-
Inzidenz bleibt entscheidend Bericht: Lockdown könnte bis Juni dauern
Inzidenz bleibt entscheidend Bericht: Lockdown könnte bis Juni dauern
Das Kanzleramt bleibt wohl dabei, auf die Sieben-Tage-Inzidenz als zentralen Gradmesser für Pandemie-Lage zu setzen. Da Minister Braun einem Medienbericht zufolge mit einem verschärften Infektionsgeschehen für die nächsten sechs bis acht Wochen rechnet, kann es sein, dass der Lockdown noch länger andauern wird.
Das Kanzleramt rechnet offenbar mit einer verschärften Infektionslage für die nächsten sechs bis acht Wochen. Wie der "Tagesspiegel" berichtet, habe Kanzleramtsminister Helge Braun die Bundesländer darüber am Sonntag informiert. Zudem bleibe die Bundesregierung dabei, den Inzidenzwert als zentralen Gradmesser für die Infektionslage zu betrachten, wie es aus Länderkreisen heißen soll.
Daraus sei zu schließen, dass die aktuellen Corona-Maßnahmen sowie die geplante Anpassung des Infektionsschutzgesetzes bis Ende Mai beziehungsweise Mitte Juni Wirkung haben könnten, schreibt der "Tagesspiegel". Der aktuelle Entwurf, der ntv.de vorliegt, sieht eine bundeseinheitlich verbindliche "Notbremse" für alle Kreise und kreisfreien Städte ab einer Sieben-Tage-Inzidenz von mehr als 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner vor.
Wird diese Schwelle an drei aufeinander folgenden Tagen überschritten, treten ab dem übernächsten Tag schärfere Maßnahmen in Kraft. Umgekehrt wird die Notbremse wieder außer Kraft gesetzt, sollte die Inzidenz an drei Tagen am Stück unter 100 sinken. Laut der Vorlage soll die Bundesregierung die Möglichkeit erhalten, "zur einheitlichen Festsetzung von Corona-Maßnahmen Rechtsverordnungen mit Zustimmung des Bundesrates zu erlassen".
Damit sollen dem Bund für einen Inzidenzwert ab 100 "dieselben Handlungsmöglichkeiten wie den Ländern" gegeben werden. Das beinhaltet neben Kontaktbeschränkungen und Ausgangssperren auch das Einschränken des Betriebs in Kitas und Schulen. Bei weiter steigenden Inzidenzen ist auch deren Schließung möglich, wie die Vorlage vorsieht. Gleiches gilt auch für die Gastronomie und den Einzelhandel - ausgenommen sind Lebensmittelhandel, Getränkemärkte, Reformhäuser, Apotheken, Drogerien, Tankstellen, Buchhandlungen, Blumenfachgeschäfte und Gartenmärkte.
https://www.n-tv.de/politik/Bericht-...e22484137.htmlEs ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
13.04.2021, 03:58 #2
VIP
- Registriert seit
- 20.07.2015
- Beiträge
- 3.048
AW: Inzidenz bleibt entscheidend Bericht: Lockdown könnte bis Juni dauern
Wir haben hier im Ostallgäu eine Inzidenz von fast 300. Wir haben in Bayern seit über einem Jahr Ausgangsbeschränkungen den ganzen Tag über - seit Dez auch noch die unsägliche "nachts nicht rausgehen dürfen Ausgangssperre".
Freizeitarrest seit über einem Jahr, seit Nov. verschärft - da ja nix aufhaben darf was Spaß machen könnte...
Wo gabs denn die Ansteckungen ? Fleischverarbeitender Betrieb , Asylbude und Altenheime - bei diesen Meldungen gingen die pos. Testungen aka Indizenzen drastisch nach oben.
Aber wenigstens haben wir 2020/2021 nur einen einzigen Influenzafall gehabt...
-
13.04.2021, 05:32 #3
AW: Inzidenz bleibt entscheidend Bericht: Lockdown könnte bis Juni dauern
Was ich schreibe ist meine Meinung und nicht unbedingt die Wahrheit - Regimekritik - WEFers are evil. Im Zweifel ... für die Freiheit. Das Böse beginnt mit einer Lüge.
Kalifatslehre. Darum geht es.
-
13.04.2021, 08:27 #4
AW: Inzidenz bleibt entscheidend Bericht: Lockdown könnte bis Juni dauern
Es wird das ganze Jahr noch so weitergehen. Gespannt bin ich aber, wenn im Sommer die Türken in ihr Herkunftsland reisen wollen. Wird es wie im letzten Jahr laufen, als kurz vor den Ferien der Corona-Hotspot Türkei plötzlich sicher war? Die dann nach Deutschland zurückkehrenden brachten die zweite Welle mit.
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Nachricht/Bericht: +++ Politik +++ Bericht 9x gelesen - European News Agency
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.03.2013, 12:50 -
Nachricht/Bericht: +++ Kunst, Kultur und Musik +++ Bericht 1x gelesen - European News Agency
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.03.2011, 17:11 -
US-Bericht: Al-Kaida bleibt größte Bedrohung - sueddeutsche.de
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.08.2010, 08:50 -
US-Terrorismus-Bericht Al-Qaida bleibt trotz Rückschlägen größte Bedrohung - Spiegel Online
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.08.2010, 23:00 -
Zusammenleben vor Ort ist entscheidend - Gmünder Tagespost (Abonnement)
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.01.2010, 23:10
Die Rentenkasse würd's danken.
Corona: Impfungen mit Nebenwirkungen