-
EU sichert sich 1,8 Milliarden Impfdosen von Biontech für 400 Millionen Menschen
wobei von den 400 Millionen ja schon einige Millionen geimpft sind oder mit anderen Impfstoffen geimpft werden. Was passiert also mit den überschüssigen Impfdosen? Gehen sie an Afrika, in den Libanon, in den Orient, nach Saudi-Arabien?
Größe und Bevölkerung
In der EU leben 446 Millionen Menschen auf einer Fläche von mehr als 4 Millionen km² –
Der angekündigte EU-Vertrag mit Biontech/Pfizer über den Kauf von bis zu 1,8 Milliarden weiteren Dosen Corona-Impfstoff ist unterzeichnet. Kommissionspräsidentin von der Leyen appellierte an alle Herstellerländer der Impfstoffe, die Vakzine fair zu teilen. Das Europäische Parlament sprach sich für eine vorübergehende Aussetzung der Patente aus.
Der neue Vertrag der EU mit Biontech/Pfizer ist unter Dach und Fach – er läuft bis 2023. Insgesamt sind 900 Millionen Dosen fest bestellt, weitere 900 Millionen sind eine Option. So sollen die 70 bis 80 Millionen Kinder in der Europäischen Union gegen Covid-19 geschützt und Impfungen von Erwachsenen aufgefrischt werden, erklärte Kommissionspräsidentin von der Leyen. Das Vertragsvolumen wird auf bis zu 35 Milliarden Euro geschätzt. Von der Leyen hatte schon vor knapp zwei Wochen erklärt, dass die Verhandlungen abgeschlossen seien. Danach liefen noch Einspruchsfristen, die nun verstrichen sind.
Richtig sicher werde man erst sein, wenn alle gegen das Corona-Virus geschützt seien, erklärte von der Leyen auf einer Veranstaltung des WDR. Daher müssten die Impfdosen fair verteilt werden. Einige Länder behielten ihre gesamte Impfstoffproduktion hingegen nur für sich, kritisierte die Kommissionspräsidentin.
Europäisches Parlament fordert Patentaussetzung
Um die Impfproduktion weiter zu erhöhen, sprach sich das Europäische Parlament für eine vorübergehende Aussetzung der Patente aus. Die Abgeordneten forderten in einer heute verabschiedeten Entschließung die EU auf, entsprechende Initiativen Indiens und Südafrikas bei der Welthandelsorganisation WTO zu unterstützen und sich damit den USA anzuschließen.
„Während freiwillige Lizenzen ein effektiveres Instrument sind, um den Ausbau der Produktion und das Teilen von Sachkenntnis zu ermöglichen, sind Zwangslizenzen im Kontext einer Pandemie ein vollkommen legitimes Mittel“, sagte EU-Kommissionsvize Dombrovskis in Brüssel.
Von der Leyen: Bis Ende Juli sollen 70 Prozent aller Erwachsenen ein Impfangebot erhalten
Von der Leyen verteidigte die europäische Impfpolitik in anderen Punkten. Zwar habe die Beschaffung am Anfang wirklich lange gedauert und die Menschen seien zu recht enttäuscht gewesen. Dennoch sei es wichtig gewesen, gemeinsam zu handeln. Dass sich die 27 Mitgliedsstaaten bei dem Thema nicht spalten lassen hätten, sei „am Wichtigsten für Europas Zukunft“, so von der Leyen.
Die Corona-Impfkampagne in der EU gewinne an Fahrt. Mittlerweile sei die europäische Impfkampagne „vor der Welle“ angelangt, betonte die Spitzenpolitikerin. Bis Ende Juli wolle man 70 Prozent aller Erwachsenen in Europa ein Impfangebot gemacht haben. Kritik an der Impfkampagne wies sie mit dem Verweis zurück, dass die EU mehr als 220 Millionen Impfdosen exportiert habe – unter anderem in die USA. Die Kommissionspräsidentin unterstrich, die EU sei die einzige Region in der Welt, die es geschafft habe, sowohl die eigene Bevölkerung zu versorgen als auch fair mit anderen zu teilen. Europa werde seine Impfziele erreichen, ohne sich abzuschotten. Andere Regionen der Welt sollten dem Beispiel folgen....
