-
MV Werften melden Insolvenz an - Dezemberlöhne noch nicht ausbezahlt
Das nächste Corona-Opfer, wieder ein paar Arbeitsplätze weniger, macht ja nix:
Reederei in Not : MV-Werften melden Insolvenz an
Das angeschlagene Unternehmen MV-Werften hat am Montag Insolvenz beim Amtsgericht Schwerin angemeldet. Damit zieht der Konzern die Konsequenzen aus einer anhaltenden Finanzkrise seit Beginn der Corona-Pandemie.
Die MV-Werften-Gruppe in Mecklenburg-Vorpommern hat am Montag Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Schwerin bestätigte den Eingang des Antrags. Zuvor hatte das Unternehmen angekündigt, diesen Schritt noch am Montag zu gehen. Ein Sprecher sagte der Deutschen Presse-Agentur, dass die Mitarbeiter am Montag darüber informiert worden seien. MV-Werften zogen damit die Konsequenzen aus der anhaltenden Finanzkrise, die seit Beginn der Corona-Pandemie das Unternehmen in eine Schieflage gebracht hat. Zunächst hatte der NDR berichtet.
Die mehr als 1900 Mitarbeiter des Unternehmens mussten bisher auf ihre Löhne und Gehälter aus dem Dezember warten. Bis Freitag wurden diese noch nicht ausgezahlt. Der nun angekündigten Anmeldung der Insolvenz waren bisher erfolglose Verhandlungen von Bund und Land mit dem Eigentümer Genting Hongkong um die Rettung der angeschlagenen MV-Werften vorausgegangen. Die Beteiligten hatten sich gegenseitig für die stockenden Gespräche verantwortlich gemacht.
Die Bundesregierung war dem Vernehmen nach zu einem Rettungspaket und weiteren Hilfen bereit, wollte bisher aber nicht von ihrer Forderung nach einem Eigenbeitrag des Eigentümers abrücken. Es fehle ein klares Bekenntnis der Eigentümer zu ihrer Werft, hieß es zuletzt. Dieser hatte mit der Zahlung des Eigenbetrags von 60 Millionen Euro unter Verweis auf die eigenen Probleme bisher abgelehnt.
Genting hatte mit der Aussetzung des Aktienhandels an der Hongkonger Börse bereits am Freitag für Spekulationen über eine mögliche bevorstehende Insolvenz angeheizt.
https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-17724387.html
Bei dem derzeitigen Politikpersonal kann ich mir die stockenden Verhandlungen mit gleichzeitigen Vorwürfen an die Reederei nur bestens vorstellen.Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
11.01.2022, 10:36 #2
AW: MV Werften melden Insolvenz an - Dezemberlöhne noch nicht ausbezahlt
Die Werften wurden schon vor Jahren an ausländische "Investoren" verkauft. Ein Eigentümer wollte 600 Millionen Euro von Deutschland als Staatshilfen. Das wurde verweigert.
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Renten können nicht bezahlt werden: US-Sicherungssystem vor der Insolvenz
Von dietmar im Forum Presse - NewsAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.05.2016, 16:08 -
Griechenland muss gerettet werden, aber Werften in Deutschland nicht
Von Realist59 im Forum DeutschlandAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.08.2012, 15:06 -
Chef der europäischen Denkfabrik CEPS glaubt nicht an Rettung Griechenlands: Geordnete Insolvenz “beste Lösung”
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.05.2010, 15:40
Ramadan: Konflkikt um Stadion in...
Ramadan: Konflkikt um Stadion in Halle-Neustadt für Zuckerfest - Lösung mit Schülern -...