-
Hits: 2639 | 12.09.2020, 10:25 #1
Die Taliban siegen
Es ist schon ein Treppenwitz der Weltgeschichte. Derzeit handeln die Taliban mit der afghanischen Regierung einen Friedensvertrag aus. Jene Taliban, die nach dem Abzug der Russen die Macht im Land übernahmen und ein islamisches Terrorregime aufbauten. Von den USA im Kampf gegen die Russen finanziell und vor allem materiell ausgerüstet, gelang es den Afghanen die Russen zu zermürben. Doch kaum waren die Russen abgezogen, wandten sich die Taliban gegen ihre Schöpfer, die USA. 19 Jahre nach Einmarsch der US-Truppen ist die Bilanz verheerend. Die islamischen Hardliner sind zurück und sie wollen ein islamisches Land. Wer die Lage einzuschätzen vermag, wird sicher sein, dass die Taliban nun Kompromissbereitschaft signalisieren um anschließend die Macht zu übernehmen. Nachbar Iran stärkt den Taliban den Rücken. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie wieder an der Macht sind.
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
AW: Die Taliban siegen
Die Frage ist nur, ob wir tatsächlich genügend Gärten haben, um all die Böcke, die zu Gärtnern gemacht werden, unterzubringen.
Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland
-
12.09.2020, 12:10 #3
AW: Die Taliban siegen
Die Taliban hatten nach oben genannten Ereignissen die unbestrittene Macht in Afghanistan, es gab m.W.n. Innerhalb des Landes keine ernsthafte Gegenbewegung mehr, die man hätte unterstützen können - die „Gegenbewegung“ kam ausschliesslich aus dem Ausland, ausserhalb Kabuls hatte Karzai nichts zu sagen - und auch ansonsten ging es nie ohne die Taliban, die die Regierung in Kabul nur duldeten.
Was ich schreibe ist meine Meinung und nicht unbedingt die Wahrheit - Regimekritik - WEFers are evil. Im Zweifel ... für die Freiheit. Das Böse beginnt mit einer Lüge.
Kalifatslehre. Darum geht es.
-
13.09.2020, 09:01 #4
AW: Die Taliban siegen
Das Problem Afghanistans ist ja, dass es kein echtes Staatsvolk gibt, sondern zahlreiche unterschiedliche Völker und Gruppen, die sich oft feindselig gegenüberstehen. Bevor die Russen Afghanistan als ihre Interessensphäre deklarierten und mit dem Sozialismus das verkrustete islamische Gesellschaftssystem aufbrechen wollten, war Afghanistan außerhalb von Kabul auf dem Stand wie vor 500 Jahren. Stammesdenken dominiert nach wie vor. Die Interessen einer Gruppe dominieren, ein gemeinsames Miteinander zu Gunsten Afghanistans gibt es nicht.
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
14.09.2020, 09:48 #5
VIP
- Registriert seit
- 27.01.2014
- Beiträge
- 6.322
AW: Die Taliban siegen
Man sollte solche Länder sich selbst überlassen. Alle Grenzen dicht, keinen herauslassen und einfach abwarten. In fünfzig Jahren dürfte die Sache gelöst sein. Dann werden sie auf dem Stand des Wilden Westens Amerikas sein, nur eben ohne ernstzunehmende Waffen. Solange sie sich dann mit Knüppeln gegenseitig den Kopf einschlagen, soll es mich nicht weiter jucken. Und mit Eselskarren lässt es sich auch nicht so leicht marodierend durch's Land ziehen. Der Islam ist per se selbstzerstörerisch und rückständig; man muss ihn nur lassen!
"...und dann gewinnst Du!"
-
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Fastenbrechen an der Uni Siegen - Westfalenpost
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.06.2017, 17:23 -
Scharia wird siegen
Von Realist59 im Forum AktuellesAntworten: 7Letzter Beitrag: 18.10.2015, 02:01 -
3 US-Muslime wegen Taliban-Unterstützung Taliban verhaftet - HNA.de
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.05.2011, 13:41 -
3 US-Muslime wegen Taliban-Unterstützung Taliban verhaftet - rosenheim24.de
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.05.2011, 09:10 -
Hallo Polizei Siegen,
Von housemartin im Forum DeutschlandAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.07.2009, 13:37
Diese Islam-Studie birgt auch in...
Diese Islam-Studie birgt auch in Vorarlberg viel Sprengstoff - VOL.AT