-
Hits: 427 | 26.12.2021, 09:47 #1
Und jährlich grüßt das Weihnachtstier
Nichts ist für Fernsehsender billiger als Wiederholungen. Betrachtet man sich das diesjährige Weihnachtsprogramm, so hat man einen hohen Wiedererkennungswert. Seit Jahren immer die gleichen Filme. Sissi zum hundertsten, der Grinsch, der kleine Lord und natürlich diese ganzen billig produzierten Märchenfilme. In den letzten Jahren musste man sogar erstaunt feststellen, dass vor allem "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" auf unglaubliche Weise hochgejubelt wird. Auf breiter Ebene ist eine infantile Generation herangewachsen, die sich beharrlich der Realität verweigert. Dass Annalena Baerbock auch noch mit 41 Jahren Astrid Lindgren für eine begnadete Literatin hält, ist richtig typisch für diese verträumte Generation. Nach dem Krieg flüchteten sich traumatisierte Deutsche in eine heile Kinowelt. Heimatfilme waren der Renner. Das Muster wiederholt sich nun, auch ohne Heimatfilme.
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
AW: Und jährlich grüßt das Weihnachtstier
Na, ja, bei den Haushaltsabgaben bzw. GEZ-Gebühren darf der Bürger schließlich ein gutes Programm erwarten. Da dies mit den neueren hauseigenen Produktionen nicht zu gewährleisten ist, greift man auf die Schinken vergangener Tage zurück, da man die Kosten für Neuerwerbungen aus Hollywood vermeiden möchte.
In Deutschland zahlt man für einen Mercedes und bekommt vielleicht mit viel Glück dafür einen Fiat Panda. Als Gebrauchtwagen mittlerweile.Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
27.12.2021, 06:18 #3
VIP
- Registriert seit
- 20.07.2015
- Beiträge
- 3.066
AW: Und jährlich grüßt das Weihnachtstier
Der kleine Lord lief auch schon als noch nichtmal in der Schule war (74er Jahrgang).... Genauso wie 3 Nüsse für Aschenbrödel....
-
27.12.2021, 07:45 #4
-
25.11.2022, 09:34 #5
AW: Und jährlich grüßt das Weihnachtstier
Und auch in diesem Jahr versammeln sich die naiven Träumer vor den TV-Geräten um sich den alljährlichen Blödsinn anzutun........
Wann kommt "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" Weihnachten 2022 im TV?
Hier die nächsten TV-Sendetermine 2022 von Drei Haselnüsse für Aschenbrödel:
Sonntag, 27.11.22 15:35 Das Erste
Sonntag, 04.12.22 12:00 BR
Sonntag, 04.12.22 15:05 WDR
Sonntag, 11.12.22 16:35 MDR
Sonntag, 18. Dezember, 13 Uhr, NDR
Samstag, 24. Dezember, 13.40 Uhr, Das Erste
Samstag, 24. Dezember, 16.05 Uhr, NDR
Samstag, 24. Dezember, 18.50 Uhr, One
Samstag, 24. Dezember, 20.15 Uhr, WDR
Samstag, 24. Dezember, 23.10 Uhr, SWR
Sonntag, 25. Dezember, 15.35 Uhr, RBB
Montag, 26. Dezember, 17.25 Uhr, MDR
31. Dezember, 13.15 Uhr, HR
1. Januar 2023, 14.10 Uhr, SWR
https://www.allgaeuer-zeitung.de/wel...en_arid-248103
.......was für eine Idiotie! Ein Riesenhype um einen Film der Kategorie B-Movie.Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
AW: Und jährlich grüßt das Weihnachtstier
Taube Nüsse für Aschenblödel
Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Und morgen grüßt der Muezzin - ORF.at
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.06.2010, 11:10
Ramadan: Konflkikt um Stadion in...
Ramadan: Konflkikt um Stadion in Halle-Neustadt für Zuckerfest - Lösung mit Schülern -...