-
Jobcenter: Lebensunterhalt durch das Sammeln von Pfandflaschen gewährleistet
...Zeitweise lebte die junge Frau auf dem Grundstück ihrer Mutter mit ihrem Freund zusammen. Dabei wohnte sie mal im Haus der Mutter, mal in einem Transporter und auch in einem Bauwagen auf dem Gelände der Mutter.
In dem Hartz IV Antrag machte die junge Frau deutlich, dass sie keinerlei Mietkosten tragen muss und auch diese nicht beantrage. Lediglich den Hartz IV-Regelbedarf würde sie zum Überleben benötige.
...
Vermutlich ging die Behörde davon aus, dass die unterschiedlichen Angaben nicht stimmen würden und die Frau in einer Bedarfsgemeinschaft leben würde. Zudem ging die Behörde davon aus, dass der Lebensunterhalt durch das Sammeln von Pfandflaschen gewährleistet sei. Dass die Frau Flaschen sammelt, war auch unstrittig. Diese Angabe machte die Antragstellerin wahrheitsgemäß bei Antragstellung.
Nach Ablehnung eines Widerspruchs zog die Betroffene vor Gericht. Das Sozialgericht Düsseldorf (AZ: S 37 AS 3080/19) sollte nun klären, ob ein Anspruch auf Leistungen nach dem SGB II bestünden....
https://www.gegen-hartz.de/urteile/j...gslosigkeit-abEs ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
20.02.2020, 06:52 #2
VIP
- Registriert seit
- 20.07.2015
- Beiträge
- 3.151
AW: Jobcenter: Lebensunterhalt durch das Sammeln von Pfandflaschen gewährleistet
>Diese Angabe machte die Antragstellerin wahrheitsgemäß bei Antragstellung
tja...
Die hat noch nicht von den neuen Deutschen gelernt die weitaus schlauer sind: man erzählt nicht alles brühwarm...
Kenne auch so Fälle von noch nicht so lange Deutschen die zu krank sind um zu arbeiten aber schwarz regelmäßig Geld verdienen... Blos sagen die das halt nicht auf dem Amt wo die "auf krank machen"....Dap die auch Grundstücke im Heimatland haben erfährt das Amt ja auch nicht - die Mieteinnahmen schickt die Schwester aber regelmäßig auf ein Konto was das Jobcenter auch nicht weiß...
Erhlich währt am längsten ? hahahahaha .... die neuen Deutschen kennen unsere Sprichwörter noch nicht und lachen sich scheckig ob unserer Dummheit...
-
20.02.2020, 10:58 #3
VIP
- Registriert seit
- 27.01.2014
- Beiträge
- 6.330
AW: Jobcenter: Lebensunterhalt durch das Sammeln von Pfandflaschen gewährleistet
Die Behörden wissen das ganz genau, tun aber nichts dagegen, weil sie sich vor den "friedliebenden" Moslems fürchten oder es ihnen schlicht den Ärger nicht Wert, bzw. es ihnen egal ist. Dafür drangsaliert man die Deutschen dann eben umso stärker, um wieder auf die gewünschte Ablehnungs- oder Kürzungsrate zu kommen!
Ich kann jeden Deutschen verstehen, der den Staat irgendwie bescheißt. Wie du mir, so ich dir!"...und dann gewinnst Du!"
-
20.02.2020, 20:11 #4
AW: Jobcenter: Lebensunterhalt durch das Sammeln von Pfandflaschen gewährleistet
Zudem ging die Behörde davon aus, dass der Lebensunterhalt durch das Sammeln von Pfandflaschen gewährleistet sei.Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
China gewährleistet religiöse Rechte - Radio China International
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.04.2010, 10:51
In 37 Punkten angeklagt: Trump...
In 37 Punkten angeklagt: Trump bewahrte Dokumente zu ... - Tagesspiegel