-
Deutschland spendet Impfstoffe: Lager des Bundes leer
Guter Journalismus würde Fragen stellen, denn tatsächlich darf Deutschland nicht einfach gekaufte Impfdosen spenden, nicht etwa, weil damit der Weg in die Veruntreuung von Staatsgeldern frei wäre (ich ordere ein paar Millionen Impfdosen zu viel und spende den Rest für andere Länder, deklariere die Mehrbestellung aber nicht als geplante Hilfsleistung), sondern weil die Hersteller Deutschland die Spende verbieten. Es geht dabei um Haftungsfragen. Wer haftet, wenn es zu einem Impfschaden kommt, der infolge einer falschen Lagerung und dem Transport entsteht, für die Deutschland die Verantwortung trüge. Der deutsche Steuerzahler oder der Hersteller?
Und wenn der deutsche Steuerzahler haften müßte, wurde dieser gefragt?
Er weiß noch nicht einmal, dass die Impfdosen schon längst nicht mehr in Deutschland sind. Ein lapidarer Artikel ohne inhaltliche Tiefe klärt auf, wir erfahren noch nicht einmal, wieviel eine Impfdosis des Herstellers kostet, nämlich Stand 18.12.2020, vor einem Jahr 1,78 Euro. Damit läßt sich der Wert der Spenden auch bewerten, nach Stand vor einem Jahr betrugen diese also mithin (fast das Doppelte) in Euro: 32 Millionen Euro.
https://www.welt.de/politik/ausland/...mpfstoffe.html
Deutschland spendet fast 18 Millionen Impfdosen des Herstellers Astrazeneca zum Schutz vor Covid-19 an andere Länder. Nun sind die Lager des Bundes einem Bericht zufolge leer. Die Verteilung von Impfstoffen geht aber weiter. Für Dosen eines Herstellers ist Deutschland nur noch eine Art logistisches Verteilerzentrum.Deutschland hat bislang 7,6 Millionen Corona-Impfdosen des Herstellers Astrazeneca bilateral anderen Ländern zur Verfügung gestellt. Hinzu kommen noch einmal zehn Millionen Dosen, die der Bund im Rahmen der Impfstoffinitiative "COVAX" der Weltgesundheitsorganisation (WHO) übergeben hat. "Damit sind seitens des Bundes keine Bestände an Astrazeneca mehr auf Lager", sagte ein Sprecher des Bundesgesundheitsministeriums dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.
Die meisten Dosen hat Vietnam auf direktem Wege erhalten (2,6 Millionen), es folgen die Ukraine (1,5 Millionen), Ägypten, Ghana (beide 1,5 Millionen) und Namibia (0,2 Millionen). In der Auflistung enthalten sind auch 350.000 Dosen, die nach Thailand geliefert werden sollen. Diese Lieferungen stehen aber noch aus. "Die Bundesregierung beabsichtigt, alle nicht für den nationalen Bedarf benötigten, pharmazeutisch einwandfreien und noch versandfähigen Impfdosen an Drittstaaten zu spenden", betonte der Sprecher.Insgesamt hat die Bundesregierung zugesagt, 100 Millionen Impfdosen verschiedener Hersteller unentgeltlich zur Verfügung zu stellen. Deren Verteilung soll in großen Teilen über "COVAX" erfolgen. Zudem investiert der Bund nach eigenen Angaben 2,2 Milliarden Euro in die globale Corona-Bekämpfung, davon rund 1,6 Milliarden Euro direkt in die WHO-Initiative.
Stand Dezember 2020 - Preise:
Astra Zeneca: 1,78 Euro;
Johnson & Johnson: 8,50 Dollar (6,95 Euro)
Sanofi-GSK: 7,56 Euro;
Biontech/Pfizer: 12,00 Euro;
Moderna: 18,00 Dollar (14,70 Euro)
https://www.welt.de/politik/ausland/...mpfstoffe.html
Seit Oktober gehen zudem alle Dosen des Herstellers "Johnson & Johnson", die nach Deutschland geliefert worden sind, direkt an "COVAX". Über die Initiative sollen weltweit Menschen, die von der öffentlichen Gesundheitsversorgung ausgeschlossen sind, Impfangebote erhalten. Unter den bislang gespendeten Impfstoffdosen sind nach offiziellen Angaben fünf Millionen Dosen, die der Bund vom pharmazeutischen Großhandel und von den Bundesländern wegen fehlenden Bedarfs wieder eingesammelt hatte.
Was erfahren wir nicht? Nämlich, wieviel Millionen Impfdosen nicht wieder eingesammelt wurden und wieviele Millionen Impfdosen anderer Hersteller bereits gespendet worden sind. Zudem sind diese 5 Millionen Dosen, die nur einen Teil der Johnson & Johnson-Spende ausmachen und sie offensichtlich dann auch legitimieren sollen, zusätzliche Spenden und in den Astra Spenden gar nicht enthalten. Ein weiteres Spendentöpfchen, das nur nebenbei erwähnt wird und noch nicht einmal vollständig in der Höhe. (Allein der erwähnte Bruchteil der eingesammelten 5 Millionen hat einen Wert von 35 Millionen Euro).Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
AW: Deutschland spendet Impfstoffe: Lager des Bundes leer
Ach, was sind wir doch so gut!
Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland
-
AW: Deutschland spendet Impfstoffe: Lager des Bundes leer
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
25.10.2021, 07:33 #4
AW: Deutschland spendet Impfstoffe: Lager des Bundes leer
Und wenn wir unser letztes Hemd hergegeben haben, wird uns niemand zur Seite stehen. Das haben wir ja bereits beim Hochwasser im Ahrtal gesehen.
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Rechtes Lager in Niederlanden will Minderheitsregierung - Reuters Deutschland
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.08.2010, 15:30 -
Bild und ZDF sammeln mit ?Herz für Kinder?-Haiti-Gala fast doppelt soviel wie Deutschland spendet
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.01.2010, 12:40 -
MENA: H1N1, Impfstoffe und Verschwörungstheorien - Global Voices Online auf Deutsch (Blog)
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.11.2009, 05:17
Medikamente und Ramadan Oberpfalz...
Medikamente und Ramadan - Oberpfalz TV