-
Hits: 145 | 12.01.2021, 11:07 #1
Vor 30 Jahren: die Russen kommen
Helmut Kohl unterschrieb die abenteuerlichsten Verträge und Abkommen um sein Ziel - die Wiedervereinigung Deutschlands - zum Abschluss zu bringen. Dazu gehörte auch die Ansiedlung angeblicher russischer Juden.......
Vor 30 Jahren begann der Zuzug von jüdischen »Kontingentflüchtlingen« aus der Ex-Sowjetunion nach Deutschland
Im Zuge des Zerfalls der Sowjetunion begann genau vor 30 Jahren die Zuwanderung von Juden nach Deutschland. Der riesige Staat im Osten löste sich nach Michail Gorbatschows Reformen von Glasnost und Perestroika Mitte der 1980er-Jahre zunehmend auf.
Die gesellschaftliche und wirtschaftliche Lage dort wurde immer unsicherer – und für Juden, die Antisemitismus ausgesetzt waren und Pogrome befürchteten, äußerst gefährlich.
Die rund 220.000 Juden, die seitdem nach Deutschland kamen, veränderten das jüdische Leben hierzulande einschneidend: Durch ihren Zuzug wurden in manchen Städten erst jüdische Gemeinden gegründet.....Der Anfang im fremden Land gestaltete sich freilich nicht einfach. So war es beispielsweise hochgebildeten Akademikern meist nicht möglich, in ihren Berufen zu arbeiten. Viele hatten jüdische Religion und Tradition im gesellschaftlichen Klima ihrer Heimat nicht praktiziert. Und es sorgte mitunter auch für Konflikte in Gemeinden, wenn Zuwanderer lediglich einen jüdischen Vater hatten.
Für die Gemeinden sei dieser Prozess nicht einfach, aber letztlich ein »Segen« gewesen, betont Schuster. »Integration bedarf mindestens einer Generation, und das sehen wir auch. Die Kinder der Zuwanderer sind völlig integriert.«
Laut Zentralrat fand mehr als die Hälfte der Zuwanderer den Weg in die Gemeinden
.....es haben also rund 50% nicht den Weg in die Gemeinden gefunden, vor allem auch deshalb weil sie sich lediglich als Juden ausgegeben hatten......
ALTERSARMUT Mit zunehmendem Alter der Menschen wird ein Problem offenbar: die Altersarmut. Anders als Spätaussiedler können jüdische Zuwanderer ihre in den Herkunftsländern geleisteten Berufsjahre für die Rente nicht anrechnen lassen.
Um das zu ändern, liegen Vorschläge unter anderen von einer Initiative auf dem Tisch: die Gleichstellung von jüdischen Kontingentflüchtlingen und Spätaussiedlern im Rentenrecht sowie ein Härtefall-Fonds. Im Dezember vergangenen Jahres hatten die Länder Bremen, Hamburg und Thüringen einen Antrag zur Verbesserung der Rentensituation für jüdische Zuwanderer dem Bundesrat vorgelegt.Neustart in "Germanija" | Jüdische Allgemeine (juedische-allgemeine.de)
.....natürlich. Wer aus wirtschaftlichen Gründen kommt, dem geht es ja nur ums Geld. Die wenigsten dieser Russen dürften überhaupt gearbeitet haben. Auch wenn sie angeblich akademische Genies sind. Wer es ablehnt Deutsch zu sprechen, und hier in Opposition zum Aufnahmeland steht, muss sich nicht wundern, wenn dann im Alter die Rente nicht allzu üppig ist.Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
12.01.2021, 21:51 #2
AW: Vor 30 Jahren: die Russen kommen
Es gibt (noch immer) ein Jüdisches Autonomes Gebiet in Russland - weit weg von Moskau und dem europäischen Teil Russlands - das offenbar nicht besonders attraktiv ist. Die Bevölkerung ist nur zu 0.9% jüdisch.
Was ich schreibe ist meine Meinung und nicht unbedingt die Wahrheit - Regimekritik - Globalists are evil.
Kalifatslehre. Darum geht es.
-
12.01.2021, 23:08 #3
VIP
- Registriert seit
- 17.09.2018
- Beiträge
- 1.623
AW: Vor 30 Jahren: die Russen kommen
... die wenigsten dieser "Juden" waren tatsächlich jüdisch. Das Judentum wird über die Mutter vererbt. Hat man nur einen jüdischen Vater, ist man kein Jude....
-
13.01.2021, 08:42 #4
AW: Vor 30 Jahren: die Russen kommen
hmmm, das kann passieren, wenn man sich auf Artikel schlecht informierter Journalisten verlässt. Ich erinnere mich an den Thread. Wikipedia sagt....
Gysi hat auch jüdische Vorfahren, so einen jüdischen Urgroßvater mütterlicherseits und eine jüdische Großmutter väterlicherseits. Gregor Gysis Vater Klaus Gysi (1912–1999) war somit nach der Halacha jüdisch, Gregor Gysi selbst hingegen nicht.
Das Problem mit Gregor Gysi als „jüdischstämmiger“ Mensch....https://trolesememoiren.wordpress.co...mmiger-mensch/Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Zwillinge kommen in unterschiedlichen Jahren zur Welt - oe24.at
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.01.2016, 23:40 -
Russen gegen Muslims
Von Antonia im Forum WeltAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.11.2014, 22:02 -
Zu guten Russen erziehen - Tagespost
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.03.2010, 08:30 -
Russen und Europäer gucken in die Röhre - FR-online.de
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.12.2009, 11:00
Nicht willkommen im Clubhouse: Das...
Nicht willkommen im Clubhouse: Das sind die dunklen Seiten der Hype-App - fehmarn24