-
AW: Spahn dämpft Hoffnung auf schnelles Ende der Corona-Maßnahmen
Auch in Stuttgart ist die Inzidenz im Vergleich zum Vortag (9,7) leicht gestiegen. Das Landesgesundheitsamt meldete für die Landeshauptstadt 9,9 Neuinfektionen je 100 000 Einwohner in den letzten sieben Tagen. Damit liegt Stuttgart nur knapp unter der politisch relevanten 10er-Marke. Wird diese fünf Tage infolge überschritten, werden einige Lockerungen zurückgenommen.
Ist doch zum Kotzen!
"Lockerungen" statt "Grundrechtsentzug", "Lockerungen zurückgenommen" statt in einen erneuten "Lockdown", denn schon ein kleiner reicht ja schon für nicht wenige Geschäfte, um in ihrer Schieflage ins Aus zu rutschen. Nicht wenige Geschäfte öffnen nur noch bis 16 Uhr oder 18 Uhr....Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
10.07.2021, 21:38 #12
AW: Spahn dämpft Hoffnung auf schnelles Ende der Corona-Maßnahmen
Die Pharmaindustrie scheint sich Sorgen um ihre Profite zu machen.
-
12.07.2021, 05:58 #13
AW: Spahn dämpft Hoffnung auf schnelles Ende der Corona-Maßnahmen
Was ich schreibe ist meine Meinung und nicht unbedingt die Wahrheit - Regimekritik - WEFers are evil. Im Zweifel ... für die Freiheit. Das Böse beginnt mit einer Lüge.
Kalifatslehre. Darum geht es.
-
13.07.2021, 16:33 #14
AW: Spahn dämpft Hoffnung auf schnelles Ende der Corona-Maßnahmen
Die Pharmaindustrie macht Tausende mit überflüssigen Medikamenten krank und wundert sich dann über schwindene Umsätze.
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Europas Rechtspopulisten nach den Attentaten Schnelles Wegducken - sueddeutsche.de
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.07.2011, 18:20 -
Opel-Hilfen: EU-Kommission fordert von Berlin schnelles Handeln - kfz-betrieb
Von open-speech im Forum Parteien - Wahlen - RegierungAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.09.2009, 10:50
Die Bilder sind sämtlich klasse...
ChatGPT revolutioniert Branche. Keine Journalisten und Autoren mehr nötig