-
Kretschmann (Grüne, Ministerpräsident Baden-Württ.) fordert Aufnahme von Flüchtlingen
..."Genügend Länder und Kommunen in unserem Land haben sich bereiterklärt, ein Kontingent von Kindern, Kranken und Alten in einer humanitären Aktion von Lesbos und anderen Inseln aufzunehmen", teilte Kretschmann am Freitag auf Facebook mit. "Ich appelliere an die Bundesregierung: Ermöglicht es uns, diese Menschen aus dieser schlimmen Lage zu holen." Natürlich brauche man eine europäische Lösung. Aber man könne darauf nicht warten - die Situation in den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln sei unerträglich.
Auch der Freiburger Oberbürgermeister Martin Horn (parteilos) sprach sich für die Aufnahme von Kindern aus den griechischen Flüchtlingslagern aus. Es bestehe die realistische Chance, etwa 500 Kindern, die alleine auf der Flucht seien, eine Perspektive und Sicherheit anzubieten, sagte Horn. Mehrere Städte in Deutschland seien bereit, sie aufzunehmen. Die Bundesregierung müsse handeln und es den Städten ermöglichen, auf freiwilliger Basis vor allem unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aufzunehmen.
"Wir brauchen eine europäische Lösung für die Flüchtlinge, keine Frage", sagte Horn: "Aber das darf keine Entschuldigung dafür sein, diesem Leid weiterhin tatenlos zuzuschauen." Die Städte seien bereit, zu helfen.
https://www.sueddeutsche.de/politik/...0306-99-220769
- - - Aktualisiert oder hinzugefügt- - - -
Angesichts der sich zuspitzenden Migrationslage im Südosten Europas sieht Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) das Land für die Aufnahme von Flüchtlingen gut vorbereitet. "Wir haben eine flexible Vorsorge getroffen und sind für alles gewappnet", sagte er am Dienstag in Stuttgart. Das Land verfüge über effektive und leistungsfähige Strukturen der Flüchtlingsaufnahme. "Wir haben mit diesen Landeserstaufnahmeeinrichtungen ein atmendes System eingeführt, mit dem wir kurzfristig auf Zugangsspitzen reagieren können." Das Innenministerium stoppt den Rückbau der Flüchtlingsunterkünfte, um Kapazitäten kurzfristig nutzen zu können.
Das Land verfüge in der Erstaufnahme über 5200 Unterbringungsplätze bei Regelbelegung, von denen 1700 Plätze frei und belegbar seien, sagte Kretschmann. Bei Maximalbelegung könnten im Krisenfall rund 7000 Plätze bereitgestellt werden
https://www.sueddeutsche.de/politik/...0303-99-169844Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
AW: Kretschmann (Grüne, Ministerpräsident Baden-Württ.) fordert Aufnahme von Flüchtlingen
Dann sollte der Herr Marxist mit gutem Beispiel vorangehen und einen Teil seiner Wohnung Zuwanderern überlassen.
Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland
-
09.03.2020, 08:03 #3
AW: Kretschmann (Grüne, Ministerpräsident Baden-Württ.) fordert Aufnahme von Flüchtlingen
Natürlich brauche man eine europäische Lösung.Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Beck /Grüne) für Aufnahme von Rohingya-Flüchtlingen in Deutschland
Von Turmfalke im Forum DeutschlandAntworten: 17Letzter Beitrag: 10.10.2017, 14:44 -
Der grüne Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat den Kommunen in Baden-Württemberg an gekündigt, dass die Flüchtlinge bald in die Kommunen überste
Von dietmar im Forum DeutschlandAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.09.2015, 17:02 -
Baden-Württemberg: Ministerpräsident Kretschmann für Dialog mit Pegida ... - RTF.1 Regionalfernsehen - Nachrichten
Von open-speech im Forum Pegida, Legida, HogesaAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.12.2014, 23:30 -
PI News! CDU-Abgeordneter Patzelt fordert Aufnahme von “Flüchtlingen” in Privatwohnungen
Von PI News im Forum DeutschlandAntworten: 31Letzter Beitrag: 03.09.2014, 16:33
Die Grünen glauben wohl, dass...
Baerbock: Bei fiesem Gegenwind muss man zusammenhalten