-
75 Prozent der Deutschen für Corona-Kontaktbeschränkungen zu Silvester
Es gab mal wieder eine Umfrage. Überhaupt sind Umfragen prima, so weiß man immer, was das Volk will und dass es das will, was auch die Regierung will. Außerdem spart man sich so auch Volksbefragungen per Stimmzettel.
Wie aus einer Umfrage der Meinungsforscher von YouGov Deutschland hervorgeht, ist die große Mehrheit der Deutschen für strenge Kontaktbeschränkungen während Silvester und damit gegen Corona-Lockerungen zum Jahreswechsel.
Demnach stimmten drei von vier Befragten der Aussage zu, dass es keine Lockerungen beim Kontaktverbot zum Jahreswechsel geben darf. 56 Prozent von ihnen stimmten der Aussage „voll und ganz“ zu, 19 Prozent „eher“. 15 Prozent der Teilnehmer haben der Aussage widersprochen, zehn Prozent machten keine Angabe.
YouGov Deutschland
@YouGov_DE
Unsere heutige #ZahldesTages: 75 Prozent der Deutschen sind gegen Lockerungen des Kontaktverbots über #Silvester, Westdeutsche häufiger als Ostdeutsche (77 vs. 72 Prozent). #coronavirus #lockdown #kontaktverbot Mehr Infos: https://bit.ly/37T3bCO
1:00 nachm. · 9. Dez. 2020
1
Sieh dir aktuelle Informationen zu COVID-19 auf Twitter an
Mir fehlt jetzt noch die Umfrage, wieviel Deutsche für einen totalen Lockdown, den Kanzlerin Merkel durchsetzen möchte, sind. Vielleicht etwas mehr, so bei 80 Prozent Befürwortern?Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
AW: 75 Prozent der Deutschen für Corona-Kontaktbeschränkungen zu Silvester
so weiß man immer, was das Volk will...Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland
-
10.12.2020, 09:25 #3
AW: 75 Prozent der Deutschen für Corona-Kontaktbeschränkungen zu Silvester
Umfragen haben sich zu einem sehr effektiven Instrument der Regierung entwickelt. Alle Maßnahmen werden so flankiert und der Eindruck erweckt, dass das Volk in seiner übergroßen Mehrheit hinter sämtlichen Entscheidungen steht.
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
-
10.12.2020, 09:34 #5
-
-
11.12.2020, 05:22 #7
VIP
- Registriert seit
- 20.07.2015
- Beiträge
- 3.139
AW: 75 Prozent der Deutschen für Corona-Kontaktbeschränkungen zu Silvester
Ich bin ja auch schon telefonisch befragt worden, blos ich wies den Frager darauf hin, daß die Umfrage m.E. nicht seriös ist, da nur zwischen Pest und Colera gewählt werden konnte - keinerlei Differenzierung möglich.
Durch die Fragestellung kann man sich die gewünschten Ergebnisse schaffen:
Sollen Flüchtlinge per Flugzeug hergeholt werden oder wollen Sie daß keinerlei Ausländer mehr nach D. kommen dürfen ?
Die Frage z.b. ist m.E. Schwachsinn, da eben viele Menschen genug Ausländer kennen, die gerne hierherkommen können: den freundlichen Touri (der nach seinem Urlaub wieder heimfliegt), echte Fachkräfte etc.
Ich bring den Wortlaut nicht mehr genau hin wie gefragt worde, aber so ungefähr wie oben war das : nein, ich bin nicht dafür daß wir hier alles was Asyl schreit, per Flieger hergeholt wird - ich bin aber auch nicht dafür die Grenzen zuzumachen und Schweizer an der Grenze abzuweisen weil keiner reindarf...
Die Fragestellung war so gestellt, daß das Ergebnis "holt alle per Flieger rein" quasi vorgegeben war...
-
AW: 75 Prozent der Deutschen für Corona-Kontaktbeschränkungen zu Silvester
NRW drängt auf einen bundesweiten Lockdown – und zwar noch vor Weihnachten.
Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) wirbt dafür, mit den harten Einschränkungen direkt zu starten. Der Handel soll jetzt schnellstmöglich bis zum 10. Januar schließen, NRW-Schüler sollen ab sofort nicht mehr in die Schule gehen. Das hatte Laschet am Freitag (11. Dezember) in einer Pressekonferenz verkündet.
NRW: Laschet will so schnell wie möglich harten Lockdown
Handel soll schließen, Schüler können ab 14. Dezember 2020 der Schule fern bleiben (kein Präsenzunterricht)
Fallzahlen explodieren
Die Lockerungen für Weihnachten und Silvester sollen ebenfalls aufgehoben werden. Es sollen sich weiterhin maximal zwei Haushalte treffen dürfen – mehr als fünf Personen sind nicht erlaubt. Die explodierenden Fallzahlen sind der Grund dafür, dass die Politik im Eiltempo eingreifen will.Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland
-
AW: 75 Prozent der Deutschen für Corona-Kontaktbeschränkungen zu Silvester
75 Prozent der Deutschen haben Angst vor Übergriffen aller Art von Migranten und anderen Surensöhnen. Das Umfrageergebnis kann ich nachvollziehen.
-
12.12.2020, 01:26 #10
VIP
- Registriert seit
- 17.09.2018
- Beiträge
- 1.833
AW: 75 Prozent der Deutschen für Corona-Kontaktbeschränkungen zu Silvester
gemäß dieser ansonsten arbeitslosen Geistes'wissenschaftler' will die große Mehrheit der Deutschen immer das, was die außerordentlich kulturfremd sozialisierte Zonenschabracke und ihre willige sozialistische Ja-Sagertruppe will. Würden sie ausnahmsweise einmal uns fragen, dann würden sie ganz andere Antworten erhalten.
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Wo waren die deutschen Männer in der Silvester Nacht und danach?
Von dietmar im Forum DeutschlandAntworten: 19Letzter Beitrag: 11.01.2016, 19:01 -
Jetzt zeigt sich das wahre AusmaßIn diesen deutschen Städten wurden Frauen zu Silvester Opfer von Sex-Übergriffen
Von dietmar im Forum DeutschlandAntworten: 15Letzter Beitrag: 09.01.2016, 16:22
Ich bezeichne so eine Politk als...
Landwirte sollen mehr für Wasser zahlen