-
Hits: 19320 | 16.07.2021, 09:06 #1
Ahrtal-Hochwasser: Politikerversagen auf allen Ebenen
Man kennt das. Wenn irgendwo in der Welt etwas geschieht, kommen Hilfsangebote aus allen möglichen Ländern. Die meisten davon sind lediglich verbale Bekundungen, ohne konkrete Absicht dahinter. Deutschland gehört stets zu den großzügigsten Geldgebern. Und nun steht unser Land unter Wasser, es gibt aktuell 81 Tote zu beklagen. Mehr als 1300 Menschen gelten als vermisst. Merkel sagte ihre USA-Reise nicht ab, ihr sind die eigenen Leute wie immer völlig Wurst. Und Hilfsangebote aus anderen Ländern? Fehlanzeige. Nicht einmal die EU, die wir überwiegend finanzieren, rückt einen Teil unseres Geldes heraus. Das ist die bittere Realität. Das Land, dass sich stets am meisten engagiert und in alle möglichen Teile der Welt Hilfskräfte des THW entsendet, steht in der Krise alleine da.
Geändert von Realist59 (16.07.2021 um 09:41 Uhr)
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
AW: Deutschland steht alleine da
Tatsächlich, keine Reaktion aus dem Ausland.
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
17.07.2021, 04:18 #3VIP
- Registriert seit
- 20.07.2015
- Beiträge
- 3.241
AW: Deutschland steht alleine da
Mich interessiert vorrangig erstmal, wie hilft unsere Regierung den armen Menschen deren Haus jetzt unbewohnbar ist ? Gehen die leer aus wenn die keine Versicherung gegen Hochwasser abgeschlossen haben ?
-
17.07.2021, 08:15 #4
AW: Deutschland steht alleine da
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
17.07.2021, 08:46 #5VIP
- Registriert seit
- 27.01.2014
- Beiträge
- 6.741
AW: Deutschland steht alleine da
Na ja, es ist doch allseits bekannt, dass das "reiche Deutschland" keine Hilfe braucht!
"...und dann gewinnst Du!"
-
17.07.2021, 09:05 #6
AW: Deutschland steht alleine da
Sehr beeindruckend ist die Hilfe der Nachbarn aber auch von den Leuten die aus anderen Dörfern extra in die betroffenen Orte fahren um zu helfen. Selbstverständlich halten sich die Zuwanderer zurück. Es ist ja nicht ihre Sache den "Ungläubigen" zu helfen.
Selbstverständlich schafft unser Land es, mit der Naturkatastrophe fertigzuwerden. Hilfe von außen ist nicht nötig. Es wäre aber eine Geste der Anteilnahme des Auslands gewesen, Hilfe wenigstens anzubieten.Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
17.07.2021, 10:38 #7
AW: Deutschland steht alleine da
Dank für Deutschlands Hilfsbereitschaft? Bunte Plünderungen im Überschwemmungsgebiet....Während Westdeutschland in den Fluten versinkt und hunderttausende Helfer anpacken, um Vermisste zu finden, Festgesetzte zu bergen und Aufräumarbeiten zu leisten, kam es gestern bereits zu den ersten Plünderungen in den meterhoch mit Wasser bedeckten Fussgängerzonen. Vor allem in Stolberg bei Aachen schlugen Kriminelle zu – und griffen in Mode- und Schmuckgeschäften zu.
Wer diese asozialen Elemente sind, bleibt dank vorsätzlicher medialer Verdunkelung im Unklaren. ......Erst ein Blick in die Kommentarspalten unter lokalen Facebook-Seiten – etwa „Mein Stolberg“, verschafft Klarheit: Hier machen sich etliche Anwohner und Augenzeugen Luft und berichten von „Horden von Männern von 15 bis 45 Jahren“ mit auffallend dunklen Teint, von überwiegend migrationsstämmigen Gruppen, die nicht etwa mit anpacken und helfen, sondern frei im Katastrophengebiet vagabundieren – und, jedenfalls manche von ihnen, plünderten. Ein User schreibt über die Täter: „…die sehen aus, als kämen sie gerade aus dem Urlaub ,von der Sonne gebräunt ? ,Folklorekleider ,Ikeaeinkaufstaschen und vollgeladene Kinderwagen und schieben alles Richtung Oststraße, wo lauter Kleintransporter mit xxx Kennzeichen stehen . ….was nicht benötigt wird, landet dann an den diversen Glas- und Kleidercontainern der Stadt.“
Jouwatch hat diverse Screenshots mit entsprechenden Zeugenberichten dokumentiert, die zu veröffentlichen mutmaßlich den Tatbestand der Volksverhetzung erfüllen würde; dass den Verfassern allerdings der Kragen über die Frechheit und Ruchlosigkeit von Menschen platzt, denen Deutschland seine Gastfreundschaft und „weltoffene“ Aufnahmebereitschaft entgegenbrachte und dies es der hiesigen Bevölkerung so danken, ist mehr als verständlich. Ebenso übrigens wie die Verbitterung darüber, dass sich die Kanzlerin beim Staatsdinner in Washington Lametta umhängen und mit Auszeichnungen überhäufen lässt (und keinen Gedanken daran verschwendet, die Reise abzubrechen), während in Deutschland Menschen ertrinken.
