-
Hits: 7350 | 30.05.2019, 07:32 #1
Das deutsche Elend
Ist es ein Zufall, dass der Kommunismus von einem Deutschen erdacht wurde? Dass der Sozialismus in Deutschland bis zum bitteren Ende gelebt wurde? Erst Hitlers nationaler Sozialismus, dann der der SED. Bestrebungen, die den Kommunismus vorwegnahmen, gab es bereits im 16. Jahrhundert. Die Mennoniten und die mit ihnen "verwandten" Hutterer, sowie die Amischen. Sie bildeten Gemeinschaften, die bis heute existieren und ihre Eigenheiten nur noch auf dem amerikanischen Kontinent bewahren konnten. Es gibt eine sehr schöne Doku über eine Hutterer-Gemeinde in Südamerika, wo einer der Hutterer sich einen Traktor kaufte und um es nicht so leicht zu haben, wie er sagte, die Reifen durch reine Stahlräder ersetzte. Es hat schon etwas masochistisches an sich. Alle drei Gruppen haben ihren Ursprung in deutschsprachigen Ländern. Etwas vergleichbares gibt es aus keinem anderen Land.
Im 18. Jahrhundert gab es in einigen Ländern Europas die Epoche der Romantik. Vor allem in Deutschland gaben sich die Menschen einer rückwärtsgewandten Träumerei hin, flohen aus der Realität, die mit Beginn der Industrialisierung etwas bedrohliches hatte.
Derzeit erleben wir in Deutschland eine Renaissance dieser Gefühlswelt. Als politische Kraft dieser Bewegung kann man die Grünen sehen. Den Umweltschutz als Vorwand, wollen sie eine radikale gesellschaftliche Veränderung. Die Deindustrialisierung, Rückkehr zur traditionellen Landwirtschaft und Entmündigung der Bürger. Die Grünen haben den für Linke typischen Drang zur Indoktrination und Unterdrückung. Historisch einmalig ist aber ihr Drang das eigene Volk zu zerstören. Wie so oft in der Geschichte läuft ihnen ein großer Teil der Bevölkerung hinterher und sägt den Ast ab, auf dem sie bequem sitzt.Geändert von Realist59 (31.05.2019 um 06:08 Uhr)
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
30.05.2019, 14:52 #2
VIP
- Registriert seit
- 17.09.2018
- Beiträge
- 1.833
-
AW: Das deutsche Elend
Welche Richtung sollte das denn sein? Die richtige? Die uniforme?
Es waren meist Querdenker, die zu Neuem anregten und das Antlitz der Erde veränderten - allerdings nicht immer zu ihrem Vorteil.
Wenn alle das Gleiche dächten, wäre das wohl sehr langweilig.
Aber wir sollten unsere unterschiedlichen Meinungen äußern dürfen, ohne dafür sofort an den Pranger gestellt zu werden.Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland
-
AW: Das deutsche Elend
Im 18. Jahrhundert gab es in einigen Ländern Europas die Epoche der Romantik. Vor allem in Deutschland gaben sich die Menschen einer rückwärtsgewandten Träumerei hin, flohen aus der Realität, die mit Beginn der Industrialisierung etwas bedrohliches hatte.
Was ist an Windrädern mit ihrem Lärm und dem Wald vernichtenden Platzbedarf denn romantisch?Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland
-
30.05.2019, 20:31 #5
VIP
- Registriert seit
- 17.09.2018
- Beiträge
- 1.833
-
31.05.2019, 06:06 #6
AW: Das deutsche Elend
Unsere heutige Definition von Romantik ist nicht mit der von damals identisch. Damals war der Gedanke der Romantik der der "guten alten Zeit", eine Flucht aus der Realität, die damals zunehmend durch die beginnende Industrialisierung viele Menschen ängstigte. Die Parallele zwischen heute und damals ist nicht zu übersehen. Es sind ja gerade die Grünen, die schon immer technikfeindlich waren, eher die Risiken sahen und nie die Chancen. Am besten kann man diese rückwärtsgewandte Einstellung im Agrarbereich sehen. Vor allem Anton Hofreiter predigt eine Landwirtschaft wie im 18. Jahrhundert. Es ist noch gar nicht so lange her, da war der Bau von Straßen für die Grünen vor allem "Versiegelung von Boden" und deshalb von Übel. Der Bau von Wohnungen wird aktiv verhindert und selbst Schienentrassen für die von ihnen so favorisierte Bahn werden verhindert wo es nur geht. Die Windräder sind für die Grünen von hohem symbolischem Wert, deshalb akzeptieren sie sie aber die Stromleitungen, die den von den Windrädern produzierten Strom weiterleiten, werden bekämpft.
Alle Texte, die keine Quellenangaben haben, stammen von mir.
-
02.06.2019, 22:23 #7
VIP
- Registriert seit
- 17.09.2018
- Beiträge
- 1.833
AW: Das deutsche Elend
sehr guter Beitrag deinerseits.
So als jemand der in Mathe glänzte und Technik begeistert ist, möchte ich erinnern, dass zur Chronologie meiner allesamt aus 'arischen' Familien stammenden 68er Kommilitonen gehört, dass sie vor ihrer marxistischen Verirrung (den Marxismus verstanden sie nie wirklich, weil zu dumm), bereits fortschrittsfeindlich eingestellt waren, was die 'Kritik' der Konsumgesellschaft angeht, oder wie das Faschistenpack es immer nannte. Zu dieser 'Kritik' gehörte auch die Hetze gegen die bloß 'instrumentale Vernunft', die der von NS Heidegger und NS Gadamer inspirierte HJ Habermas vom NS Heidegger inspirierten Horkheimer übernahm. HJ Habermas entwickelte in den 70ern sogar eine Neuauflage der Herrenrassemythologie, indem er unter massivem Missbrauch von allerlei entwicklungspsychologischen Schwachmaten ausgerechnet vor Dummheit stinkende Schüler und Studenten als Träger der 'höchsten Entwicklungsstufe des kritischen Bewusstseins' inthronisierte.
Man erkennt hier deutlich, wie die alte 'romantische' faschistische Ideologie bei den aus 'arischen' Familien stammenden Kommilitonen offene Türen vorfand.
-
AW: Das deutsche Elend
So als jemand der in Mathe glänzte und Technik begeistert ist
Da ist esentwicklungspsychologischen Schwachmaten
Bescheidenheit scheint wirklich nicht jedermanns Sache zu sein.Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland
-
03.06.2019, 11:06 #9
VIP
- Registriert seit
- 17.09.2018
- Beiträge
- 1.833
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Das Elend in Gaza und Erdogans IHH-Flotillenkrieg
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.04.2011, 13:56 -
Das Elend mit den Diktatoren!
Von Pigs-Med im Forum KrisengebieteAntworten: 4Letzter Beitrag: 08.02.2011, 20:10 -
Das Elend von Gaza – und wie der Iran “helfen” will
Von open-speech im Forum PresseschauAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.06.2010, 16:30
Er scheint aber kein wirklich...
Jan Böhmermann ist SPD-Mitglied und ein linksradikaler Fanatiker