-
Mit Nobel-Karossen wurde der Senat zum Öko-Hotel chauffiert
Wasser predigen, Wein saufen!
Senatstreffen in Nauen
Mit Nobel-Karossen wurde der Senat zum Öko-Hotel chauffiert
Ein Dutzend Dienstwagen parkten am Sonntag auf dem Hof des Öko-Hotels in der Nähe von Nauen
- - - Aktualisiert oder hinzugefügt- - - -
Der Senat spricht oft und gerne über die Verkehrswende, will die Berliner zum Verzicht aufs Auto bewegen. Wie es die Politiker selbst damit halten, wurde am Sonntag bei der Senatsklausur deutlich.
Auf dem Hof des Landgutes Stober am Groß Behnitzer See (bei Nauen) wurde es am Wochenende eng: Dort parkten die noblen Dienstwagen der Regierenden Franziska Giffey (43, SPD), der Senatoren und Fraktions-Chefs. Gut ein Dutzend Fahrzeuge!
Vorab hatte die Senats-Kanzlei betont, dass es sich beim Landgut um eines der „nachhaltigsten Tagungshotels Deutschlands“ handelt. Beraten wurde über das Programm „100 Tage für Berlin“.
Eines der wichtigsten Ergebnisse: das „Bündnis für Wohnungsbau und bezahlbares Wohnen“ mit Vertretern des Senats, der Bezirke und aus Wohnungsunternehmen. Ziel: schneller neue Wohnungen bauen und Mieter vor übermäßigen Mieterhöhungen schützen.
Für die Presse gab es einen Bus-Shuttle vom Roten Rathaus zum Öko-Hotel. An Bord: nur drei Journalisten
Außerdem wird eine monatlich tagende Senats-Kommission einberufen. „Eine Art Kabinetts-Ausschuss“, so Giffey. Die Kommission soll alle Hürden für Bau-Projekte auflisten und möglichst beseitigen.
Der Kommission gehören neben Giffey mehrere Senatoren an. Sie erklärt: „Wir werden dann auch Bezirksbürgermeister einladen und darüber sprechen, warum kommt Wohnungsbau-Vorhaben XY nicht voran. Und was können wir tun, um das zu beschleunigen?“
Was Giffey wurmt: „Wir haben im Moment für 60.000 Wohneinheiten erteilte Baugenehmigungen in Berlin.“ Sie will herausfinden, warum oft trotzdem nicht gebaut wird.
„Ich möchte wissen – was ist da los?“ Sie warnt: „Wer auf der Tagesordnung dieser Senats-Kommission landet, hat vorher alle anderen Dinge nicht hinbekommen!“
Weiter hier:
https://www.bz-berlin.de/berlin/mit-...tel-chauffiertGeändert von Realist59 (18.01.2022 um 09:15 Uhr)
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
17.01.2022, 16:11 #2
AW: Mit Nobel-Karossen wurde der Senat zum Öko-Hotel chauffiert
Und die schreien immer immer, wie umweltschädlich wir doch seien. Heuchler!!
-
AW: Mit Nobel-Karossen wurde der Senat zum Öko-Hotel chauffiert
Na, immerhin sind sie nicht geflogen, wie dies die Grüne Baerbock jetzt tut. Jede Flugreise wird einer Reise per Bahn oder einer Videokonferenz vorgezogen und es gibt keinen Anlaß, der Baerbock nicht zum Reisen veranlasst. Außer natürlich Afghanistan, da möchte sie nicht hin, weil sie dort nicht mit ihrem Mäntelchen und Kleidchen auftreten darf.
Obwohl, Fliegen wäre ein wenig schwierig in diesem Fall, da die Startbahn ja der Landebahn entspräche....Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
18.01.2022, 09:24 #4
AW: Mit Nobel-Karossen wurde der Senat zum Öko-Hotel chauffiert
Und warum sind sie nicht alle per Bus nach Nauen gefahren? Und warum überhaupt nach Nauen? Auch in Berlin gibt es entsprechende Räumlichkeiten. Es gab ja schon vor ein paar Jahren das gleiche Thema, wo auf den exklusiven Fuhrpark des Senats hingewiesen wurde. Die Politiker kennen keine Scham. Die Unverschämtheit ihrer Handlungen ist ihnen durchaus bewusst, aber sie wähnen sich über Moral, Recht und Gesetz stehend.
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Asylbewerber beziehen Nobel-Hotel
Von dietmar im Forum DeutschlandAntworten: 7Letzter Beitrag: 02.09.2015, 11:37 -
Ramadan-Special im Maritim Hotel Frankfurt - Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.08.2010, 11:10
Er scheint aber kein wirklich...
Jan Böhmermann ist SPD-Mitglied und ein linksradikaler Fanatiker