-
Corona-Beschlüsse teilweise rechtswidrig: Kubicki rät zur Klage
"In Teilen rechtswidrig" Kubicki rät zu Klage gegen Corona-Beschluss
"Konzentrieren wir uns auf die Gruppen, die wirklich geschützt werden müssen", sagt Kubicki.
Durch den beschlossenen Teil-Lockdown stehen Gastronomie, Hotellerie und Freizeitbranche vor wochenlangen Schließungen - schon wieder. FDP-Vize Wolfgang Kubicki hält das drastische Vorgehen von Bund und Ländern für überzogen. Er ermuntert Betroffene, den Rechtsweg zu beschreiten.
Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki hat Betroffene aufgerufen, rechtliche Mittel gegen stark einschneidende Corona-Maßnahmen einzulegen. "Ich halte die aktuellen Beschlüsse in Teilen für rechtswidrig. Wenn die Runde der Regierungschefs Maßnahmen verabredet, die bereits mehrfach von Gerichten aufgehoben wurden, wie das Beherbergungsverbot, dann ignorieren die Beteiligten bewusst die Gewaltenteilung. Ich rufe alle Betroffenen auf, rechtliche Mittel gegen diese Maßnahmen einzulegen", sagte Kubicki der "Rheinischen Post".
https://www.n-tv.de/politik/Kubicki-...e22132134.htmlEs ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Islam: Lucke hält AfD-Beschlüsse zu Islam für rechtswidrig - DIE WELT
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.05.2016, 19:00 -
Schweiz: Kopftuchverbot an Schulen rechtswidrig - islamische portal
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.08.2010, 10:31 -
Polizeieinsatz war rechtswidrig - Frankfurter Neue Presse
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.08.2010, 04:31
Afghanistan-Iran-Konflikt: Taliban...
Afghanistan-Iran-Konflikt: Taliban kündigt "leidenschaftliche ... - t-online