-
Pkw-Maut für alle: Wer öffentliche Leistungen nutzt, muss diese auch zahlen
Die Pkw-Maut für alle soll kommen. Uwe Brandl als Präsident des Bayerischen Gemeindetags hat dafür auch eine Begründung. Unterstützt wird er dabei von seinen Amtskollegen:
„Ich halte eine Maut für absolut sinnvoll“, sagt Uwe Brandl (CSU), der Präsident des Bayerischen Gemeindetags. „Wir brauchen eine Maut für alle“, fordert Roger Kehle, Präsident des Gemeindetags Baden-Württemberg, der gleichzeitig Vizepräsident des Deutschen Städte- und Gemeindebundes ist.
Für die Maut will Brandl auch deutsche Autofahrer zur Kasse bitten. Er sagt: „Ich finde es nur gerecht, dass jemand, der eine öffentliche Leistung nutzt, dafür auch bezahlt.
Wer also Volkseigentum benutzt, das zuvor aus Steuergeldern gebaut und gewartet wurde bzw. weiterhin aus Steuergeldern gebaut und gewartet wird, soll auch dafür bezahlen.Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
15.08.2019, 16:45 #2
AW: Pkw-Maut für alle: Wer öffentliche Leistungen nutzt, muss diese auch zahlen
„Ich finde es nur gerecht, dass jemand, der eine öffentliche Leistung nutzt, dafür auch bezahlt.Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Freilichtmuseum Hessenpark – Freier Eintritt für „Flüchtlinge“, alle anderen müssen zahlen, auch Hunde
Von dietmar im Forum DeutschlandAntworten: 16Letzter Beitrag: 06.10.2018, 15:20 -
Macron vs. Le Pen: Diese Zahlen entscheiden Frankreichs Wahl - DIE WELT
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.05.2017, 09:41 -
Kriminalität: Diese Zahlen über Flüchtlinge sind bemerkenswert - DIE WELT
Von open-speech im Forum Migration und die Folgen der verfehlten PolitikAntworten: 11Letzter Beitrag: 10.06.2016, 19:11 -
Schäuble kündigt Pkw-Maut auch für deutsche Autofahrer an
Von dietmar im Forum Wirtschaft- Finanzen- Steuern- ArbeitAntworten: 8Letzter Beitrag: 04.06.2016, 09:38
Er scheint aber kein wirklich...
Jan Böhmermann ist SPD-Mitglied und ein linksradikaler Fanatiker