-
Hits: 3783 | 05.10.2019, 08:47 #1
Maschinenbau in der Krise
Nun geht es rasant abwärts. Nach der Automobilindustrie steckt eine weitere Schlüsselindustrie in der Krise, der Maschinenbau schwächelt...............
Minus 22 Prozent: Maschinenbauer in Baden-Württemberg haben leere Auftragsbücher
Die deutschen Maschinenbauer kämpfen mit weiter sinkenden Bestellungen. Im August verzeichneten sie gegenüber dem Vorjahresmonat einen Einbruch um 17 Prozent. Im Südwetsen ist es noch düsterer...….https://www.schwaebische.de/ueberregional/wirtschaft_artikel,-minus-22-prozent-maschinenbauer-in-baden-württemberg-haben-leere-auftragsbücher-_arid,11122793.html
….den Rest des Artikels kann man nur gegen Bezahlung lesen. Da muss man es eben auch hinnehmen, dass kleine Fehler wie "Südwetsen" mit dabei sindAlle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
-
07.10.2019, 11:36 #3
VIP
- Registriert seit
- 27.01.2014
- Beiträge
- 6.326
AW: Maschinenbau in der Krise
Bei den Zeitungen wird kaum noch Korrektur gelesen."...und dann gewinnst Du!"
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Geopolitik der Krise
Von dietmar im Forum DeutschlandAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.09.2015, 12:41
Wirtschaftsterrorismus? Das ist...
Woke-Faschisten