-
Hits: 340 | 14.08.2022, 02:10 #1
„Muslime müssen aushalten können, dass ihre Religion kritisch betrachtet wird“ - Deutschlandfunk
-
14.08.2022, 10:42 #2
AW: „Muslime müssen aushalten können, dass ihre Religion kritisch betrachtet wird“ - Deutschlandfunk
Und die Regierung muss aushalten, dass ihre Politik kritisch betrachtet wird und nicht mit Terror antworten, sondern mit Verständnis und sich erklären. Immer wieder. Das gehört zur Demokratie.
Für Faeser ist die Demokratie nur eine Maske, hinter dem sie ihr totalitäres Gesicht versteckt. Aber "an ihren Früchten werdet iht sie erkennen". Die falschen Propheten. Die Deutsche Demokratische Republik führte dieses Wort ebenfalls in ihrem Namen, selbst die Offizielle Bezeichnung Nordkoreas lautet "Demokratische Volksrepublik Korea". Wer diesen Begriff für sich verwendet ist noch längst nicht demokratisch.
Demokratisch ist nur, wer sich entsprechend verhält. Und das heisst "auf Volkes Stimme hören" - die Demokratie funktioniert von unten nach oben und niemals umgekehrt. "Volkes Stimme" ist eben nicht die Regierung. Die Regierung ist nur auf Zeit angestellt und darf "Volkes Stimme" nicht zum Verstummen bringen, wie es Nancy Faeser vor hat.
Und genau so verhält es sich auch mit der krtischen Berachtung von Ideologien/Religionen. Es muss ja nicht der Islam als ganzes gemeint sein, sondern nur der politische Teil, der versucht, in der Öffentlichkeit immer mehr an Raum und Einfluss zu gewinnen.Was ich schreibe ist meine Meinung und nicht unbedingt die Wahrheit - Regimekritik - WEFers are evil. Im Zweifel ... für die Freiheit. Das Böse beginnt mit einer Lüge.
Kalifatslehre. Darum geht es.
-
14.08.2022, 12:09 #3
VIP
- Registriert seit
- 15.10.2013
- Beiträge
- 3.518
AW: „Muslime müssen aushalten können, dass ihre Religion kritisch betrachtet wird“ - Deutschlandfunk
NÖ, müssen sie zwar, tun sie aber nicht, wollen nicht, und werden nicht !!!
Nur ein Flügelschlag eines Schmetterlings kann einen Wirbelsturm auslösen
-
14.08.2022, 13:45 #4
AW: „Muslime müssen aushalten können, dass ihre Religion kritisch betrachtet wird“ - Deutschlandfunk
Und die Regierung muss aushalten, dass ihre Politik kritisch betrachtet wird und nicht mit Terror antworten, sondern mit Verständnis und sich erklären. Immer wieder. Das gehört zur Demokratie.
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Stegner (SPD): „Die meisten Menschen haben kein Problem, dass ihre Gemeinde islamisiert wird“,
Von Turmfalke im Forum DeutschlandAntworten: 5Letzter Beitrag: 14.08.2022, 14:01 -
Kritisch betrachtet
Von heikaho1939 im Forum Staatsstreich, Putsch, Revolution, BürgerkriegAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.07.2019, 05:46 -
"Islambilanz" 2016"Alles, was schiefläuft, wird der Religion zugeschrieben" - Deutschlandfunk
Von open-speech im Forum Migration und die Folgen der verfehlten PolitikAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.12.2016, 10:54 -
Muslime müssen Glauben offen leben können - domradio.de
Von open-speech im Forum Politik und IslamAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.04.2016, 08:22 -
Das müssen wir aushalten!
Von Seatrout im Forum DeutschlandAntworten: 4Letzter Beitrag: 31.07.2013, 19:39
Ein Toter, drei Verdächtige. ...
Die Messerstecherei des Tages