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
AW: EU sichert sich 1,8 Milliarden Impfdosen von Biontech für 400 Millionen Menschen
Wenn ich nicht sicher wäre, daß unsere Steuern diesen Wahnsinn finanzieren, würde ich sagen, man sollte diesen ganzen Mist den Politikern dorthin stopfen, wo sie es nicht so gern hätten.
Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland
-
20.05.2021, 18:51 #3
AW: EU sichert sich 1,8 Milliarden Impfdosen von Biontech für 400 Millionen Menschen
Der Grund ist doch ganz einfach: Sie können nicht rechnen, weil Mathe die Dummen diskriminiert. Dafür kann Pfizer BioNTech umso besser rechnen. BioNTech ist mittlerweile über 38 Mia. € wert ... Hat in weniger als 2 Jahren über 1200% zugelegt. ModeRNA schaffte nur knapp +800% und liegt bei etwas über 52 Mia. € ...
Was ich schreibe ist meine Meinung und nicht unbedingt die Wahrheit - Regimekritik - WEFers are evil. Im Zweifel ... für die Freiheit. Das Böse beginnt mit einer Lüge.
Kalifatslehre. Darum geht es.
-
21.05.2021, 08:06 #4
AW: EU sichert sich 1,8 Milliarden Impfdosen von Biontech für 400 Millionen Menschen
Die EU als Sumpf der Idiotie. Absurdistan wie es leibt und lebt. Anfangs viel zu wenig Impfstoff bestellt und nun erheblich zu viel. Vielleicht hat die zuständige EU-Kommissarin entsprechendes Schmiergeld vom Hersteller kassiert.
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
21.05.2021, 14:42 #5
AW: EU sichert sich 1,8 Milliarden Impfdosen von Biontech für 400 Millionen Menschen
Es gibt oftmals Aufträge gegen Schmiergelder. Mit Siemens gab es doch solche Fälle.
Was ich schreibe ist meine Meinung und nicht unbedingt die Wahrheit - Regimekritik - WEFers are evil. Im Zweifel ... für die Freiheit. Das Böse beginnt mit einer Lüge.
Kalifatslehre. Darum geht es.
-
AW: EU sichert sich 1,8 Milliarden Impfdosen von Biontech für 400 Millionen Menschen
Wer weiß, welche Länder mit den übriggebliebenen Impfdosen beglückt werden, denn diese können nicht dauerhaft gelagert werden. So werden vor allem mithilfe deutscher Steuergelder (Deutschland hat Biontech in besonderer Weise mit Steuergeldern gefördert und ist zudem Europas größter Geldgeber und - nicht zu vergessen - hat freiwillig noch einmal in den großen Topf der Förderung zur Beschaffung von Impfstoffen dazugegeben) weltweite Impfprogramme gefördet. Währenddessen können deutsche Rentner noch nicht einmal mehr zu den Tafeln gehen, um verbilligt Lebensmittel zu erhalten, weil die Tafeln während der Corona-Krise geschlossen sind.
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Armutsbericht 2016 – 12,5 Millionen Menschen betroffen, davon 3,4 Millionen Rentner
Von dietmar im Forum DeutschlandAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.02.2016, 10:16 -
Die Welt feiert sieben Milliarden Menschen
Von abandländer im Forum Neue WeltordnungAntworten: 11Letzter Beitrag: 03.11.2011, 18:55 -
Brüssel pumpt Milliarden in die Türkei – in diesem Jahr allein 781,9 Millionen Euro!
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.08.2011, 19:00 -
Landtagswahl: SPD sichert sich den Wahlkreis 104 - Derwesten.de
Von OS-Spürnase im Forum Parteien - Wahlen - RegierungAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.05.2010, 20:00
EIn Mörder bekommt 5 Jahre......
Gerichtsurteile: Die Verhältnismäßigkeit stimmt nicht mehr