-
SPD-Minister: Faeser wird Innenministerin, Lambrecht Verteidigungsministerin, Kampf gegen Rechts wird oberstes Gebot
Der Kampf gegen Rechts wird zur obersten Prämisse, so die Ankündigung der SPD-Genossin.
Der designierte Bundeskanzler Scholz holt gleich zwei Parteigenossinnen aus Hessen in sein Ampel-Kabinett: Noch-Justizministerin Lambrecht wechselt ins Verteidigungsministerium. Und SPD-Landeschefin Faeser übernimmt überraschend als erste Frau das Innenressort.
Nancy Faeser wechselt überraschend von Wiesbaden nach Berlin. Die SPD-Landesvorsitzende und Chefin der Landtagsfraktion soll Innenministerin in der neuen Bundesregierung der Ampel-Koalition werden. Das sieht der Personalvorschlag vor, den der designierte Bundeskanzler Olaf Scholz für die Misterriege der Sozialdemokraten bekanntgab.
Als Nachfolgerin von Horst Seehofer (CSU) wäre die 51-Jährige Juristin aus Schwalbach am Taunus (Main-Taunus) die erste Frau an der Spitze dieses Ressorts. Für das Amt war seit Wochen die aktuell geschäftsführende Justizministerin Christine Lambrecht aus Viernheim (Bergstraße) gehandelt worden. Sie soll nun Verteidigungsministerin werden.
Die SPD benannte als letzte der drei Parteien der geplanten Ampel-Koalition ihre Ministerinnen und Minister. Der digitale Bundesparteitag hatte zuvor am Samstag den Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP mit fast 99 Prozent Zustimmung gebilligt. Das neue Bundeskabinett soll nach der für Mittwoch geplanten Wahl des neuen Bundeskanzlers vereidigt werden.
Schwerpunkt soll Kampf gegen rechts sein
Faeser will ihren Schwerpunkt auf die Bekämpfung des Rechtsextremismus legen. Bei der Vorstellung der künftigen Ministerinnen und Minister aus den Reihen der SPD sagte sie in Berlin: "Ein besonderes Anliegen wird mir sein, die größte Bedrohung, die derzeit unsere freiheitlich demokratische Grundordnung hat, den Rechtsextremismus, zu bekämpfen."
Das Ressort, das sie übernimmt, ist ihr vertraut: Sie ist seit 2009 innenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion und gehört seitdem auch der Arbeitsgruppe "Innen" beim Vorstand der Bundespartei in Berlin...
https://www.hessenschau.de/politik/s...innen-100.htmlEs ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
06.12.2021, 18:49 #2
AW: SPD-Minister: Faeser wird Innenministerin, Lambrecht Verteidigungsministerin, Kampf gegen Rechts wird oberstes Gebot
Wenn sie jetzt die wichtigen Posten mit Frauen besetzen, ist Vorsicht geboten. Dann richten sie alles zugrunde und hinterher wird getönt: "Seht ihr, Mädels, Frauen können das nicht. Also huschhusch zurück an Herd und Wickeltisch!"
-
AW: SPD-Minister: Faeser wird Innenministerin, Lambrecht Verteidigungsministerin, Kampf gegen Rechts wird oberstes Gebot
Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Toleranz als oberstes Gebot - shz.de
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.02.2017, 11:07 -
Die Scharia als oberstes Gebot - WirtschaftsBlatt.at (Registrierung)
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.06.2016, 04:46 -
Geldanlage: Die Scharia als oberstes Gebot - WirtschaftsBlatt.at (Registrierung)
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.06.2016, 03:58 -
Kampf gegen Rechts: was sonst gerne übersehen wird
Von Realist59 im Forum DeutschlandAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.12.2012, 22:05 -
Oberstes Gebot für alle Religionen: Nächstenliebe - Nordwest-Zeitung
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.08.2011, 05:43
Ramadan: Konflkikt um Stadion in...
Ramadan: Konflkikt um Stadion in Halle-Neustadt für Zuckerfest - Lösung mit Schülern -...