Schamlose Ausnutzung einer Katastrophenlage durch „Menschen“.......https://www.journalistenwatch.com/20...sbereitschaft/Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
AW: Deutschland steht alleine da
Was sie uns brachten, war wohl kaum wertvoller als Gold.
Stattdessen nehmen sie uns auch noch unser Eigentum, wenn wir in Not sind.Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland
-
18.07.2021, 06:53 #9
AW: Deutschland steht alleine da
Belgien erhält nun EU-Hilfen. Und Deutschland?
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
AW: Hochwasser: Deutschland steht alleine da
Hochwasser: EU-Hilfe für Belgien
...Das EU-Katastrophenschutzverfahren wurde aktiviert, nachdem Belgien am 14. Juli 2021 um Hilfe bei der Bewältigung der schweren Überschwemmungen gebeten hatte. Frankreich hat sofort ein Hochwasserrettungsteam und einen Helikopter entsandt, um bei den Rettungseinsätzen vor Ort zu helfen, die vorwiegend in den überschwemmten Gebieten rund um die Stadt Lüttich geleistet werden. Italien und Österreich haben ebenfalls angeboten, Hochwasserrettungsteams zu entsenden. Die Kommission koordiniert die Hilfe und übernimmt bis zu 75 % der anfallenden Transportkosten.
Der Kommissar für Krisenmanagement Janez Lenarčič sagte: „Die EU steht Belgien in dieser Notsituation solidarisch zur Seite und leistet konkrete Unterstützung. Wir sprechen den Familien, die Angehörige verloren haben, unser vollstes Mitgefühl aus. Ich möchte den belgischen und französischen Rettungsteams, die zuerst vor Ort waren, für ihren Einsatz danken. Wir stehen bereit, um noch weitere Unterstützung zu leisten.“
Darüber hinaus werden mit dem Copernicus-Satelliten der EU Übersichtskarten über die betroffenen Gebiete erstellt.
Das rund um die Uhr einsatzbereite Zentrum der Europäischen Union für die Koordination von NotfallmaßnahmenDiesen Link in einer anderen Sprache aufrufenEN••• steht in regelmäßigem Kontakt mit den belgischen Behörden, um die Lage genau zu verfolgen und ggf. weitere EU-Hilfe bereitzustellen.
Hintergrund
Das Katastrophenschutzverfahren der Union stärkt die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten und sechs weiteren teilnehmenden Staaten im Bereich des Katastrophenschutzes und dient der Verbesserung von Katastrophenprävention, -vorsorge und -bewältigung. Erkennt ein Land, dass seine Kapazitäten zur Bewältigung eines Notfalls nicht ausreichen, kann es um Hilfe im Wege des Verfahrens bitten.
https://ec.europa.eu/belgium/1507202...ism_Belgium_deEs ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Flutkatastrophe: Versorgungszelte im Ahrtal sollen verboten werden
Von Turmfalke im Forum DeutschlandAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.10.2021, 07:55 -
Flutkatastrophe im Ahrtal Tausende Haushalte im Winter ohne Heizung
Von Turmfalke im Forum DeutschlandAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.08.2021, 07:50 -
Flutkatastrophe Ahrtal: Nur der Kreis hätte eine Evakuierung anordnen können
Von Turmfalke im Forum DeutschlandAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.07.2021, 08:34 -
Hochwasser: Laschet lacht und ist nicht Faktenfest
Von Realist59 im Forum InnenpolitikAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.07.2021, 16:22 -
Widerstand auf allen Ebenen
Von dietmar im Forum DeutschlandAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.11.2015, 08:06
Es war noch eine Grüne beteiligt:...
Vorwürfe der sexuellen Belästigung - Stefan Gelbhaar (Grüner) zieht Listenkandidatur zurück