-
Hits: 689 | 09.04.2021, 08:33 #1
Pflegekräfte kündigen
Rund 30% der Pflegekräfte kündigen ihren Job innerhalb der ersten 5 Jahre. Schlechte Bezahlung, massiver Stress und enorme psychische Belastungen sind einige der Gründe. Ein weiterer Grund ist spezifisch für Migranten. Sie nutzen den Pflegeberuf um nach Deutschland kommen zu können. Sie haben nicht die Absicht nach Ablauf bestimmter Fristen, die ihnen ein Aufenthaltsrecht ermöglichen, in diesem Beruf weiterzuarbeiten. Wie leicht es ist durch diesen Türöffner nach Deutschland zu kommen, zeigen folgende Beispiele...
AUF DER SUCHE NACH PFLEGEKRÄFTEN?
WIR VERMITTELN EXAMINIERTE UND DEUTSCH SPRECHENDE (NIVEAUSTUFE B2) MEDIZINISCHE FACHKRÄFTE AUS DEN PHILIPPINEN
Wir verstehen uns nicht als reiner Personalvermittler, sondern suchen die langfristige Zusammenarbeit sowohl mit unseren Bewerbern als auch mit den Arbeitgebern. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft.
https://pflegekraft-fuer-deutschland.de
Verzweifelt gesucht: Pflegekräfte aus dem Ausland
Deutschland fehlt nicht erst seit der Corona-Pandemie Pflegepersonal. Gesundheitsminister Jens Spahn wollte die Lücke auch mit ausländischen Fachkräften füllen. https://www.dw.com/de/verzweifelt-gesucht-pflegekräfte-aus-dem-ausland/a-54565672
Von Jens Spahns Plänen, Pflegekräfte in Mexiko abzuwerben, hält die sächsische Krankenhausgesellschaft nichts......Der Minister hatte zuletzt medienwirksam um Pfleger und Schwestern aus Mexiko und dem Kosovo geworben und dies damit begründet, dass diese Länder über den eigenen Bedarf ausbildeten und damit der Bedarf an Pflegekräften in Deutschland etwas gedeckt werden könne. https://www.aerztezeitung.de/Politik/Warum-Pflegekraefte-aus-dem-Ausland-nicht-wirklich-weiterhelfen-402038.html
Pflegekräfte aus Marokko sind hochmotiviert....https://rp-online.de/nrw/staedte/hilden/hilden-pflegekraefte-aus-marokko-sind-hochmotiviert_aid-47898105
“Die zweite Welle der Corona-Pandemie zeigt gerade, wie kritisch der Mangel von Pflegekräften in Deutschland ist. Intensivstationen geraten ohne ausreichend Personal an ihre Grenzen. Verzweifelte Krankenhäuser versuchen, Pflegekräfte in Südamerika, dem Balkan und Asien anzuwerben. Ein lukratives Geschäft für Vermittler – von denen einige Geschäfte um jeden Preis machen. Ein Preis, den die Pflegekräfte zahlen. (…) In einigen Regionen ist das Gesundheitssystem bereits von ausländischen Kräften abhängig. Bis zu 15.000 Euro zahlen Kliniken als Kopfprämie an Vermittler, die sich weltweit auf die Jagd nach gut ausgebildetem Fachpersonal begeben.....https://www.labournet.de/branchen/di...tlich-zuletzt/Geändert von Realist59 (09.04.2021 um 08:52 Uhr)
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Volker Beck beleidigt Pflegekräfte
Von Quotenqueen im Forum Die GRÜNENAntworten: 18Letzter Beitrag: 05.06.2016, 20:28 -
Hamburger Klinik holt Pflegekräfte aus Tunesien
Von dietmar im Forum DeutschlandAntworten: 7Letzter Beitrag: 19.04.2016, 16:46 -
Versicherungen kündigen Flüchtlingsheimen
Von Antonia im Forum DeutschlandAntworten: 5Letzter Beitrag: 17.04.2015, 19:52
Christliche Kirchen wünschen...
Christliche Kirchen wünschen Muslimen, „dass Ihnen die Hoffnung ... - Bistum Essen