-
Neue Regierung möchte Minijobs steuer- und sozialabgabenpflichtig machen
Auch eine Minijob-Reform soll hierbei helfen. Bislang werden hier bei dieser Tätigkeit keine Steuer fällig, das soll sich jedoch ändern: Die Einkommensgrenze wird auch angesichts des steigenden Mindestlohns nach oben gesetzt, darüber hinaus soll es den schrittweisen Einstieg in die Sozialversicherungen geben. (PF) *Merkur.de und Kreiszeitung.de gehören zum Angebot von IPPEN.MEDIAEs ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
12.12.2021, 08:24 #2
AW: Neue Regierung möchte Minijobs steuer- und sozialabgabenpflichtig machen
Es gab gute Gründe diese Minijobs so einzuführen wie sie sind. Müssen nun Steuern und Sozialabgaben entrichtet werden, lohnen sich diese Jobs nicht mehr.
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Südafrikanische Regierung möchte die Weißen enteignen
Von Turmfalke im Forum WeltAntworten: 7Letzter Beitrag: 09.03.2017, 15:20 -
Junge Muslima: Ich möchte mit Kopftuch Vorbild sein und Karriere machen - Huffington Post Deutschland
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.09.2016, 21:01 -
Türkei-Deal: Wie uns die Regierung für dumm verkaufen möchte
Von Turmfalke im Forum DeutschlandAntworten: 18Letzter Beitrag: 01.04.2016, 22:04 -
Ich möchte keine Marionette der türkischen Regierung sein - DiePresse.com
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.04.2011, 18:40
EIn Mörder bekommt 5 Jahre......
Gerichtsurteile: Die Verhältnismäßigkeit stimmt nicht mehr