-
"Deutlicher abgewichen als NRW" Merkel zählt Bayern wegen Notbremse an
Demokratie war gestern, heute ist Merkel.
"Deutlicher abgewichen als NRW" Merkel zählt Bayern wegen Notbremse an
Kanzlerin Merkel äußert ihren Unmut über die nicht eingehaltenen Zusagen einiger Bundesländer bezüglich der Notbremse. Vor allem die Abweichungs in Bayern ist ihr ein Dorn im Auge. Die "Notbremse" soll für die Länder nun gesetzlich verankert werden. Doch nach den Plänen des Bundes hagelt es Kritik.
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Bayerns Vorgehen in der Corona-Krise nach Angaben von Teilnehmern der Sitzung des geschäftsführenden Fraktionsvorstands der Union kritisiert. Nordrhein-Westfalen sei, wenn überhaupt nur minimal von den Bund-Länder-Beschlüssen abgewichen, betonte die CDU-Politikerin demnach in der Sitzung des Vorstands der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Andere seien weiter gegangen.
"Bayern ist inzwischen sogar noch deutlicher abgewichen", habe Merkel den Teilnehmern zufolge gesagt. Markus Söder werde dies damit verteidigen, dass das an Gerichtsurteilen liege. Leider sei in der Öffentlichkeit der Eindruck entstanden, als ob NRW-Ministerpräsident Armin Laschet stärker abgewichen sei. Sie selbst hatte in einer Talkshow die Länder Berlin und NRW kritisiert. Andere Länder hätten sich aber weniger an die Absprachen gehalten. "Ich habe mich über die Länder geärgert", sagte Merkel.
...
https://www.n-tv.de/politik/Merkel-z...e22482836.htmlEs ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
12.04.2021, 13:18 #2
AW: "Deutlicher abgewichen als NRW" Merkel zählt Bayern wegen Notbremse an
Andere Länder hätten sich aber weniger an die Absprachen gehalten.
"Ich habe mich über die Länder geärgert"
Söder, Merkel, Laschet. Geht es hier um die Kanzlerkandidatur? Die ist ja jetzt entschieden.Was ich schreibe ist meine Meinung und nicht unbedingt die Wahrheit - Regimekritik - WEFers are evil. Im Zweifel ... für die Freiheit. Das Böse beginnt mit einer Lüge.
Kalifatslehre. Darum geht es.
-
13.04.2021, 08:31 #3
AW: "Deutlicher abgewichen als NRW" Merkel zählt Bayern wegen Notbremse an
Wo ist die ansonsten so hoch gehaltene Föderalismus?
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
"Was zählt, ist doch die Botschaft" - ZEIT ONLINE
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.06.2017, 22:13 -
"Unsere Freiheit zählt mehr als eure" - Qantara.de - Dialog mit der islamischen Welt
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.02.2015, 00:40 -
Martin Neumeyer zur Islam-Diskussion: "Was zählt ist der Mensch, nicht Religion" - Wochenblatt.de
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.01.2015, 17:51 -
"Was hier zählt, ist erst einmal der Mensch" - Vlothoer Anzeiger
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.03.2011, 01:20 -
"Der Staat zahlt Touren für Tausende von illegalen Einwanderern"
Von Dolomitengeist im Forum Politik ÖsterreichAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.03.2009, 18:56
Ramadan: Konflkikt um Stadion in...
Ramadan: Konflkikt um Stadion in Halle-Neustadt für Zuckerfest - Lösung mit Schülern -...