-
Steigende Strompreise Verbrauchern droht weiterer Aufschlag
Wohlgemerkt, es handelt sich hier nicht um ein Naturereignis, sondern um die Auswirkungen der politischen Entscheidungen der Regierung unter Merkel. Die Verantwortlichen haben einen Namen und haben Gesichter. Sie sind bekannt und .... sie schämen sich nicht.
Steigende Strompreise
Verbrauchern droht weiterer Aufschlag
Die Strompreise in Deutschland könnten schon bald nochmals kräftig anziehen - sehr zum Ärger von Verbrauchern und Industrie. Viele sehen die Bundesregierung in der Verantwortung, den Höhenflug zu stoppen.
Die Haushalte in Deutschland müssen sich auf weiter steigende Strompreise einstellen. "Die Beschaffungskosten, die die Energieversorger für Strom zahlen müssen, sind in den vergangenen Monaten deutlich gestiegen", sagte die Chefin des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), Kerstin Andreae, der Nachrichtenagentur dpa.
Bei langfristigen Lieferungen hätten sich die Großhandelspreise seit Jahresbeginn verdoppelt, kurzfristig gekaufter Strom sei sogar drei Mal so teuer geworden. Mit Verzögerung schlagen die gestiegenen Beschaffungskosten auf den Endkundenpreis beim Verbraucher durch.
Umlagen als Treiber?
Auch der Preis für CO2-Zertifikate habe sich in den vergangenen 24 Monaten mehr als verdoppelt. Zudem beeinflussten die hohen Preise im Gas-Großhandel auch den Strompreis, da sich die Erzeugung in Gaskraftwerken verteuere. "Diese Effekte können derzeit durch die sinkenden Kosten der Erneuerbaren Energien nicht kompensiert werden", sagte Andreae.
Hauptpreistreiber ist laut Branchenverband BDEW aber nicht die teurer gewordene Erzeugung. "Von 100 Euro Stromrechnung sind mehr als 50 Euro staatlich verursacht", sagte Andreae. Zwischen 2010 und 2020 sei die Belastung für Stromkunden durch Steuern, Abgaben und Umlagen um rund 70 Prozent gestiegen. "Das ist nicht nur eine enorme Belastung für die Verbraucher, sondern behindert auch die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes und hemmt umweltfreundliche strombasierte Anwendungen wie die Elektromobilität oder Wasserstoff."
Weiteres liest man hier, auch, dass die Befürworter der Atomkraft mehr sind als die Wähler einer Partei.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft...chlag-101.htmlEs ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
25.09.2021, 06:19 #2
AW: Steigende Strompreise Verbrauchern droht weiterer Aufschlag
Der Normalbürger hat kaum noch Einsparmöglichkeiten. Wie will man mit dem ganzen Irrsinn, den die Politik anrichtet, klarkommen? Jährlich werden 300000 Haushalte "vom Netz genommen", weil die Leute die Rechnungen nicht bezahlen können.
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Energie Intelligente Stromzähler berechnen Verbrauchern zu viel
Von Turmfalke im Forum DeutschlandAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.03.2017, 11:49 -
Boko Haram droht mit weiterer Gewalt - RP ONLINE
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.08.2011, 10:31 -
Boko Haram droht nach Anschlag in Abuja mit weiterer Gewalt - net-tribune.de
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.08.2011, 09:10 -
Boko Haram droht nach Anschlag in Abuja mit weiterer Gewalt - net-tribune.de
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.08.2011, 08:46
Ramadan Fastenzeit: Der wichtigste...
Ramadan Fastenzeit: Der wichtigste Monat im Islam hat begonnen - Nau.ch