzig produktiven, mit den Einnahmen ihrer Arbeit wird alles finanziert, auch der gesamte Overhead der teureren „Studierten“.Was ich schreibe ist meine Meinung und nicht unbedingt die Wahrheit - Regimekritik - WEFers are evil. Im Zweifel ... für die Freiheit. Das Böse beginnt mit einer Lüge.
Kalifatslehre. Darum geht es.
-
20.08.2022, 08:55 #5
VIP
- Registriert seit
- 27.01.2014
- Beiträge
- 6.239
AW: Bauwirtschaft: Bauherren stornieren Bauaufträge
Da stimme ich zu. Wahrscheinlich sind die unsinnigen, abzockerischen Zwangsabgaben der Arbeitgeber der eigentliche Preistreiber. Insofern ist wieder unsere Regierung schuld.
"...und dann gewinnst Du!"
-
20.08.2022, 13:06 #6
VIP
- Registriert seit
- 15.10.2013
- Beiträge
- 3.314
AW: Bauwirtschaft: Bauherren stornieren Bauaufträge
Und weiterhin jedes Jahr 300 000 wohnungssuchende Neubürger ..... und wie soll das gutgehen ???
Nur ein Flügelschlag eines Schmetterlings kann einen Wirbelsturm auslösen
-
21.08.2022, 13:02 #7
AW: Bauwirtschaft: Bauherren stornieren Bauaufträge
Für das Kanzleramt hat man offenbar auch noch Geld, obwohl die Materialien usw. viel teurer geworden sein müssten und die Summe die veranschlagten 600 Mio. € übersteigen dürfte. Für das Geld könnte man einige Plattenbauten aufstellen, wie in den guten alten Zeien. Oder auf Rügen soll es doch noch dieses kolossale KDF Gebäide geben, das man sanieren könnte?
Geändert von abandländer (21.08.2022 um 13:51 Uhr)
Was ich schreibe ist meine Meinung und nicht unbedingt die Wahrheit - Regimekritik - WEFers are evil. Im Zweifel ... für die Freiheit. Das Böse beginnt mit einer Lüge.
Kalifatslehre. Darum geht es.
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Touristen stornieren Köln-Reisen: Angst um Leib und Leben
Von dietmar im Forum DeutschlandAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.01.2016, 11:53
Lauterecken (Kreis Kusel) (ots) -...
POL-PDKL: Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung