-
Energieknappheit: Deutsche Regierung hat nicht genug Gas geordert
Politik trägt zur Entwicklung bei
Die Energiepreise gehen durch die DeckeDer Schwarze Peter wird schnell Wladimir Putin zugeschoben. Doch Russland hat genau die Gasmengen geliefert, die von den Gasimporteuren bestellt worden sind. Offensichtlich ist nicht genug Gas geordert worden, wie selbst Bundeskanzlerin Merkel einräumte.
Und weil das so ist, ist nun zu wenig Gas vorhanden und die ersten Unternehmen gehen pleite. Das hat zur Folge, dass Bürger aus ihren Verträgen geschmissen werden und andere Unternehmen keine neuen Kunden mehr annehmen. Wer also kein Gas hat, bekommt auch keines mehr. Wer noch Gas hat, kann es bald nicht mehr bezahlen.
Eine Regierung, die aus dem Masken- und Impfstoffdesaster nicht gelernt hat.
Erster Anbieter insolvent : Worauf Kunden bei den steigenden Energiekosten achten müssen
Hohe Erdgaspreise kommen in Deutschland an. Ein Versorger meldet Insolvenz an, andere nehmen keine Neukunden mehr an und haben Verträge gekündigt. Welche Folgen hat das für die Endkunden?Die steigenden Energiekosten spüren immer mehr Verbraucher in Deutschland. Das Brandenburger Unternehmen Otima Energie geht angesichts höherer Ausgaben den Gang in die Insolvenz und hat die Strom- und Erdgaslieferungen eingestellt. Seine Kunden bittet das Unternehmen darum, ihnen die Zählerstände zu nennen. „Gleichzeitig empfehlen wir Ihnen, sich schnellstmöglich einen neuen Lieferanten zu suchen, um den Schaden für Sie beziehungsweise Ihr Unternehmen zu minimieren“, steht auf der Internetseite des in Neuenhagen bei Berlin ansässigen Unternehmens. Neben den Großhandelspreisen, die sich vervierfacht haben, spricht Otima Energie von einem deutlichen Anstieg der Vorauskasse- und Sicherheitsleistungen als Gründe für den Schritt.Das ist die erste bekannte Insolvenz eines Versorgers angesichts der höheren Preise für Erdgas und Strom. Auch andere Energiebetriebe stellen ihr Geschäft vorerst um. Der Essener Konzern E.ON mit mehr als 14 Millionen Kunden nimmt nun keine neuen Erdgas-Verträge für Neukunden mehr an. Weitere Versorger schränken vorerst ihre Werbung ein.Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
17.10.2021, 07:30 #2
AW: Energieknappheit: Deutsche Regierung hat nicht genug Gas geordert
Diese Regierung ist auch in ihren letzten Wochen inkompetent, dämlich und völlig unbrauchbar.
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
-
19.10.2021, 12:47 #4
AW: Energieknappheit: Deutsche Regierung hat nicht genug Gas geordert
Was heisst es sei nicht genug Gas geordert worden? Man hat das Gas „on time“ für den gegenwärtigen Preis geordert, weil „man“ auf stabile, bzw. fallende Preise hoffte? Man hat Gas für z.B. 10 Mia. € geordert, doch die Preise haben sich versiebenfacht und nun erhält man eben nur 1/7 des Gases für das selbe Geld … man hätte das Gas vorbestellen können, eine fest gelegte Menge zu einem ausgehandelten Preis auf ein bestimmtes Datum.
Und die Uranpreise steigen auch:
Uranpreise steigen, da Investoren Atomkraftstoff schöpfen
Wetten auf saubere Energie und wirtschaftliche Erholung treiben die Yellowcake-Preise auf den höchsten Stand seit 2014
https://www.power-eng.com/nuclear/re...alize-nuclear/
Glückliches Norwegen.Geändert von abandländer (19.10.2021 um 13:47 Uhr)
Was ich schreibe ist meine Meinung und nicht unbedingt die Wahrheit - Regimekritik - WEFers are evil. Im Zweifel ... für die Freiheit. Das Böse beginnt mit einer Lüge.
Kalifatslehre. Darum geht es.
-
AW: Energieknappheit: Deutsche Regierung hat nicht genug Gas geordert
Man hätte.... hätte man.... aber doch diese Regierung nicht und auch nicht die zukünftige.
Abgesehen von dem Desaster bei Corona, bei dem so ziemlich alles schiefgelaufen ist von den Bestellungen über die Ausgaben über das gleichzeitige Verschenken bei absolutem Mangel (ich erinnere daran, dass Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen Einmalmasken zum mehrmaligen Gebrauch desinfizieren mussten und sich auch mit Ersatz für fehlende Schutzkleidung behelfen mussten), hat es diese Regierung auch nicht geschafft, Fluthilfen bei der EU zu beantragen, obwohl die EU selbst, nachdem die Hilfsgelder an die Belgier bereits ausbezahlt waren, Deutschland zur Beantragung aufgefordert und sogar angemahnt hatte.
Hier funktioniert alles, sofern die Politprominenten noch in ihrem Lieblingslokal speisen können.Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Wie der Westen jetzt auf den Terror reagieren sollte | Genug ist genug! Wir ... - BILD
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.05.2017, 11:03 -
„Genug ist genug“ – wann sagen dies auch die Bürger Deutschlands?
Von open-speech im Forum Islam - fundiertesAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.10.2011, 17:57 -
Tut Deutschland genug für die Integration? - Deutsche Welle
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.08.2010, 03:01
Ramadan: Regierung teilt Libanon...
Ramadan: Regierung teilt Libanon mit Sommerzeitverspätung in zwei Zonen - RND