-
Corona: Unverletzlichkeit der Wohnung soll aufgehoben werden
Man stelle sich vor, es klingelt an der Tür, vor der Tür steht die Polizei und verlangt zwangsweisen Eintritt, um zu kontrollieren, wer und wieviele Menschen sich in der Wohnung aufhalten und ob man gegen ein Verbot verstoßen hat.
Möglicherweise sind die eigenen Kinder zu Gast und kommen aus zwei verschiedenen Haushalten, obwohl dies verboten ist.
Nun, dies soll jetzt im November beschlossen werden und diese Maßnahme verbirgt sich erst sehr versteckt in diesem Gesetzentwurf, der als Drucksache 19/23944 des Deutschen Bundestags zu lesen ist:
https://dserver.bundestag.de/btd/19/239/1923944.pdf
und zwar auf Seite 17. Dort steht in Artikel 7 das, was ich in meinen kühnsten Träumen nie für möglich gehalten hätte:
Artikel 7
Einschränkung von Grundrechten
Durch Artikel 1 Nummer 16 und 17 werden die Grundrechte der Freiheit der Person (Artikel 2 Absatz 2 Satz 2 des Grundgesetzes), der Versammlungsfreiheit (Artikel 8 des Grundgesetzes), der Freizügigkeit (Artikel 11 Absatz 1 des Grundgesetzes) und der Unverletzlichkeit der Wohnung (Artikel 13 Absatz 1 des Grundgesetzes) eingeschränkt.Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
09.11.2020, 11:35 #2
AW: Corona: Unverletzlichkeit der Wohnung soll aufgehoben werden
Der Linksstaat nimmt immer konkretere Formen an. DDR 2, es ist unglaublich.
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
AW: Corona: Unverletzlichkeit der Wohnung soll aufgehoben werden
„Unsere" Volksvertreter werden dazu ihre Zustimmung geben.
Und da fragt man doch allen Ernstes, wie es kommen konnte, daß Hitler an die Macht kam.
Es sind heute die gleichen Heuchler und Duckmäuser wie damals, die hinterher von nichts etwas gewußt haben wollen.Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland
-
AW: Corona: Unverletzlichkeit der Wohnung soll aufgehoben werden
Diese Information habe ich übrigens nicht aus der Presse, die zu diesem Artikel schweigt, sondern sie geisterte als Gerücht herum und ich fand sie nur durch die direkte Suche. Die Presse schweigt, die Presse befürwortet den Einschnitt in die Grundrechte und vor allem in die Unverletzlichkeit der Wohnung.
So kann sich die Polizei und vielleicht auch einmal andere Ordnungskräfte, denn auch die Bundeswehr wird in diesem Gesetzentwurf bereits genannt, hier aber nur in internen Belangen, im Moment, später muss man dann nur noch den Text ein wenig ändern, gewaltsamen Zutritt in die Privatsphäre der Bürger verschaffen, unmittelbar, jederzeit. Ein Durchsuchungsbeschluss muss nicht mehr vorliegen.Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
AW: Corona: Unverletzlichkeit der Wohnung soll aufgehoben werden
So kann sich die Polizei und vielleicht auch einmal andere Ordnungskräfte, denn auch die Bundeswehr wird in diesem Gesetzentwurf bereits genannt, hier aber nur in internen Belangen, im Moment, später muss man dann nur noch den Text ein wenig ändern, gewaltsamen Zutritt in die Privatsphäre der Bürger verschaffen, unmittelbar, jederzeit. Ein Durchsuchungsbeschluss muss nicht mehr vorliegen.
Die Frage drängt sich dabei allerdings auf, ob eine Gesellschaft, die das sehenden Auges akzeptiert, es nicht anders verdient haben könnte.Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland
-
AW: Corona: Unverletzlichkeit der Wohnung soll aufgehoben werden
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
AW: Corona: Unverletzlichkeit der Wohnung soll aufgehoben werden
Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland
-
AW: Corona: Unverletzlichkeit der Wohnung soll aufgehoben werden
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
AW: Corona: Unverletzlichkeit der Wohnung soll aufgehoben werden
Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland
-
AW: Corona: Unverletzlichkeit der Wohnung soll aufgehoben werden
Mit der Verwendung des Wörtchens Demokratie kann man jedes System legitimieren. Warum wohl lassen Diktatoren wählen und darum nannte sich der sowjetisch besetzte Teil Deutschlands Deutsche Demokratische Republik? Fest steht, dass wir im Moment von Ermächtigungs- und Notstandsgesetzen regiert werden, selbst wenn die anders heißen. Und diese sind nicht für den Moment gedacht, sondern für Monate und Jahre. Inwieweit die Regierung das Volk irgendwann einmal wieder von der Leine läßt, kann man zum jetzigen Zeitpunkt nicht erahnen.
Vielleicht ist dies wirklich ein Einstandszenario für den "Großen Reset", von dem Linke und Grüne so träumen.Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Linker Terror gegen AfD: Hoteliers werden bedroht. Petry findet keine Wohnung
Von open-speech im Forum AfD - Alternative für DeutschlandAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.12.2015, 16:23 -
POL-SE: Wedel: 92-Jährige von Dieben aufgesucht -Die Polizei warnt: Fremde sollten nicht in die Wohnung gelassen werden
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.03.2011, 11:30 -
Blockade muss aufgehoben werden - Kommunisten
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.07.2010, 18:10
Necla Kelek: „Viele Migranten und...
Necla Kelek: „Viele Migranten und Geflüchtete sind gedanklich in ... - WELT