-
Hits: 698 | 29.04.2021, 09:11 #1
Potsdam: 4 Morde im Pflegeheim
Sie wurden ermordet, die Tatwaffe war ein Messer: Zwei Männer und zwei Frauen wurden in einem Potsdamer Wohnheim für Menschen mit Behinderung umgebracht. Ein weiteres Opfer wurde schwer verletzt, aber überlebte die Bluttat. Unter Verdacht: eine 51-jährige Mitarbeiterin des Wohnheims. Sie verweigert die Aussage.
Der Ort, an dem die Bewohnerinnen und Bewohner sonst liebevoll betreut werden, ist jetzt ein Tatort. Der Schauplatz von vier Morden. Ein furchtbares Verbrechen erschüttert Potsdam.
In einer Einrichtung nahe der Oberlinklinik sind am Mittwochabend vier Leichen entdeckt worden. Eine weitere Person wurde schwer verletzt aufgefunden.
Die Verletzungen aller Opfer sind laut Polizei auf „schwere, äußere Gewaltanwendung“ zurückzuführen. Es handele sich um „vorsätzliche Tötungsdelikte“. Die Beamten waren gegen 21 Uhr auf das Areal des Oberlinhauses im Stadtteil Babelsberg gerufen worden.
Eine 51-jährige Frau wurde festgenommen. „Gegen sie richtet sich der dringende Tatverdacht“, so ein Polizeisprecher. Es soll sich um eine Mitarbeiterin des Krankenhauses handeln. Ihr Motiv ist bisher noch unklar. Nach BILD-Informationen verweigert sie die Aussage.
Tatort ist das Thusnelda-von-Saldern-Haus, in dem Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen betreut werden. Die Opfer sind offenbar Bewohner der Einrichtung. Sie lagen laut Polizei in verschiedenen Zimmern..... Potsdam: Vier Tote nahe Oberlinklinik! Frau (51) festgenommen | Regional | BILD.deAlle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
29.04.2021, 17:31 #2
AW: Potsdam: 4 Morde im Pflegeheim
Und das Motiv? Bereicherung? Oder Erlösung? Das behaupten nämlich die meisten "Todesengel".
-
AW: Potsdam: 4 Morde im Pflegeheim
Die Frage nach dem „Warum" wäre in vielen Fällen überflüssig, wenn man seiner Umgebung mehr Aufmerksamkeit widmen würde.
Aber der Blockwart fragt nicht gern nach dem „Warum".Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland
-
30.04.2021, 03:40 #4
VIP
- Registriert seit
- 20.07.2015
- Beiträge
- 3.048
AW: Potsdam: 4 Morde im Pflegeheim
"Todesengel" vermute ich nicht - denn diese Mörder wählen Mittel wo die Opfer "möglichst wenig leidend" umgebracht werden - durch Gift. Die wollen ja die Opfer nur "erlösen" von ihrem Leiden...
Eine Messertat, Gewalt sprich für mich nicht nach "Erlösung" sondern eher dafür daß die Frau evt. psychisch erkrank ist: Verfolgungswahn, Aliens haben die Körper der Opfer befallen und wollen sie töten oder ähnliches - also hat sie sich gewehrt... Habe leider eine Tante die wegen Mißbrauchsfall ihres Mannes an ihrer Tochter dann psychisch gaga wurde -solange sie ihre Medikamente nimmt ist alles gut aber wenn sie sie dann nicht nimmt wegen den Nebenwirkungen, dann bildet sie sich wieder ein daß Bekannte von Aliens übernommen wurden und greift diese dann in Putativnotwehr an und landet dann wieder in der Klapse - wiederholt sich ständig. Bis sie sich dann mal erfolgreich wehrt, dann kommt sie wohl so schnell nimmer raus ... Aber es muß erst ein "Unfall" geschehen bis die dauerhaft in der Klapse weggesperrt wird.
-
30.04.2021, 07:08 #5
AW: Potsdam: 4 Morde im Pflegeheim
Die Täterin wurde in die Psychiatrie eingeliefert. Es gibt keinerlei Infos über diese Person.
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Muslime in Potsdam: Potsdam verhandelt mit Land Brandenburg über neue ... - Potsdamer Neueste Nachrichten
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.10.2016, 10:50 -
Pflegeheim für Muslime - Mit Wasserpfeife und Samowar - Süddeutsche.de
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.06.2015, 22:00 -
Im Pflegeheim verdurstet
Von Realist59 im Forum DeutschlandAntworten: 22Letzter Beitrag: 20.07.2013, 12:19 -
Pflegeheim für Muslime ist denkbar - Basler Zeitung
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.07.2011, 10:48
Christliche Kirchen wünschen...
Christliche Kirchen wünschen Muslimen, „dass Ihnen die Hoffnung ... - Bistum Essen