-
AW: Baerbock sagt Moldau 77 Millionen Euro zu
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
-
AW: Baerbock sagt Moldau 77 Millionen Euro zu
Mal wahlweise zusammengestellt:
Die Industriestaaten stehen vor allem bei den Zentralbanken im In- und Ausland in der Kreide. Die Zentralbanken haben ihren Bestand an Staatsanleihen in den vergangenen zehn Jahren fast vervierfacht. An zweiter Stelle folgen institutionelle Anleger wie Pensionsfonds und Versicherungsunternehmen.Zur Finanzierung der Staatsschulden werden überwiegend Wertpapiere eingesetzt, dazu gehören beispielsweise die so genannten Bundesanleihen. Das funktioniert so: Ein Anleger (private Sparer, Banken etc.) leiht dem Staat Geld und erhält im Gegenzug dafür einen Schuldschein oder eine Bundesanleihe.Deutschland ist zu circa 40 % bei inländischen Gläubigern verschuldet, circa 60 % der deutschen Verschuldung sind Auslandsschulden. Die inländischen Gläubiger sind zu etwa zwei Dritteln inländische Kreditinstitute und zu einem Drittel Nichtbanken (Versicherungen, Unternehmen, Privatpersonen).Staatsschulden können nach folgenden Kriterien unterschieden werden:
- nach Art der Gläubiger: inländische Gläubiger, ausländische Gläubiger
- nach Art der Schulden: Kreditmarktschulden, Kassenkredite, u. a.
- nach der staatlichen Körperschaft: Bund, Land, Gemeinde, Gemeindeverband, Sozialversicherung, Extrahaushalt
- nach volkswirtschaftlicher Abgrenzung (erfasst Einnahmen und Ausgaben nach dem Entstehen der Forderungen und Verbindlichkeiten und ist (weitgehend) methodische Grundlage für die Ermittlung der Haushaltsdefizite und der öffentlichen Schulden nach dem Vertrag von Maastricht und dem Europäischen Stabilitäts- und Wachstumspakt)
- nach Abgrenzung der Finanzstatistik (erfasst Einnahmen und Ausgaben einschließlich der Sondervermögen und Sozialversicherung nach ihrer Kassenwirksamkeit und ist relevant für die Schuldenbegrenzung nach Artikel 115 Grundgesetz sowie für die entsprechenden Bestimmungen in den Verfassungen der Länder)
- nach Maastricht-Kriterien
Jeder Einwohner ist mit 25.320,-- Euro im Jahr 2014 verschuldet, also auch die staatenlosen Libanesen und die Migranten mit viel Tagesfreizeit, d.h. eine Summe, die eigentlich gar nicht mehr zu tilgen ist. Nicht vermerkt sind natürlich die Zinsen, die für diese Unsummen an Schulden gezahlt werden müssen und die jetzt wieder interessant werden, nicht vermerkt sind die Schulden der Bundesländer und Gemeinden. Würde man diese Posten zusammenrechnen, kämen unvorstellbare Beträge zusammen, also ein Mehrfaches der 25.320,-- Euro (die ja sowieso in den letzten Jahren noch gewachsen sind, nicht nur durch die "Flüchtlinskrise", die bis heute anhält).
Und es geht dann munter weiter mit den versteckten Schulden etc.. Vielleicht sollte man das Sondervermögen, das Herr Lindner erfand, auch noch gleich aufführen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Staats...g_DeutschlandsEs ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
AW: Baerbock sagt Moldau 77 Millionen Euro zu
Vielleicht sollte man einen Sonderfond einführen, der mit Phantastilliarden gefüllt wird und aus dem sich der Staat nach Belieben bedient.
Wenn man Geld ausgeben kann, das nicht vorhanden ist, wird jede Gier mühelos befriedigt und niemand geschädigt.
Nachdenken sollte man allerdings nicht weiter. Aber wer will das schon!Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland
-
-
23.07.2022, 20:18 #16
AW: Baerbock sagt Moldau 77 Millionen Euro zu
Wer deutsche Staatsanleihen hat, der hat verloren. Eine schrumpfende Wirtschaft bei wachsender Verschuldung ...
Was ich schreibe ist meine Meinung und nicht unbedingt die Wahrheit - Regimekritik - Globalists are evil. Im Zweifel ... für die Freiheit.
Kalifatslehre. Darum geht es.
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Baerbock: Luftbrücke für Flüchtlinge von Moldau nach Deutschland
Von Turmfalke im Forum DeutschlandAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.03.2022, 07:54 -
Baerbock: 600 Millionen Euro- mehr Afghanen sollen schneller nach Deutschland geholt werden
Von Turmfalke im Forum DeutschlandAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.12.2021, 10:36 -
Afghanistan: Deutschland zahlt 600 Millionen Euro, China zahlt 26 Millionen Euro
Von Turmfalke im Forum DeutschlandAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.09.2021, 07:36 -
Müller (Entwicklungsminister) sagt 20 Millionen Euro für Impfstoffproduktion in Afrika für Afrika zu
Von Turmfalke im Forum DeutschlandAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.06.2021, 08:36 -
Merkel sagt 220 Millionen Euro an Entwicklungsländer für Klimarettung zu
Von Turmfalke im Forum DeutschlandAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.01.2021, 11:26
75 Jahre Unabhängigkeit Indiens...
75 Jahre Unabhängigkeit Indiens und Pakistans - Merkur.de