-
Hits: 446 | 02.10.2021, 08:43 #1
Keine Verfolgung aber 90000 Tadschiken kommen nach Deutschland
Das an Afghanistan grenzende Tadschikistan ist ein sicheres Land. Es wäre also nur logisch, wenn in Afghanistan lebende Tadschiken einfach in ihr Herkunftsland gehen würden. Aber nein, der Sozialstaat Deutschland lockt und so reisen sie als Asylbetrüger ein. Natürlich dürfen sie bleiben...
Flucht vor Krieg und Chaos in Afghanistan: Rund 90.000 Asylbewerber der Volksgruppe der afghanischen Tadschiken haben in der Bundesrepublik Schutz gesucht – in den an Afghanistan angrenzenden tadschikischen Staat zieht kaum einer. Woran liegt das?
Wie zu allen Zeiten fliehen auch heute die allermeisten Menschen vor Krieg und Staatszerfall in sicherere Gebiete ihrer Heimatländer oder in angrenzende Staaten. Die Suche nach Schutz vor Gewalt mit einer Auswanderung in Staaten auf anderen Kontinenten zu verbinden, ist in relevanten Größenordnungen ein historisch recht junges Phänomen....... Afghanistan-Krise: Zehntausende Tadschiken in Deutschland - Paradebeispiel verfehlter Flüchtlingspolitik - WELTAlle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
AW: Keine Verfolgung aber 90000 Tadschiken kommen nach Deutschland
Solange es noch noch genügend arbeitswillige Deutsche gibt, die bereit sind, mit ihren Steuern arbeitsunwilligen Schmarotzern ein angenehmes Leben zu ermöglichen, werden weitere Völker die Annehmlichkeiten unseres Sozialsystems für sich erfolgreich beanspruchen.
Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Studie: Warum Flüchtlinge nach Deutschland kommen - Eine Studie, die keine Fragen beantwortet
Von Turmfalke im Forum DeutschlandAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.06.2017, 17:15 -
50 Prozent aller Asylbewerber kommen nach Deutschland
Von Turmfalke im Forum DeutschlandAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.06.2015, 22:39 -
Griechenlands Asyl-Bewerber kommen nach Deutschland
Von Ninja im Forum InnenpolitikAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.01.2011, 10:08
Medikamente und Ramadan Oberpfalz...
Medikamente und Ramadan - Oberpfalz TV