-
Siemens streicht 1400 Stellen in Deutschland
Siemens streicht 1400 Stellen in Deutschland
Das Kraftwerksgeschäft von Siemens läuft nicht mehr wie in alten Zeiten – jetzt zieht der Konzern Konsequenzen und plant, Arbeitsplätze abzubauen.
Siemens will in seiner kriselnden Energiesparte 2700 Arbeitsplätze abbauen, davon 1400 in Deutschland. Die Standorte Erlangen und Berlin seien am stärksten betroffen, teilte der Konzern am Dienstag mit. Die IG Metall lehnt die Abbaupläne grundsätzlich als ideenlos ab.
Geschrumpfter Umsatz
Überkapazitäten von Gasturbinen und die Energiewende machen der Sparte seit langem zu schaffen. Langfristige Wartungsverträge werfen zwar weiterhin gute Gewinne ab, aber der Umsatz sank im vergangenen Quartal um 4 Prozent auf 2,8 Milliarden Euro. Siemens hatte schon im Herbst einen deutlichen Stellenabbau angekündigt...
https://www.heise.de/newsticker/meld...d-4450171.htmlEs ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
-
19.06.2019, 17:07 #2
AW: Siemens streicht 1400 Stellen in Deutschland
In allen Industriebereichen wird es ähnlich laufen.
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Siemens streicht 6900 Jobs - drei Standorte vor dem Aus
Von Turmfalke im Forum DeutschlandAntworten: 7Letzter Beitrag: 18.11.2017, 10:40 -
Siemens plant Einschnitte - 2500 Stellen betroffen
Von Turmfalke im Forum AktuellesAntworten: 5Letzter Beitrag: 11.05.2017, 13:29 -
Siemens kürzt Stellen wegen Auftragsflaute - RP ONLINE
Von open-speech im Forum Parteien - Wahlen - RegierungAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.09.2009, 02:42 -
Siemens überrascht ein wenig geplant - Financial Times Deutschland
Von open-speech im Forum Parteien - Wahlen - RegierungAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.09.2009, 21:50
Eigentlich wäre Sparen angesagt –...
Ampel-Regierung: Mit 250 Mitarbeitern auf Klima-Weltreise